Motortausch 2,5 TDI 140PS auf 2,5 116PS
Hey,
Wollte wissen ob es möglich ist bei einem Audi A6 Quattro BJ:1996 2,5l TDI mit 140Ps einen 2,5l mit 116PS zu verbauen ohne das Getriebe zu wechseln?
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
bitte schreib nicht zu nem thema von dem du keinen schimmer hast.Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Sind das beides 5Zylinder?Ich würde evtl, sollte es gehen, die Teile des Motors mit Schaden gegen die des Spenders austauschen. Hier in D gehts definitiv nicht, den Motor zu wechseln, da du dann bestimmt eine schlechtere Schadstoffklasse hast.
Aber bevor du Kabelbaum und alles änderst, würde ich versuchen Einspritzanlage usw zu übernehmen.
beide motoren wurden parallel im A6 verbaut, also gleiche schadstoffklasse.
ich weiss jetzt nich auswendig was alles am AEL (140PS) anders ist als am AAT (115PS).
beim AAT gibts jedoch verschiedene versionen, glaube insgesamt 3 ich kenn einen unterschied der zwischen der version im audi 100 und im audi A6 gändert wurde, der turbo, im A6 wurde ein kleinerer verbaut, dadurch spricht er schon ab 1900rpm an im audi 100 ab 2250rpm
der restliche einbau sollte eigentlich problemlos gehen, fast plug and play 😉
wichtig ist noch steuergerät, das sollte sich unterscheiden, das du das mitbekommst oder noch kaufst
Setzen wir uns mal lieber ins selbe Boot..denn wirklich wissen tust du auch nicht viel, wenn ich das grad so lese 😉
17 Antworten
Zur Frage:
Wollte wissen ob es möglich ist bei einem Audi A6 Quattro BJ:1996 2,5l TDI mit 140Ps einen 2,5l mit 116PS zu verbauen ohne das Getriebe zu wechseln?
Antwort:
Selbstverständlich, Motoraufnahmen/Getriebeaufnahmen sind die gleichen.
Die Motoren unterscheiden sich eigentlich eh nur durch "Kleinigkeiten" wie z.B. ESD, Ölkühlung, Steuergerät etc., nicht aber durch die grundlegende Bauform. Sind beides 5-Zylindermotoren mit gleichem Hubraum und gleicher Getriebeaufnahme.
Also soviel ich weiß hat der A6/C4 nen komplett anderen Kabelbaum wie der 100/C4
also das Steuergerät kannst du nicht einfach Tauschen dann wäre da noch die Wegfahrsperre vom A6 ich glaub dass das ne komplizierte sache ist!!!!
ich hab nen Kumpel der hat 2 Jahre damit verbracht von VAG Händler zu VAG Händler zu gehen weil er nen AEL Motor in den 100 er eingebaut hat und die Wegfahrsperre ein ziemliches problem dargestellt hat, auch der Kabelbaum war nicht ohne!!
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
dann sag mal an was da dran nicht stimmtübrigens hat der AEL kolbenbodenkühlung, der AAT nicht.
Ach übrigens:
du laberst Schwachsinn !!!
Alle A -- L -- L -- E 5-Zylinder TDI haben Kolbenbodenkühlung , egal ob 1T, AAT, AEL, die ganzen VW TDI usw...
Ich frag mich, woher ihr immer diesen Schwachsinn habt...
Außerdem sind die Motorblöcke mechanisch weitgehend Baugleich, also passen untereinander plug&play.