Motortemperatur steigt fast garnicht mehr!!
Hallo BWM-Freunde,
hab folgendes Problem. Und zwar bei meinem 325ci (Cabrio, BJ: 2001, KM-Stand: 137000) ist es zur Zeit bei den Minusgraden so, dass die Motortemperatur fast garnicht mehr aufsteigt. Also der Anzeiger bewegt sich zwar ein bisschen, aber bleibt sozusagen noch im blauen Bereich. Aus der Heizung kommt auch nur noch lauwarme Luft, obwohl sie auf höchste Temperatur, das heißt auf 32 Grad eingestellt ist.
Aber wenn ich den Motor im Stand laufen lasse, geht die Temperaturanzeige langsam bis zur Mitte, dann pustet die Heizung aber auch ordentlich warme Luft. Sobald ich dann aber losfahre, geht die Temperatur wieder runter bis zum blauen Bereich und aus der warmen Heizungsluft wird wieder lauwarme Luft.
Bevor das Wetter noch etwas wärmer war, sprich über 0 Grad noch, ging die die Motortemperatur zwar nicht bis zur Mitte hoch, aber blieb auch nicht im blauen Bereich.
Hab bisher so paar Mechaniker gefragt. Sie meinten, dass das ganz normal wäre bei diesen Temperaturen :-S Aber das kann doch nicht sein. Also meiner Meinung ist da auf jeden Fall irgendwas faul.
Was könnte das denn sein?? Schadet es dem Auto, wenn ich so weiterfahre, bis das Problem gelöst ist.
Wäre für jede Antwort wirklich dankbar :-)
LG Levo
Beste Antwort im Thema
Thermostat hinüber
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
ach faxen ...... wenn es mein Auto wäre, würde ich es mit diesem Defekt nicht stehen lassen. Ich würd' erstmal eine Runde fahren und sobald die Temp. nicht mehr höher will, die Kühlerschläuche abtasten ob die lauwarm sind.
Damit wäre der Defekt bestätigt und ich würde dann die vorderen Lufteinlässe zutapen, damit der Motor nicht gar so sehr runtergekühlt wird.
Die Heizung würd' ich nur sparsam betreiben und vielleicht auch mal schauen ob sich die Kühlerschläuche abquetchen lassen. dann ganz normal rumfahren und im Geheimmenü die Temperatur im Blick behalten.
Gruß, Frank
Ja genau so habe ich es auch gemacht und per GeheimMenü nur noch 74 bis 75`grad! Sogar 10 minuten imn Stand brachte ihn nicht ueber 75 grad (sCHEIsse meine Tastur geht nicht mehr richtig ist die vieleicht auch von BMW)
Gru-🙂
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Ja genau so habe ich es auch gemacht und per GeheimMenü nur noch 74 bis 75`grad! Sogar 10 minuten imn Stand brachte ihn nicht ueber 75 grad (sCHEIsse meine Tastur geht nicht mehr richtig ist die vieleicht auch von BMW)
Gru-🙂
Warum sollte er die Kühlmitteltemperatur im Stand auf über 70 °C anheben? Gerade im Stand bekommste doch kaum genug Wärme ins Kühlwasser um eine höhere Temperatur zu erreichen.
Übrigens wird in bestimmten betriebszuständne die Kühlmitteltemperatur absichtlich auf unter 80 °C gebracht - und das sind keine Volllastzustände.
Schau mal hier:
http://www.jokin.de/obd/diagramm.php?file=1163857020
Da kannst Du gut den Kühlmitteltemp-Verlauf herauslesen.
Gruß, Frank
Gut dachte halt immer im stand Erhitzt es sich am meisten? Im Sommer ist ja so, wenn man im Stau steht oder länger an einer Ampel wird der Motor ziemlich warm. Es fehlt ja der Kühlente Wind.
Werde jetzt mal zum Fehlerspeicher auslesen fahren, mal sehen was rauskommt muss eh noch Weihnachtsbaum kaufen. Freue mich auf ersten Winter mit Heckantrieb.
Danke Inconito f[r deine Antwort.
Gruss