motorstörung werk.... ladedruck sproadisch...
hallo
fahre nen 11.2005 er sportline 140 ps 6gang tdi
hatte immer das problem das der wagen wenn es 10grad oder kälter war im kalten motorzustand und dann auch nur bei um die 1900-2200 u/min im 6ten gang in den notlauf ging.. die spule blinkt auf und motorstörung werkstatt... fehler ausgelesen ladedruck sproadisch...
mehrfach beim fachmann gewesen zur fehlersuche.. zuvor wurde mir gesagt weißt klar aufm turbo hin.. der freundliche fand nichts und hatte noch den dieselpartikelfilter ohne meine zustimmung freigebrannt... 53g bei 166.000 km wär aber noch ok meinten die..
dann hab ich mich zu nem blauäugigen turbotausch entschieden.. schaden kanns ja eh nicht
der wagen zieht nun um einiges besser beschleunigt viiel runder und es kommt einen vor als wärns nu 20 ps mehr
nun aber tritt der fehler wieder im oben genannten drehzahlbereich auf allerdings im warmen zustand nach gut 30 km.. selber fehler und der turbo is neu.. und unterdruck usw wurde auch alles überprüft...
was kanns nun noch sein?? nochmal so hohe kosten??
34 Antworten
hey.. wollte nochmal kurz bescheid geben das sich das problem damit tatsächlich erledigt hat.. keinerlei fehler mehr 🙂
Glückwunsch, hoffentlich bleibts auch so. Jetzt würde ich dem Freundlichen den neuen Lader um die Ohren hauen...und schön auf Fehldiagnose pochen.
das wird nichts.. die haben mir zwar gesagt es sei vermutlich der turbolader dies sei aber nich eindeutig und es müssten weitere prüfarbeiten gemacht werden zum 3. mal.. da diese sich aber immer auf ca 200 euro belaufen hab ich denen gesagt die solln den lader einfach tauschen... auf mein risiko halt... im forum wurd mir vorher auch immer gesagt es sei wohl der lader.. das hätte ich also um einiges billiger haben könn 😁 aber so macht der lader in den nächsten jahren zumindest keine faxen hoffe ich 😉
yeap, das war's! Mache schon zwei Jahre mit dem gleichen Fehler rum. Ladedruck unterschritten bei kaltem Motor, niedrigen Außentemperaturen und ca. 2000 min-1. Die Freundlichen können nichts finden. Jetzt nach diesem Thread einfach das AGR tauschen lassen und siehe da, Problem gelöst.
Mille Grazie!
wermi
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem: "Motorstörung - Werkstatt!" (sporadisch) Dann Notlauf mit blinkender Spule bis zum Neustart. Das ganze meistens nach Volllastfahrt bei niedrigerer Drehzahl im großen Gang. Fahrzeug: Passat 2.0 TDI, 170 PS, 2007, 280000 km. Fehlerspeicher: "Ladedruck. Regelgrenze unterschritten". Es war aber nicht der Turbo! Bei mir war's der Rußpartikelfilter. Nach Tausch war das Problem beseitigt.