Motortemperatur. Eure Meinungen bitte !
Hallo zusammen,
ich habe schon sehr viele Beiträge über dieses Thema gelesen und ich muss sagen, dass das Thema nochmal angesprochen werden soll.
Also mein Problem:
Ich fahre einen E60, 535d Bj. 11.2005.
Seit dem es kälter geworden ist, ist mir aufgefallen, dass der Motor nicht richtig warm wird bzw. zu lange gebraucht hat.
Ich habe daraufhin im Geheimmenü während der Fahrt die Temperatur beobachtet.
Mir ist gleich aufgefallen, dass die Temp. lange gebraucht hat, bis es mal 70°C erreicht hat. (um die 15km)
Viel wärmer wurde sie aber auch nicht und vor allem, ist die Temp. beim ausrollen sehr stark gefallen.
Ich habe vor zwei Tagen, den AGR-Thermostat gewechselt:
Jetzt ist es so:
Der Wagen wird wie ich gewohnt bin in kürzester Zeit warm (ca. 8-10 km).
Die Temperatur bewegt sich dann zwischen 77-82°C, steigt aber nicht mehr weiter an, mal auf 83-84°C, aber nur wenn ich stehe (z.B. Ampel). Auch wenn ich vom Gas gehe und rollen lasse, fällt die Temperatur sehr langsam und nicht unter 77°C. Im Auto funktioniert die Heizung sehr gut, es wird innerhalb von ca. 5 min warm im Auto.
Ich habe schon vieles gelesen über dieses Thema und ich lese immer, dass um die 88-93°C die ideale Temp- ist. Darauf hin habe ich den anderen Thermostat im Verdacht, dass er hin ist.
Das komisch ist ja, dass eigentlich die Temperatur geregelt wird, aber nicht auf die 88-93°C, sondern ca. 10°C niedriger. Deswegen habe ich den Schlauch der zum Kühler geht angefasst, um zu füllen, ob er zu früh aufmacht.
Als die Temperatur auf ca. 79-80°C war, bin ich ausgestiegen und den Schlauch (vorne links im Motorraum) angefasst. ---> Er war kalt !!
Das heisst, er funktioniert.
Ich habe im Forum gelesen, dass einige BMW Meister gesagt haben, dass die Motoren bei der von mir geschrieben Temp. laufen und es sei normal. Kann es seien, dass es vielleicht stimmen kann ?
Weil ich glaube nicht, dass er kaputt ist, er regelt den Kreislauf auf ca. 80°C.
Kann es vielleicht seinen, dass BMW die erst verbauten Mortorthermostate, bewusst auf 80°C bauen lassen hat ? damit eben der Motor auf 80°C geregelt werden soll und nicht 88-90°C ??
Klar war, dass AGR-Thermostat bei mir defekt war, ich habe aber davor nie auf die Temp. geschaut weil er immer schön warm war.
Ich weiss auch nicht, wo der Nachteile dabei entstehen können ? Der PDF braucht ja 75°C um die Regeneration zu starten (das erreiche ich ja locker). Das OEl was heute hergestellt wird, hat schon die volle Schmierung bei tieferen Temperaturen.
Eure Meinungen bitte 🙂
(sorry für die Schreibweise, ich bin kein deutscher )
Gruss
17 Antworten
Nein - das Motorthermostat öffnet bei 88°C - da sind auch 88° aufgestanzt - sprich : wäre witzlos,wenn das Kühlmittel Immer höchsten 84° erreichen würde.
normale Temp is so 87-94°C
Zitat:
Original geschrieben von Benton
Nein - das Motorthermostat öffnet bei 88°C - da sind auch 88° aufgestanzt - sprich : wäre witzlos,wenn das Kühlmittel Immer höchsten 84° erreichen würde.normale Temp is so 87-94°C
Hast du schon mal einer der Thermostate getauscht ? oder vielleicht beide ?
hallo,
@joh4nn
Ich habe auch nen 535d. aber Touring und baujahr 2/2005. Als ich den wagen gekauft habe hatte ich das gleiche problem mit der motor temperatur. Der freundliche hat mir auf gebrauchtwagengarantie das Haupttermostat getauscht. Nach dem wechsel ist der temperaturanstieg zwar besser geworden. So um die 70-75 grad. Vorher war es so zwischen 50-65 grad. Je nach Fahrprofil. Ich selbst habe dann noch das AGR Termostat getauscht. Und dann hat es gepasst. Die Motor temp. ist bei mir zwischen 88-92 grad. Im sommer wenn es brenn heiss ist hatte ich schon mal 97 grad.
Beim 535er gibt es aber noch ein drittes Termostat. Und zwar befindet sich das im Getriebeöl wärmetauscher. Das kann auch defekt sein, und der wagen kommt nicht richtig auf temperatur. Aber an deiner stelle würde ich das Haupttermostat tauschen. Dann wird es mit der temperatur passen.
Eine fehlerquelle am termostat ist das die feder durch den Kühlmittelstrom zu weit aufgedrückt wird. Und dadurch mehr wasser zirkuliert als es soll. Dadurch wird der Motor nicht richtig warm.
Grüsse
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
hallo,@joh4nn
Ich habe auch nen 535d. aber Touring und baujahr 2/2005. Als ich den wagen gekauft habe hatte ich das gleiche problem mit der motor temperatur. Der freundliche hat mir auf gebrauchtwagengarantie das Haupttermostat getauscht. Nach dem wechsel ist der temperaturanstieg zwar besser geworden. So um die 70-75 grad. Vorher war es so zwischen 50-65 grad. Je nach Fahrprofil. Ich selbst habe dann noch das AGR Termostat getauscht. Und dann hat es gepasst. Die Motor temp. ist bei mir zwischen 88-92 grad. Im sommer wenn es brenn heiss ist hatte ich schon mal 97 grad.
Beim 535er gibt es aber noch ein drittes Termostat. Und zwar befindet sich das im Getriebeöl wärmetauscher. Das kann auch defekt sein, und der wagen kommt nicht richtig auf temperatur. Aber an deiner stelle würde ich das Haupttermostat tauschen. Dann wird es mit der temperatur passen.
Eine fehlerquelle am termostat ist das die feder durch den Kühlmittelstrom zu weit aufgedrückt wird. Und dadurch mehr wasser zirkuliert als es soll. Dadurch wird der Motor nicht richtig warm.
Grüsse
Chris
Danke für deine Erfahrungen.
In dem Fall tausche ich mal das Thermostat.
Jetzt noch eine Frage bezüglich der Herstellungsfirma:
Also das AGR-Thermostat habe ich von Behr, aber irgendwie finde ich von Behr keinen Motorthermostat.
Weiss da jemand was ?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Eine fehlerquelle am termostat ist das die feder durch den Kühlmittelstrom zu weit aufgedrückt wird. Und dadurch mehr wasser zirkuliert als es soll. Dadurch wird der Motor nicht richtig warm.
Genau diesen Fall hatte ich auch schon mit einem "Billig-Thermostat" von Triscan ...speziell beim Beschleunigen ist bei mir die Temperatur rapide abgefallen und danach wieder langsam geklettert.
Deswegen unbedingt Behr Thermostate verwenden, das hat bei mir dann auch wieder für Abhilfe gesorgt.
@joh4nn: Im Zweifelsfall einfach mal schauen was das Originalteil von BMW für deinen kostet, das sollte näml. auch von Behr sein.
@joh4nn
http://www.leebmann24.de/.../?...
Position nr.4 sollte deines sein. Musst den kompletten link kopieren und einfügen.
Vergewissere dich ob es wirklich auch bei deinen passt.
Das Originale Motortermostat ist meines wissens nach von Behr. Und im forum hier hab ich es auch schon gelesen das es von Behr ist.
Grüsse
Chris
Von welcher Fahrzeit reden wir hier bis der Motor auf den hier erwähnten 88-93°C ist?
Warum ist weniger als diese Temp schlecht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von joh4nn
Hast du schon mal einer der Thermostate getauscht ? oder vielleicht beide ?Zitat:
Original geschrieben von Benton
Nein - das Motorthermostat öffnet bei 88°C - da sind auch 88° aufgestanzt - sprich : wäre witzlos,wenn das Kühlmittel Immer höchsten 84° erreichen würde.normale Temp is so 87-94°C
Ja, hab beide getauscht -wieso ?
Zitat:
Original geschrieben von Chriz09
Von welcher Fahrzeit reden wir hier bis der Motor auf den hier erwähnten 88-93°C ist?
Habe beide Thermostate vor 1 Monat gewechselt.
Vor: Hat bis 77° lange gedauert, und 80° war maximaltemperatur bei Aussentemperatur +15°.
Jetzt: Nach ca 10 min Fahrt bei 110 km/h wird 93°C stabil erreicht, Aussentemperatur -10 bis -15°
Bei langsamer Fahrt mit "Pfenniggas" wird es im Winter selten wärmer als ca 85°, aber nie unter 80°, nie.
Zitat:
Original geschrieben von Chriz09
Okay dann is meins in Ordnung.
Du sagtest doch das deins nur 84° warm wird...😕
Hallo!
Egal was die BMW-Meister sagen - die sollen mal auf das Thermostat schauen, welches sie verbauen. Dort steht, wie bereits gesagt, 88 Grad oben - und diese Temperatur muss erreicht werden. 🙂
Demnach ist dein Hauptthermostat defekt.
Hier ein Link, wo du es kaufen kannst. Klick mich
Danach entlüften und Glysantin G48 verwenden.
Auch wenn die 83 Grad, die du erreichst, "okay" sind und der DPF keine Probleme haben wird, sich zu regenerieren - ganz auf Betriebstempertur ist der Motor dann doch nicht - der ist bei 88-98 Grad auf Betriebstemperatur.
Grüße,
BMW_Verrückter
@bmw verrückter.
mal eine komplette off topic frage.
Wie machst du das immer mit den link einfügen (klick mich)
wie geht das??? 🙂
Grüße
Chris