Motorsteuergerät

Opel Vectra B

Hallo zusammen.
Mein FOH sagt mir das mein MSG defekt ist. Erst privat Fehlerspeicher ausgelesen, Kurbelwellensensor defekt, ausgetauscht mit nem neuen Sensor von Metzger, gleiche Problem. Dann vom FOH einen originalen, gleiche Problem. Läuft teilweise schlecht, teilweise normal, mal Motorkontrollleuchte an, mal die Kontrollleuchte Auto mit Schraubenschlüssel. Startet meist schlecht, ab und zu auch normal. Mal zieht er normal, meistens aber keinen Hering vom Teller.
Jetzt hab ich mir ein gebrauchtes MSG bestellt. Gleiche Nummer. Mein FOH sagt, das müsste zurück gesetzt sein und dort neu programmiert werden.
Mein Schrauber meint, das ist reine Geldmacherei. Solange alle Nummern überein stimmen, würde das gehen.
Wer hat von Euch Ahnung und Erfahrung damit ?
Ich wollte mein MSG nicht zur Reparatur schicken, war mir irgendwie nicht geheuer und sollte noch mehr kosten.

Freue mich über Tips und Hilfe 😉

88 Antworten

Also das MSG versteht sich nicht mit ner anderen Lesespule und dazugehörigen Transponder ?

Ok, Teile sind da. Mit so nem kleinen Plastikteil dabei, das sollte dann wohl der Transponder sein.
Jetzt muß ich es die Tage wohl einbauen.

Sieht aus wie ein Stück Lakritze.
Dann solls wohl klappen.

Ich hoffe, morgen ausprobieren. Hauptsache der Fehler und MKL sind dann verschwunden.
Ist der Transponder im Schlüssel eingeklebt ?

Ähnliche Themen

Normal nur gesteckt, kannste raushebeln und neuen rein.

So, alles eingebaut und nix funktioniert.
Wegfahrsperre. Als wenn die Lesespule den Transponder nicht erkennt.
Scheinbar was defekt von der Lieferung oder gehört nicht zusammen. Mist.
Alles wieder zurück gebaut und er läuft wieder so schlecht wie vorher. Aber er läuft zumindest.
Was mach ich jetzt ? Weiß ja nicht welches der 3 Teile nicht funktioniert. Könnte mich übergeben.
Kann Opel feststellen welches nicht ok ist ?
Oder können die meinen Transponder/Lesespule mit dem Ersatz MSG verbinden ?
Ich weiß nicht mehr weiter.

Wenn du alles richtig gemacht hast muss er laufen vorausgesetzt daß die Teile in Ordnung sind

Was soll ich da groß falsch machen ?
Muss man da noch was an der Wegfahrsperre machen ? Irgendwas anlernen ?
Oder ist es mit dem Teiletausch getan ?

Das ist mit den Teiletausch getan

Ich hoffe für dich das du es zurückgeben kannst

In nem Forum bei Facebook haben welche geschrieben nach dem Teiletausch müsste man die Wegfahrsperre per Software mit nem delphi oder ähnlichem noch anlernen ?

Oder was auch sein könnte das ich die alten Transponder noch im Auto hatte. Einen in der Tasche und einer lag im Beifahrer Fußraum.

Was haltet ihr davon ?

Die Lesespule ist mit dem Steuergerät verheiratet. Also beides ausbauen,
neuen Teile einbauen und dann sollte es laufen. Den anderen Transpondern
macht das nix, der richtige sollte aber schon an der Lesespule sein.

Selbst wenn du beide neue Teile eingebaut hast und ohne Transponder startest
sollte er kurz laufen ausgehen und dann wild mit der Mkl blinken.
Macht er das?

Ich hab alle 3 Teile getauscht, Steuergerät Lesespule und Transponder, und die MKL blinkt.
Bei dem alten Satz nicht. Da läuft er.

Einbauen und er sollte laufen wenn die mkl blinkt ist das der falsche Transponder

Zitat:

@frabosi schrieb am 5. Januar 2019 um 09:11:29 Uhr:


und die MKL blinkt.

Dann ist die Wfs aktiv. Siehe Mucki,

Deine Antwort
Ähnliche Themen