Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1561 Antworten
Das hast du doch schon hier eingebracht.
https://www.motor-talk.de/.../...-chiptuning-angaben-t5448863.html?...
Ich glaube, es braucht keinen extra Thread dafür.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G/C7 Leistungssteigerung' überführt.]
Gerade gefunden:
Laut Tests sind die Pipercross Filter nicht so gut - spiegelt aber nicht die Ergebnisse von diesem Thread wieder...
Ich lass meinen jedoch drin 🙂
Habe den RS6 Luftfilterkasten und denBMC Filter drin, meiner ist aber auch optimiert. Der originale hat ja extra noch eine Schaumstoff lage um das Papierelement rum, wundert mich das da überhaupt noch Luft durchgeht,scheint aber für Serie zu genügen.
Hallo,
wie oft macht ihr denn Motorölwechsel bei euren getunten Motoren?
Hab jetzt 10 Tausend runter seit dem letztem Wechsel im Juli 2020,überlege mir schon wieder auszutauschen,da der Audi Händler vor dem Tuning noch das Longlife III 0W30 eingefüllt hat.
Ähnliche Themen
Ich habs ja gerade im ÖL Thread geschrieben. Es ist nicht verkehrt das Öl öfter zu wechseln, aber dass ist kein Heilmittel gegen ein schlechtes Fahrprofil und Bleifuß. Da kannst das teuerste Öl alle 2000km rein schütten, wenn der Rest nicht passt, wird der Motor Schaden nehmen.
Ich Wechsel alle 8000 bis 10000km.. Warum? Ich mach das selber und gutes Öl ( Fuchs / Motul usw) mit originalem Filter kostet doch nix.. Ist doch meinem Dafür halten das beste was man seinem Motor antun kann.. von in Ruhe warm fahren usw. mal abgesehen und ständig Vollgas wie ein Hirnloser.. Auch deswegen da mal öfter Kurzstreckenanteil dabei den ich aber versuche durch Umwege zu verlängern.. Standheizung im Winter steht bei der Webasto vorrangig auf Motor vorwärmen. Grüße
Das der überwiegende Teil das Fahrzeug normal bewegt habe ich schon mal vorrausgesetzt.
Ich versuche auch den Kurzstreckenanteil dann mit Umwegen etwas zu strecken,also werde ich demnächst auch das Motoröl wieder wechseln.
Hab meinen A6 Competition
etwas mehr Leistung gegönnt 😎
Mit wieviel Leistung fahrt ihr euren ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor Optimierung' überführt.]