Motortemperatur zu hoch, Kühlerwasser kocht

VW Passat 35i/3A

Hallo Hallo

Wer kann mir bitte helfen !

Seit nun ca 3 Wochen schießt die Temperatur von meinem VW Passat 35i Motor nach ca 20 km Fahrt nach oben und bleibt bei 110 Grad stehen.
Wenn ich dann anhalte dann kommt Wasserdampf aus dem Ausgleichsbehälter geschossen.

Allerdings war auch der Kühler undicht den wir letzte Woche gewechselt haben und das Termostat gestern ,aber immer noch das selbe Problem. Die Wasserpumpe dreht sicht noch. Die scheint ganz zu sein.

Der Wasserschlauch oben vom Motor zum Kühler ist kochend heiß und der Wasserschlauch unten vom Kühler zum Motor ist kalt. Außerdem kommt heißer Wasserdampf aus dem kleinen Schlauch vom Motor zum Ausgleichsmotor.

Könnte die Zylinderkopfdichtung kaputt sein weiol er zu heiß geworden ist?
Das jetzt oben im Motor so ein Druck entsteht das das wasser nicht mehr hoch kommt???

Fragen über Fragen :-)

Mein Passat ist 16 Jahre alt aber ich brauch ihn schnief

Wer hat ne Idee?

Gruß Martin

80 Antworten

würde ich gerne aufsuchen aber is nich im budget

ich würds auch gerne nochma richtig versuchen - nur bräuchte ich dringend nen paar mehr informationen (z.b. ob oder wie man die krümmer abmachen muss - oder wie ich den kopf am besten hoch bekomme)

is die austausch zkd eigentlich hin, wenn ich die einmal falsch verbaut hab?

Ja dann ist die ZKD im Eimer! Sollte nur einmal verbaut werden, und das richtig rum! 😉

die ausrichtung passte schon, nur womöglich etwas zu weit nach vorne verrutscht (sofern da spiel ist) bzw. nicht die reste der alten entfernt, sofern es die gibt

Alleine schon aufgrund deiner Fragestellung möchte ich meinen, daß dies nichts wird.

Ist nicht böse gemeint, aber lass da jemand mit Ahnung ran. Sonst wird das nichts!

Und ja, die Dichtflächen müssen sauber sein und der Kopf ist auf Verzug zu prüfen!

Ähnliche Themen

Woher kommst Du denn, vielleicht kann Dir ja jemand helfen! 😉

ich wohn im raum köln

habt ihr ne vorstellung davon, was sowas beim fachmann kosten würde?
wie gesagt ich würds schon gerne lernen wies geht nur meine ausrüstung ist rar ganz zuschweigen von meinen kenntnissen - der reparaturleitfaden ist wenig hilfreich

Schonmal mit den Selbsthilfebüchern probiert?

ich hab nur diesen reparaturleitfaden, dieser weiß blaue

daher konnte ich eben entnehmen, in welcher reihenfolge die schrauben angezogen werden sollen und so weiter - da stand dann aber nur mit einem satz drin, dass man vom zk alles abbauen soll.

wie das allerdings zu bewerkstelligen is stand da jetzt nicht (zumindest nicht an der stelle und das buch verwendet ein ordnungskonzept was mir noch nicht bekannt ist^^)

EDIT: das problem schienen mir jedoch die krümmer zu sein - die haben das ding extrem unhandlich und schwer gemacht, aber mein vater hat mir ohnehin davon abgeraten, die zu entfernen, da die wohl verziehen können mit der zeit!?

Sofern die Krümmer nicht weg müssen, lass ich die auch immer dran, jedoch wenn man den Kopf zum planen bringt, müssen die eh weg, und da verzieht sich auch nichts! 😉

Kauf Dir so nen "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch, da steht das alles viel besser drin! 😉

ok, ich werd das dann nochmal in angriff nehmen

wie bekommst du tendentiell nen zylinderkopf runter? hebst du den da von hand alleine raus oder mit jemand zusammen oder mit nem kran oder so?

Ist mir auch schon mal bei Seat passiert. Die ZKD seitenverkehrt aufgesetzt. Passte auch, aber waren zwei Wasserlöcher verdeckt. Der Motor wurde zu heiß, Kopf erzogen und mußte neu eingeschliffen werden.

Naja, also an so nem 35i hab ich das bis jetzt immer noch allein hingekriegt! 😉

Jedoch zum wieder aufsetzen ist es kein Fehler jemanden dabei zu haben, dann ist es einfacher als allein! 😉

das ist das einzige, wo ich mir sicher bin, es richtig gemacht zu haben^^

manhatte mich angewiesen speziell darauf zu achten nur hat mir das gewicht von dem ding probleme gemacht

Kauf Dir so nen Buch, und dann "learning by doing"! 😉

So hab ich auch mal angefangen, und heute isses mein Job! 😉

guter plan, vielen dank schonmal!

ich meld mich wenn ich das ding wieder runter hab (am fr vlt)

EDIT: noch ne letzte frage, wo lass ich das ding planschleifen, wenn es verzogen is

Deine Antwort
Ähnliche Themen