Motortemperaturanzeige des Grauens
Hallo, ich bin neu hier und hab mich angemeldet weil ich ein Problem hab mit meinem E36 und zwar spinnt die Temperaturanzeige
Entweder kommt erstmal kaum oder keine Warme Luft aus den Düsen und zum zweiten kann es sein das der Motor zu warm wird, aber das nur sporadisch.
Heute auf der Heimfahrt von der Arbeit wurde er erst zu warm, dann hab ich am Straßenrand gehalten, ihn etwas abkühlen lassen, bin losgefahren und er wurde wieder zu warm und als ich wieder rechts ranfahren wollte ging die Temperatur wieder in die Mitte zurück, das blieb ein Paar Kilometer so und dann begann der ganze Spaß von vorne.
Was könnte das sein?
Thermostat wurde vor ca 25.000 Km gewechselt
Kühlwasser läuft nicht aus und wurde letztes Jahr im Januar gewechselt und ist auch genug vorhanden
Der BMW ist ein E36 320i
BJ: 04.1995
225.000KM
M52 Motor Euro 2
Hoffentlich kann mir jemand helfen =/
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Was ware denn für ein Thermostat drin (Hersteller)?
Das weiß ich ned, ich weiß nur das es original BMW sein muss weil ichs beim letzten mal beim 😉 hab machen lassen da ich damals meine Schrauberjungs noch ned gekannt hab
@tommy
danke für den tip mit dem einölen, werd ich nach der arbeit machen
(hock grad in der frühschicht)
Wie lange ist das her? Müsste ja Garantie drauf sein. 25.000km ist definitiv zu wenig für ein Original-Thermostat.
Naja jetzt ist schon gemacht und ich hatte auch nicht groß lust mich mit denen rumzustreiten, zumal ich da nie wieder ein Fuß reinsetze zum was machen lassen, nur wenn ich Teile brauche.
Wie viel km es genau sind weiß ich ned auswendig, aber es waren so ca 30.000
Da sieht man mal wieder das ein Originalteil nicht zwingend besser sein muss, als eins aus dem Zubehör.
Wenn jetzt ein Febi-Thermostat gewesen wäre (was ich seit gut 80tkm bei mir drin habe), hieße es wieder das man keine Zubehörteile kaufen solle. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Da sieht man mal wieder das ein Originalteil nicht zwingend besser sein muss, als eins aus dem Zubehör.Wenn jetzt ein Febi-Thermostat gewesen wäre (was ich seit gut 80tkm bei mir drin habe), hieße es wieder das man keine Zubehörteile kaufen solle. 🙄
😁febi hat einen sehr guten ruf unter werkstätten