Motorsteuergerät
Hallo zusammen.
Mein FOH sagt mir das mein MSG defekt ist. Erst privat Fehlerspeicher ausgelesen, Kurbelwellensensor defekt, ausgetauscht mit nem neuen Sensor von Metzger, gleiche Problem. Dann vom FOH einen originalen, gleiche Problem. Läuft teilweise schlecht, teilweise normal, mal Motorkontrollleuchte an, mal die Kontrollleuchte Auto mit Schraubenschlüssel. Startet meist schlecht, ab und zu auch normal. Mal zieht er normal, meistens aber keinen Hering vom Teller.
Jetzt hab ich mir ein gebrauchtes MSG bestellt. Gleiche Nummer. Mein FOH sagt, das müsste zurück gesetzt sein und dort neu programmiert werden.
Mein Schrauber meint, das ist reine Geldmacherei. Solange alle Nummern überein stimmen, würde das gehen.
Wer hat von Euch Ahnung und Erfahrung damit ?
Ich wollte mein MSG nicht zur Reparatur schicken, war mir irgendwie nicht geheuer und sollte noch mehr kosten.
Freue mich über Tips und Hilfe 😉
88 Antworten
Zitat:
@frabosi schrieb am 5. Januar 2019 um 13:12:59 Uhr:
Zitat:
@Mucky18 schrieb am 5. Januar 2019 um 09:40:15 Uhr:
Einschicken würde ich nie machen lieber tauschen ist meine Meinung ja ich habe noch ein komplett Satz können wir irgendwo pn schreiben?
Klar wie ? Email ? Whatsapp ?
Facebook?
Zitat:
@Mucky18 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:04:37 Uhr:
Zitat:
@frabosi schrieb am 5. Januar 2019 um 13:12:59 Uhr:
Klar wie ? Email ? Whatsapp ?
Facebook?
@Mucky18 hab dir hier ne PN geschrieben
Läuft 😉
@ Mucky18
Mach Whatsapp
Meine Nummer 01637968696
Ähnliche Themen
Was war denn an PN so schwer? Du kannst deinen Post oben nochmals editieren und die Nummer verschwinden lassen, sofern du dies möchtest. Das Editieren geht aber nur eine gewisse kurze Zeit nach dem Post.
@ TE
Von welchem Hersteller ist der verbaute Kurbelwellensensor?
Falls das ein 25.-€ Teil von Ibähh oder Konsorten ist, dann kannst du dir alle anderen Arbeiten solange sparen, bis du das Scheißteil gegen ein Brauchbares ersetzt hast.
Und falls tatsächlich der Verdacht auf ein defektes Steuergerät bestehen sollte, dann schickt man das Ding ein und lässt es reparieren. Sollte es nicht defekt sein, bezahlt man idR nur die Überprüfung und kann weiter suchen.
Im Übrigen ist dieser Thread eine absolute Traurigkeit, in der sich einer selten dämlich anstellt und der Rest trotz alledem die Geduld nicht verliert und helfen will.
Entschuldigung, das musste jetzt raus, denn Lesen lernt man in der Grundschule und wenn man nicht will, hilft auch ein Forum nix.
@schrotti_999 Auch du musst lesen. Da steht doch schon, dass es ein Billigteil ist und sich der TE die Teile von Namhaften Herstellern bestellt hat und nächste Woche einbaut.
@schrotti_999
Danke für deinen blöden Abschlußkommentar.
Der sich selten dämlich anstellt damit meinst wahrscheinlich mich.
Hat nicht jeder soviel Ahnung von Autos, vor allem mit dem Bauteil hatte ich noch nie zu tun.
Und welche Komponenten noch mit dem Steuergerät zusammen hängen wusste ich vorher nicht. Dafür holt man sich ja Hilfe.
Aber wenn dich das antörnt, dann stecks dir in den Hintern und hab Spaß dabei.
Auch wenn man gereizt ist, sollte man doch bitte sachlich bleiben, da ansonsten vielleicht auch andere die Lust verlieren.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 5. Januar 2019 um 18:43:22 Uhr:
Auch wenn man gereizt ist, sollte man doch bitte sachlich bleiben, da ansonsten vielleicht auch andere die Lust verlieren.
Hast recht. Sorry
Schon lange nicht mehr so blöd von der Seite angemacht worden.
Zitat:
@frabosi schrieb am 30. Dezember 2018 um 23:06:10 Uhr:
Hallo zusammen.
Mein FOH sagt mir das mein MSG defekt ist. Erst privat Fehlerspeicher ausgelesen, Kurbelwellensensor defekt, ausgetauscht mit nem neuen Sensor von Metzger, gleiche Problem. Dann vom FOH einen originalen, gleiche Problem. Läuft teilweise schlecht, teilweise normal, mal Motorkontrollleuchte an, mal die Kontrollleuchte Auto mit Schraubenschlüssel. Startet meist schlecht, ab und zu auch normal. Mal zieht er normal, meistens aber keinen Hering vom Teller.
Jetzt hab ich mir ein gebrauchtes MSG bestellt. Gleiche Nummer. Mein FOH sagt, das müsste zurück gesetzt sein und dort neu programmiert werden.
Mein Schrauber meint, das ist reine Geldmacherei. Solange alle Nummern überein stimmen, würde das gehen.
Wer hat von Euch Ahnung und Erfahrung damit ?
Ich wollte mein MSG nicht zur Reparatur schicken, war mir irgendwie nicht geheuer und sollte noch mehr kosten.Freue mich über Tips und Hilfe 😉
Bei meinem war der motorkabelbaum so marode das die Isolierung sich aufgelöst hat.
Eine Leitung zum Motor steuergerät war durchgebrannt..es war die stromzufuhr Leitung für das steuergerät.
Nachabisolieren der Leitungen des kabelbaumes und die durchgebrannte Stromversorgung durch einen dickeren Querschnitt ersetzt. Woran der alte Opel wieder an.
Zündkerzen, Kabel und spüle gewechselt und der Wagen läuft wie ein Kätzchen:-)
Top
Zitat:
@frabosi schrieb am 5. Januar 2019 um 19:48:54 Uhr:
Zitat:
@Schubbie schrieb am 5. Januar 2019 um 18:43:22 Uhr:
Auch wenn man gereizt ist, sollte man doch bitte sachlich bleiben, da ansonsten vielleicht auch andere die Lust verlieren.Hast recht. Sorry
Schon lange nicht mehr so blöd von der Seite angemacht worden.
Der einzige der hier Blödsinn treibt bist doch du selbst. Ich würde mich was schämen, wenn ich solchen Schwachsinn wie du in ein Forum schreiben würde.
Und jetzt kannst weiter beleidigen, oder du hast etwas gelernt und machst es das nächste mal besser.
Was hast du für ein Problem ?
Was meinst du mit Schwachsinn ? Ich habe noch nie mit Steuergerät und Sensorproblemen zu tun gehabt und hier Hilfe gesucht und viele gute Ratschläge bekommen.
Und du fängst an hier rum zu stänkern.
Weiß gar nicht warum du dich hier zum Ende hin einmischt.