Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Januar 2020 um 15:24:19 Uhr:


Was fährst du dann in Zukunft?

Meinst du mich?

Ja, genau.

Gilt das Gutachten auch für den Allroad?

Glaube Allroad, der normale und auch der Competition sind die gleichen. Ich... fahre zukünftig nur noch RAD (E-MTB) und teile mir mit meiner Frau einen Astra Sportstourer K mit absolut voller Hütte. Geleast auf 4 Jahre bis der Markt sich etwas beruhigt hat und man sehen kann wohin die Reise geht!? Diesel/Benzin/Akku oder Wasserstoff.

Hatte die letzten Jahre nur schnelle & zu teure Autos. Möchte eben weg von dem Luxus und der Hektik. Fahre mit meinem Firmen Bus (110PS) so gechillt und entspannt. Und im A6 immer am oberen Limit. Das stresst mich...dann ballerst mit 250 auf´s Staueende zu.. habe viel umgedacht die letzten 2 Jahre. Namaste... 😉

Man kann auch im A6 Tiefenentspannt fahren...

Ähnliche Themen

Jop, ich mittlerweile auch! Nichts desto trotz... brauche ich das nicht mehr.
Mich nervt auch das wenn die Leute idch auf der BAB sehen mit AMG, 5ér BMW und auch A6/A8. Egal ob 240 bis 600 PS. Das du auch bei 220km/h und mehr teils noch genötigt oder links weg gedrängelt wirst. Das aggressiver Verhalten, hat die letzten Jahre stark zu genommen. Mit 2 kleinen Kids, fahre ich auch kaum noch über 160. Ich fände 130km/h Richtgeschwindigkeit durchaus o.K.

Zitat:

@Manu780 schrieb am 2. Januar 2020 um 17:10:01 Uhr:


Man kann auch im A6 Tiefenentspannt fahren...

Das liegt aber nicht am nicht vorhandenen Tempolimit, sondern am deutschen Autofahrer und dichtes Auffahren, wird es auch mit Limit geben... In den USA z.B. sind die im Straßenverkehr sowas von gechillt das gibt es bei uns gar nicht und wird es auch nie geben.

Aber ich weiß, was du meinst, habe auch eine kleine Tochter und wenn sie an Bord ist, fahre ich nochmal ganz anders als alleine.

Und was hat das jetzt mit Motortuning zu tun?

Das sind die alltäglichen, Standardabschweifungen, die immer wieder vorkommen und niemand unter Kontrolle hat. In jedem Thema steckt ein bisschen OT, das ist normal und keinesfalls ein Weltuntergang 😉

Back to topic. Hatte immer MTM Cantronic in 3 Autos verbaut und NIE Ärger damit!

Freunde der Leistung, ich benötige mal Euer Schwarmwissen!!
Bei der Messung meine Competition gibt es zwei Auffälligkeiten

1. eine Serienleistung von 356PS / 672 Nm
2. einen Leistungseinbruch zwischen 3300 - 4100 UpM

Punkt 1 ist ehr positiv.
Mehr Sorgen macht mir der Leistungseinbruch. Der Ladedruck ist laut VCDS in dem Bereich bis zu 200hPa unter dem Sollwert (3200 hPa zu 3000 hPa).

Was kann hier bitte das Problem sein? Danke ;-)

Unbenannt

ich hatte vor einigen Monaten die Leistungskurvern verschiedener Tuner verglichen. Einige haben um die 3000Umin einen kleinen Einbruch von Drehmoment und Leistung.
Ich ging davon aus, dass dies mit der Umschaltklappe im Turbo zu tun hat.

Evtl. hat ja deine Klappe eine Schwergängigkeit, oder Undichtigkeit zum kleinen Turbo.

Nur so als Gedanke, weil der Drehzahlbereich etwa gleich ist.

Zitat:

@The_Clash schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:37:48 Uhr:


Was habt ihr dann für öltemperaturen im Sommer?

Ich habe mit dem Wagner im Sommer oft über 120 Grad Öl gehabt. Ohne Tuning.

Zitat:

@subway71 schrieb am 29. Dezember 2019 um 15:01:52 Uhr:


Der Audibitdi hat leider recht.. Die Öltemperatur steigt leider a bisserl... Das kann man aber ausgleichen durch den wohl in Einzelfällen warum woher auch immer verbauten zusätzlichen Ölkühler vom Allroad..

Hast du die Teilenummer zu dem Zusatzwasserkühler, Wasserleitungen und Luftführung (bzw. was benötigt wird).
Danke

Leider nicht.. Meine Quelle sein Kumpel der ihm die Teile besorgt hat ist leider nicht mehr bei Audi und er selber hat seinen A6 nicht mehr..sorry.. Ich stehe genau so da

Zitat:

@Boludino schrieb am 7. Januar 2020 um 13:55:20 Uhr:


Freunde der Leistung, ich benötige mal Euer Schwarmwissen!!
Bei der Messung meine Competition gibt es zwei Auffälligkeiten

1. eine Serienleistung von 356PS / 672 Nm
2. einen Leistungseinbruch zwischen 3300 - 4100 UpM

Punkt 1 ist ehr positiv.
Mehr Sorgen macht mir der Leistungseinbruch. Der Ladedruck ist laut VCDS in dem Bereich bis zu 200hPa unter dem Sollwert (3200 hPa zu 3000 hPa).

Was kann hier bitte das Problem sein? Danke ;-)

Der Leistungseinbruch in dem Bereich haben eigentlich alle BiTDI. Vermutlich ist es die umschaltung der Lader bzw. geht dem kleinen da schon die Puste aus.

Vom Gefühl her ist der Einbruch bei dir aber etwas größer... Vielleicht geht der bei dir schon in den Komponentenschutz (Ansaugluft oder Abgastemp.zu hoch).
Meiner hat auch bei ca. 3500U/min schon teilweise 830Grad Abgastemp. Bei ca. 800Grad regelt der schon Leistung weg.

Habe auch schon mehrere Diagramme von Competition gesehen die an die 360PS und über 700Nm machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen