Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1561 Antworten
Ich habe mein kwe unter dem Pralldämfer eingebaut damit sitzt er genau auf der Höhe vom alten.
Kwe oder Wagner ist Geschmackssache eins ist auf alle Fälle klar besser als der Originale sind sie beide ob man es brauch muss auch jeder für sich wissen.
hab mir vor 3 wochen nen fl bitdi competition gekauft. mein erster echter diesel. hatte vorher immer nur hochleistungsbenziner, bis auf nen cayenne turbo s auch immer nur sauger.
da hab ich in diesem thread halt paar stammtischrunden dazu gelesen wie die vermeintlichen beschleunigungswerte sind und mochte meinen senf dazugeben.
1. ich glaube kaum, dass ein bitdi mit einem m4 oder rs3 mithalten kann. denn so wie wir soften können 90% aller benzinfahrer das dank turboaufladung heutzutage auch. und n m4 mit llk usw macht locker 600ps da ist dann ganz schnell vorbei mit am arsch kleben.
2. ich hab nen m6 v10 mit kompressorumbau auf knapp 700ps. der ist von 0-100 NICHT spektakulär, das liegt am heckantrieb. vermutlich wird sich der a6 nach umbau von 0-100 ähnlich oder bischen besser anfuehlen aber schneller wird er glaub ich nicht sein.
3. m.M.n ist die Buttformance wichtiger als irgendwelche messwerte.es muss spass machen und sich geil anfuehlen. und spass hat man zwischen 20-140...
4. Vmax ist heute nicht mehr...bin sehr oft 330+ gefahren, einmal sogar 356kmh...das macht kein spass...und um solche speeds zu fahren büsst man immer bei 20-140 ein weil die autos lange uebersetzungen haben muessen...
5. ich denke der bitdi hat enorm viel potential bei buttformance, insbesondere im bereich bis 140kmh. zumal man den treten kann und trotzdem nicht stöndig tsnkt. der psychofaktor spielt auch immer mit. bei dem m6 waren bei sportlicher fahrweise 200-300km pro tank (60l) die norm. irgendwann kommt man aus dem alter halt raus was soll ich sonst sagen.
insgesamt ist der a6 bitdi ein auto was spass macht, guenstige reparaturen, viel reichweite, praktisch, und langsam ist er auch nicht. manchmal gewinnt einfsch das gesamtpaket, nicht der schnellste...
ich denke jeder, der einmal einen grossen benziner mit sehr viel power hatte weiss wovon ich rede...vor allem als daily driver sind die naemlich schwachsinn...
Ich denk "buttformance" ist das gefühl im Hintern was man hat.
Bei Schumi früher " Popometer" genannt 😉
Ähnliche Themen
Ich hatte schon Butterformance gelesen.
Das hätte ja vielleicht ein zu weiches Fahrwerk sein können. 😁
Ja, Buttformance = popometer ??????
Bestes messgerät ever 🙂
Da misst man nur was man wirklich braucht. Und bei popometer verlieren dann auch ganz oft die autos die von den werten top wären.
Zitat:
@philsrbaudi schrieb am 22. Juni 2020 um 11:59:13 Uhr:
Ja, Buttformance = popometer ??????
Bestes messgerät ever 🙂
Da misst man nur was man wirklich braucht. Und bei popometer verlieren dann auch ganz oft die autos die von den werten top wären.
Na aber der Popometer ist kaum für andere hilfreich, weil es 0 Vergleich bietet.
Wenn du vorher 600+ PS gefahren bist, werden die 350PS viel langsamer vorkommen als bei jemanden der von 120PS kommt.
Interessant ist auch, was der Wagen ab 60 / 80 und dann bis 200 braucht, wie man es oft nach Baustelle erlebt.
Es macht ja auch mal gar keinen Sinn einen A6 Diesel mit einem RS3 oder M4 zu vergleichen..
Die BiTDI´s sind mit Software bei etwa 12-13s 100-200. Das ist schon ordentlich für so ein Schiff.
Mit einem M, S, RS oder AMG kannst da trotzdem niemals mithalten.
Also zumindest im bereich 0-100 sollen die dieselsxhiffe nsch tuning angeblich vergleichbsr mit nem m5 m6 sein...kann auch am allrad liegen.
Nach 100 ist da ein riesenunterschied....ABER...wie oft fährt man noch 180+? Das wird es nicht mehr geben, zumal fahrspass meist unter 140 passiert finde ich.
Gerade was auf YouTube gefunden
https://youtu.be/5OaCqukxcgU
Zitat:
@philsrbaudi schrieb am 24. Juni 2020 um 10:43:47 Uhr:
Also zumindest im bereich 0-100 sollen die dieselsxhiffe nsch tuning angeblich vergleichbsr mit nem m5 m6 sein...kann auch am allrad liegen.
Nach 100 ist da ein riesenunterschied....ABER...wie oft fährt man noch 180+? Das wird es nicht mehr geben, zumal fahrspass meist unter 140 passiert finde ich.
Wenn ein A6 Biturbo ordentlich getunt ist (hier 430PS), dann macht er in dem Video unter 3.5Sek. 0-100. Und bis 200 ist er auch recht schnell.
Er ist kein Rennwagen. Dafür ist er zu komfortabel und zu schwer. Aber schnell fahren kann man damit auch.
Ist halt immer so ne Sache, hier beim 3.0TDI genau so wie beim 3.0TFSI siehst Du 100 Leute die ihre Werte posten, einer schneller als der andere, aber wie viele davon machen ihre Messung erstens ehrlich und zweitens richtig?
Selbst kahle Bäume im Winter verfälschen schon die Messung von den 10Hz GPS Boxen, bei 0-100 locker um +-1s, alles schon gesehen. Wenn der Wagen wirklich 4,3s braucht bekommst Du auf der richtigen Straße auch ein "Beweisvideo" mit 3,5s hin.
Manche wissen das nicht, andere wissen das ganz genau.
Das im Video ist ja keine GPS Messung sondern Tacho. Natürlich könnte man auch das Video schneller abspielen um auf die Zeit zu kommen. Aber selbst wenn es eine Sek länger dauert ist es noch schnell für ein über 2 Tonnen Diesel.
Wenn ich meinen per Laptimer selbst stoppe. Motor Serie uns Räder größer und breiter als Serie. Aber das Auto brauch ca. 1 Sek länger als Werksangabe. Das von einem Freund genauso mit Original Räder. Von daher schummelt mit den Angaben eher Audi als andere.
Hallo Leute,
Wer hat schlechte Erfahrungen mit Tuning Firma gemacht!
Zum Beispiel der Firma B & B in Siegen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G/C7 Leistungssteigerung' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ning-3-0tdi-biturbo-t4757792.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...-700nm-vmax-290km-h-t5999325.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G/C7 Leistungssteigerung' überführt.]