Motorstottern in jedem Gang,bei fast jeder Drehzahl

Audi TT RS 8S

Folgendes, und viele werden sich wundern wieso ich damit so lange gewartet habe:

Ich habe seit etwa 4 Monaten ein Problem mit meinem TT (Coupe Quattro 225ps+mtm edelstahlauspuffanlage+motoroptimierung von sperrer(mtm programm) auf 270ps)

Gekauft wurde er mit 50000km und einer Leistungsoptimierung auf 250Ps.Alles war in Ordnung,die beschleunigung war super.Nach einem Monat hab ich eine MTM-Edelstahlauspuffanlage dazugenommen,bei der der Tuner eine Leistungsoptimierung auf 270 Ps vorgenommen hat.
Mir fiel am anfang nur auf wie mächtig die beschleunigung auch noch bei 180 im 6.gang war.Nach und nach war es allerdings so das die Beschleunigung noch immer da war,sogar enorm , nur davor ging recht wenig.Na gut...soviel Turbo kanns ja dann nicht sein.
Mittlerweile ist es so das der Motor enormt ruckelt und dann hochschießt,das in jedem gang und über einen sehr hohen drehzahlbereich.

Kann der Tuner da was vorbockt haben, dann würd ich wieder zu dem schaun(is allerdings 350km weg deswegen hab ichs bis jetz noch nicht gemacht)?

Oder ist es vermutlich ein anderes problem das bei euch auch schon vorgekommen ist?

Was würdet ihr empfehlen?

DANKE

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Habe ich auch schon gemacht

Du bist auch mit GZ rum gebrettert. 😉

ja, aber das ist ja auch was anderes😉

ok,also ich hab nix abgezogen, war in der werkstatt und nach 10 minuten bin ich mit einem "neuen" auto gefahren.

SO sollte sich das anfühlen wenn man bei dem auto 270ps hat,scheint also echt schon immer kaputt gewesen zu sein(also seit ich dieses auto habe).
Jetz gibts kein brutales rausschießen mehr sondern ein gleichmässiges durchziehen-in österreich scheinbar- auf ende nie :-)

Zitat:

Original geschrieben von duffyw
SO sollte sich das anfühlen wenn man bei dem auto 270ps hat,scheint also echt schon immer kaputt gewesen zu sein(also seit ich dieses auto habe).

@duffyw,
hast Du den TT bei Sperrer tunen lassen, oder war der schon getunt? Falls 1. wundert es mich schon, dass Sperrer nach dem Chippen das eigentliche Problem nicht bemerkt hat 🙁 . Oder ist das erst lange nach dem Chippen aufgetreten?
Freut mich aber für Dich, dass es kein größerer Rep.-Aufwand war 🙂
Ähnliche Themen

hey moerf:

also der wagen wurde im mai das 2.mal gechippt inkl auspuffanlage, da war er glaub ich schon ein wenig angeschlagen

Kann es sein das es über monate(und mehr als 4000km) einen kaputten llm gab,oder wäre da was anderes auch kaputt gegangen

Also es ist doch kein Problem mit abgezogenem Stecker vom LMM rum zu fahren. 🙄 (zur Probe natürlich)

Das Steuergerät nimmt doch Ersatzwerte bei denen es zu keinem Schaden kommen kann.
Ist doch was anderes als wenn der LMM spinnt und falsche Signale liefert.
Da kann man sich schnell die Karre überhitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen