Motortemperatur geht über 90Grad bei über 100km/h CBBB
Guten Abend,
zu meinen Problem. Bei meinen Passat 3C Bj 2009 170 PS CR DSG CBBB geht bei schneller Fahrt ab 100km/h die Temperaturanzeige über 90Grad. Verlagsame ich die Geschwindigkeit, fällt auch diese wieder auf 90 Grad. Im Staddverkehr kann ich Tagelang ohne Überhitzung fahren, bewege ich mich auf der Autobahn über 100km/h, zack geht die Temperatur wieder über 90Grad.
Zu den Erkenntnissen. Der obere, dicke Schlach der zum Kühler geht - bleibt Kalt (lauwarm) und ist nicht dick oder fest. Die Kühlflüssigkeit ist zwischen MIN und MAX und nicht kochen heiß. Wenn der Motor über 90 Grad geht und ich anhalte, gehen die Lüfter vorne. Kurrioser Weise heißt mein Fahrzeug auch nur die ersten paar Kilometer nach kurzer Standzeit (1Stunde, oder über Nacht), aber auch nicht richtig- eher lauwarm- und dann, wenn der Motor 90 Grad hat nur noch kühle Luft. An der Klimaanlage verstelle ich dabei nichts. Wenn ich über 90Grad komme, kommt auch nur noch kalte Luft in den Innenraum.
Meine Werkstatt meine, ein Fall für das Thermostat. Das wurde gestern gewechselt. Und jetzt dürft Ihr raten......... Es hat sich nichts verbessert. Jetzt habe ich eine neues Thermostat für 320€ verbaut und habe immer noch das Problem.
Jetzt meine Frage an Euch Profis. WAS IST KAPUTT ???????
Ich möchte jetzt nicht noch weiter irgendwelche vermeindlich defekten Teile tauschen lassen, ohne Verbesserung. Vielleicht hat jemand die gleichen Symtome gehabt und kann mir sagen, Wasserpumpe, Zyllinderkopfdichtung oder oder oder
Oder vielleicht hat jemand eine Idee? Meine Werkstatt meinte, DSG Kühler hat noch ein Thermostat verbaut. Aber warum soll da der obere Schlauch kalt bleiben. Bei allen anderen TDI´s aus den Familienkreis wird der obere Schlauch richtig heiß...
D A N K E
32 Antworten
Für alle die es interessiert, der Zylinderkopf wurde jetzt abgebaut und es wurden dort HaarRisse festgestellt. :-(
Weiß noch nicht ob ich es reparieren lassen werde oder ich den Wagen verkaufe