1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motortausch vom 1,6er zu 1,8er nun past Kabelbaum nicht......

Motortausch vom 1,6er zu 1,8er nun past Kabelbaum nicht......

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen =)

Wir haben am we einen Motortausch vor genommen, mein golf2 Madison mit ner 1,6er PN Maschiene wurde durch eine 1,8er GT PN Maschiene aus getauscht, nachdem soweit alles fertig war, wurde halt festgestellt das der Kabelbaum nicht paste und haben steuergerät mit Kabelbaum ausgebraut und nun passen die anschlüße nicht mit denen meines Sicherrungstkasten´s des 1,6er!

Hat jemand erfahrung damit und kann uns helfen was wir nun machen müßen???

Mein Man ist nur ein kl. Hobby bastler und hatte mit dieser Materie noch keine erfahrung gemacht =( !!

GLG und schonmal herzlichen dank
Sani

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SaniBabe


Na klasse, dann hat sich die sache mit dem Thema ja erledigt 🙁
Herzlichen dank an dem jenigen hier, der mir den schei... ein gebrockt hat ganz toll gemacht!!!

Danke euch für eure hilfe!

Sani

Kopf hoch, das lässt sich ganz schnell machen.

Besorg Dir einfach nen Kabelbaum für den neuen Motor mit neuer Zentral-Elektrik. Kriegste bei ebay, Motorkennung sollte RP sein. Das Steuergerät kann vom Spender-Motor bleiben, der Anschluss hat sich mit dem ZE-Wechsel nicht verändert.

Was genau Du tauschen musst findest Du hier.

Die Eintragung ist ebenfalls kein Problem. Nur weil der Motor älter ist, ist er nicht gleich schlechter. PN und RP haben beide ab Werk die Abgasnorm Euro 1. Wenn Du Deinen schon auf Euro 2 oder D3 umgerüstet hast, ist das auch egal: Relevant ist die Abgasnorm bei Auslieferung. Die sollte sich nicht verschlechtern - und das tut sie nicht. Im schlimmsten Fall zahlst Du nur mehr Steuern.

Wenn sich der Prüfer trotzdem quer stellt: Für den RP gibt es Umrüstkits auf D3. Einbauen, eintragen lassen, glücklich sein. Kosten: 30 - 50 Euro für nen Kabelbaum, ggf. n Hunni für den Kaltlaufregler.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich antworte Dir mal hier, falls irgendwann mal jemand das gleiche Problem hat.

Schau in meinen Link aus dem ersten Beitrag - da habe ich den Umbau genau erklärt. Wenn ich das richtig sehe, brauchst Du noch folgendes:

- Motorkabelbaum RP neue ZE
- Benzinpumpenkabelbaum von einem beliebigen Einspritzer, neue ZE
- Spritpumpe und Vorförderpumpe von einem beliebigen Einspritzer (außer K-/KE-Jettronic), z.B. PF, NZ, RP

Die Eintragung ist kein Problem.

Servo kann man je nach Geschmack übernehmen oder rauslassen. Ist beides kein Problem.

Ich danke dir ganz herzlich für die hilfe =)

Wir versuchen unser glück einfach mal =)

Die benannten teile kann ich dann einfach von dem alten 1,8er übernehmen?
Ich habe ja beide Fahrzeuge da stehen ^^

Nein, Du brauchst die Teile von nem Spender mit neuer Zentralelektrik (Baujahr ab 9/89. Nicht Erstzulassung!)

Die Spritpumpe unterm Auto könnte sogar passen. Die Vorförderpumpe im Tank hat nen anderen Anschluss (vier- vs. dreipolig). Achja, du brauchst noch das Spritpumpenrelais (67 / 167 glaub ich).

Ah oki alles klar, dann werd ich mich mal auf die suche machen die teile zu besorgen =)
Danke dir SerialChilla :*

GLG Sani

Einen RP MotorKabelbaum neue ZE hab ich samt Steuergerät da. Kannst Du für 40 Euro inkl. Versand haben. Den KLR für 20 Euro Aufpreis dazu.

KLR und alle anderen Teile sind ja noch vom Spenderautpo vorhanden.Der zu dem Motorenumbau nötige Kabelbaum ist schon aus dem 89er Spenderauto ausgebaut,und braucht nur noch ,ebenso wie die dazu passende ZE(Sicherungskasten)eingebaut und angeschlossen werden !Genauso wie die Spritpumpen.Falls erforderlich,sogar die komplette Abgasanlage,aus dem 89er golf mit übernehmen .

So dank Edition77 habe ich nun bald alle Teile hier liegen und kann mein Baby endlich wieder fahrbereit machen und hoffe das alles gut verlaufen wird =)

Danke an allen für Rat und Tat ihr seid die besten :* :* :* :* :* :* :* :*

Eure kleene Sani

Sehr kompetente Hilfe von Serial an dieser Stelle, Daumen hoch.

Ich würde auch auf jeden Fall nochmal sämtliche Sachen nachkontrollieren, ob auch alles ordentlich angezogen ist. Leute die sagen `kein Problem, mach ich auf jeden Fall in 4 Stunden` haben höchstwahrscheinlich noch nicht genug Motoren gewechselt. Denn Jeder der etwas Schraubererfahrung hat weis das immer Irgendwas dazwischen kommen kann, festgegammelte oder rundgelutschte Schrauben und Dergleichen.

Das werden wir auf jeden fall machen, schritt für schritt noch mal alles durch gehen =)
Mein Mann ist nun mal nur ein kleiner Hobby schrauber und dachten Profesionelle hilfe kann da nicht schaden, naja nächste mal wissen wir auf jeden fall bescheid, jetzt muß mein Mann alleine da durch und durch meine Schwangerschaft kann ich ihm nur eine kleine hilfe darstellen =(
Naja mal sehen was das WE so bringt =)
Wir hoffen es wird alles gut verlaufen ^^
Wir werden euch gern auf den Aktuellen stand halten =)

Mal sehen was wir dann noch mit dem rest vom alten 1,8er Golf anstellen zu schade fürn schrott, aber wir müßen an 2 WE fertig sein, dann müßen wir die Lagerhalle meines Vaters geräumt haben, sonst wird der Chef sauer ^^

Also ihr lieben, ich meld mich dann und Berichte euch wie es aus gegangen ist =)

LG Sani

Was ich noch fragen wollte ist ^^
Muß ich die Auspuffanlage vom alten mit übernehmen oder kann die von meinem 1,6er Vergaser übernommen werden ??

LG Sanilein

du solltest die von dem 1.8er nehmen denn die hat 50mm durchmesser und der 1.6er nur 45mm

Die vom 1,8er ist oft auch auf 45 mm verjüngt.

Das beantwortet ja jetzt einiges ^^ 😛
Kein plan von allem ^^ mein Mann müßte hier sitzten, nicht ich ^^ der Würde mehr durchblick haben 😁 aber wir sind ja lern fähig und versuchen unser bestes *gg* zumindest habe ich mehr inputt als vorher ^^ und das als Frau hihi 🙄🙂😁😛

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Die vom 1,8er ist oft auch auf 45 mm verjüngt.

weisst du zufällig ob das Baujahr beschränkt ist und ab wo beginnt die Verjüngung?

Bei meinem 89er (Modelljahr 90, damals noch GT Special) war der Kat-Ausgang 50 mm, Verbindungsrohr vorne 50 und hinten 45, MSD Eingang demnach auch 45. Dahinter hab ichs nicht mehr im Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen