Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1560 weitere Antworten
1560 Antworten

Danke (habe ich auch gedrückt😉)

so ist umgebaut😉,
alles schnell und unproblematisch

am wochenende werden wir mal ein stück fahren😁

Problemlos umgebaut, mit BMC Filter ( den SKN empfiehlt )....
Die Motorabdeckung habe ich nicht entfernt, ging auch so in ca. 10 Minuten.
DANKE für den Tip!

Bild_1

Gibt es weitere Erfahrungen mit Chiptuning beim Biturbo? Von einem Bekannten habe ich aktuell gehört , dass zuletzt einige Laderschäden aufgetreten sind und einige Chiptuner wohl nur noch maximal 360-380 PS empfehlen ....

Ähnliche Themen

Nur per software ist bei 380ps ist schluss... Man kommt man auch noch auf etwas über 400 aber dafür muss dann der dpf raus und das agr-ventil stillgelegt werden...

Ich liebäugle mit SKN, schwanke aber zwischen den Stufen bzw. evtl. ECO 75 ....
Wäre halt Interressant gewesen, Eindrücke und Erfahrungen zu lesen.

Ich fahre die MTM Software. Jetzt bereits seit ca. 63000 Km. Ich hab bis jetzt keinerlei Probleme und geschont wird er definitiv nicht😉.

Grüße

Was kostet der RS6 Luftkasten? Bis die ersten geschlachtet werden dauert es wohl noch ne Weile 🙂

Hatte ich ein paar Seiten vorher schonmal gepostet, ca. 150€.

Ich hätte da noch ne Frage in die Runde:

Hat einer von euch schon Erfahrungen sammeln können wie sich das verhlät, wenn man z.B. den LLK ausbauen/wechseln möchte wenn das Auto mit ACC ausgerüstet ist?
Ich mutmaße mal, dass das ACC danach bestimmt neu kalibriert werden muss?!
Weiss zufällig einer wie aufwendig das ist?

Vielen Dank und einen schönen Abend!
Grüße!

Jep muss neu kalibriert werden.

Zur Info:
Ich hab gerade bei MTM angerufen, wg. der Leistungssteigerung für den competition. Auskunft: Dieses Jahr wirds nix mehr. Da sie noch in der Entwicklung sind, ist es leider erst nächstes Jahr soweit.

Wegen dem Boost?

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 26. November 2014 um 16:35:01 Uhr:


Wegen dem Boost?

das konnte mir die Dame am Telefon auch nicht sagen.

Da würde ich nochmal mailen und um Stellungnahme bitten..eventuell kommt dann mal der Unterschied raus 🙂

Hallo, ich war jetzt auch schon 2 mal bei SKN,( 03/14 und 07/14) leider muste ich jedes mal wider vom Hof ohne Leistungssteigerung, weil sie das Steuergerät nicht auslesen könnten.
es wird anscheinend bei Audi alle 3 Wochen das PW ändern bei der Produktion der Autos ab Werk, und ausgerechnet bei meinem haben sie das PW noch nicht heraus gefunden :-(
frage, habe alle Chiptuner die gleiche Software zum auslesen si das ich noch mal zu einem anderen gehen könnte oder ist das Sinnlos ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen