Motortausch vom 1,6er zu 1,8er nun past Kabelbaum nicht......

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen =)

Wir haben am we einen Motortausch vor genommen, mein golf2 Madison mit ner 1,6er PN Maschiene wurde durch eine 1,8er GT PN Maschiene aus getauscht, nachdem soweit alles fertig war, wurde halt festgestellt das der Kabelbaum nicht paste und haben steuergerät mit Kabelbaum ausgebraut und nun passen die anschlüße nicht mit denen meines Sicherrungstkasten´s des 1,6er!

Hat jemand erfahrung damit und kann uns helfen was wir nun machen müßen???

Mein Man ist nur ein kl. Hobby bastler und hatte mit dieser Materie noch keine erfahrung gemacht =( !!

GLG und schonmal herzlichen dank
Sani

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SaniBabe


Na klasse, dann hat sich die sache mit dem Thema ja erledigt 🙁
Herzlichen dank an dem jenigen hier, der mir den schei... ein gebrockt hat ganz toll gemacht!!!

Danke euch für eure hilfe!

Sani

Kopf hoch, das lässt sich ganz schnell machen.

Besorg Dir einfach nen Kabelbaum für den neuen Motor mit neuer Zentral-Elektrik. Kriegste bei ebay, Motorkennung sollte RP sein. Das Steuergerät kann vom Spender-Motor bleiben, der Anschluss hat sich mit dem ZE-Wechsel nicht verändert.

Was genau Du tauschen musst findest Du hier.

Die Eintragung ist ebenfalls kein Problem. Nur weil der Motor älter ist, ist er nicht gleich schlechter. PN und RP haben beide ab Werk die Abgasnorm Euro 1. Wenn Du Deinen schon auf Euro 2 oder D3 umgerüstet hast, ist das auch egal: Relevant ist die Abgasnorm bei Auslieferung. Die sollte sich nicht verschlechtern - und das tut sie nicht. Im schlimmsten Fall zahlst Du nur mehr Steuern.

Wenn sich der Prüfer trotzdem quer stellt: Für den RP gibt es Umrüstkits auf D3. Einbauen, eintragen lassen, glücklich sein. Kosten: 30 - 50 Euro für nen Kabelbaum, ggf. n Hunni für den Kaltlaufregler.

38 weitere Antworten
38 Antworten

interessant, da muss ich wenn ich son Wagen nochmal in die Finger bekomme drauf achten

Guten Morgen =)
ich mal wieder 😛
Ich denke aber mal wenn das Hosenrohr mit dem ja Vergaser?! past dürfte doch alles passen mit der Auspuff Anlage?! oder ?

Was mich noch Interessiert ist, hat jemand eine Idee oder trick 17 wie man die Motorklammern am besten befestigen kann?? Wir haben leider keinen Spanner oder wie man dieses teil nennt parat und vllt kennt jemand das problem und hat ein Tipp Parat =)

LG

Mechanisch passt die AGA, es gibt aber verschiedene Durchmesser. Die kosten ggf. Leistung.

Das Spannwerkzeug für die Krümmerklammern kostet bei ebay nicht die Welt.

Mit Eueren Angaben bezüglich den Durchmessern der AGA stimmt was nicht.

Die 1,8er mit Kat (84/90PS) haben in dem Zwischenrohr zwischen Kat und MSD eine Verjüngung, die 1,6er mit Kat haben in dem Rohr zwei Verjüngungen.

Die AGA vom 1,8er ist also ab Kat trotzdem größer als die vom 1,6er.

Ähnliche Themen

Kann mir ebend jemand verraten was da für ein Kabel hin gehört ??
Hoffe ihr könnt mir da helfen?!?!
Fals das Bild hier nicht an gezeigt wird, es befindet sich als ersatzbild für den BMW unter meine Fahrzeuge!

Ist das Tankentlüftungsventil.Kabelfarben weiß ich jetzt aber nicht,aber die Stecker passen ja nur an einer Stelle...muss ja also irgendwo ein 2 poliger Stecker rumhängen wo die Kabellänge bis zum Luftfilterkasten reicht....

Hallo zusammen,
danke dir erts mal DigiM =)

Um euch auf den Aktuellen stand zu halten =)
Mein Baby steht endlich wieder vor der Tür ^^ die 64km fahrt hat er gut überstanden =) er läuft =)
gibt zwar noch kleinigkeiten zu machen, aber soweit so gut läuft er =)
Wo wir noch rätseln, Tacho läuft net ganz, geschwindigkeit ist nicht zu messen, alles andere läuft und er müßte bissel ein gestellt werden, aber dafür jag ich ihn in die Werkstatt um ihn noch mal tcheken zu lassen =)

Ich danke euch allen ganz herzlich für die unterstützung =) ohne euch hätte das nicht so weiterres geklappt =)

Fette bussis an euch allen =)

Eure Sani

Zitat:

Original geschrieben von SaniBabe



Wo wir noch rätseln, Tacho läuft net ganz, geschwindigkeit ist nicht zu messen,
Eure Sani

kann ja nur an der Tachowelle(nicht eingeschraubt/ aus Tacho gerutscht) bzw. Antrieb im Getriebe liegen.

Zitat:

kann ja nur an der Tachowelle(nicht eingeschraubt/ aus Tacho gerutscht) bzw. Antrieb im Getriebe liegen.

Ah supi oki Danke, dann werden wir die tage mal nach schauen =)

Dankeschön =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen