Motorsteuergerät resetten?
Kann man eigentlich das MSG resetten?
53 Antworten
Ja auch den FS löschen bitte.
Okay,
werd auch gleich noch den FS löschen....
@ Falke
Und wenn das nächste treffen in Lauterach ansteht (DD,HH,...) bin ich dabei und laß mal von Dir in meinen FS schauen 😁😁
Hey Sluggy,
das war gestern 😁 😁 Asechsler und 2,5TDI Lichtsilber 🙂
Das nächste wird der 24.10.09 sein mit DD und HH sowie Ralle180.
Wegen FS kein Thema, kann ich gerne machen, sind ja dann auch genug Vergleichs Fahrzeuge vor Ort.
Gruß
P.S. erst den FS löschen, dann MSG resetten
24.10. ???? 😕😕was ist da los😕😕😕
Ähnliche Themen
DD bringt Teile welcher HH abholt und Ralle180 und ich machen uns vor dem DTM Finale an die TFL Geschichte, und fangen das Basteln an 🙂
Vielleicht wird es jetzt auch ganz anders, mit Teilen vom Bi Turbo.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
24.10. ???? 😕😕was ist da los😕😕😕
😁 zwei Monate weiter, ist Heilig Abend😁
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Vielleicht wird es jetzt auch ganz anders, mit Teilen vom Bi Turbo.
Wie jetzt? Hast Du heimlich am Dienstag einige Teile von meinem Dicken ausgebaut?😁
Nee habe Dir alle Teile dran gelassen 🙂
Aber real gesehen hast Du ein paar sehr intressante Teile verbaut 🙂 🙂 🙂 zum Thema Bremsenkühlung bei allen Modellen ausser dem Bi Turbo und RS6.
Gruß
Hallo zusammen,
mit dem FSP löschen kann man sicherlich das MSG im "kleinen" Sinne reseten, aber um wirklich alles auf die Schnelle zu löschen musst Du die Anpassung "00" durchführen und die Frage "Lernwerte löschen" mit weiter beantworten.
Wenn Du dann noch neue Lambda´s verbaut hast, solltest Du den Readinesscode im Stand gezielt einfahren. In diesem MSG sollte schon die Grundeinstellung 200 hinterlegt sein.
Motor starten, etwas warm laufen lassen, danach Grundeinstellung 200 aktivieren und mit 2 Füßen auf Gas + Bremse drauf bleiben. Dann läuft das MSG die internen Routinen durch und Du hast ein i.O. Abgasrelevantes Fahrzeug.
Gruß
Distance
Zitat:
Original geschrieben von HotDistance
Wenn Du dann noch neue Lambda´s verbaut hast, solltest Du den Readinesscode im Stand gezielt einfahren. In diesem MSG sollte schon die Grundeinstellung 200 hinterlegt sein.Motor starten, etwas warm laufen lassen, danach Grundeinstellung 200 aktivieren und mit 2 Füßen auf Gas + Bremse drauf bleiben. Dann läuft das MSG die internen Routinen durch und Du hast ein i.O. Abgasrelevantes Fahrzeug.
Gruß
Distance
Kannst mal ein paar mehr Worte darüber verlassen? Wie lange sollte man dann auf Gas und Bremse stehen? Welche Drehzahl?
Danke
wenn die AZG 200 in diesem MSG schon implementiert ist... und davon geh ich aus...dann läuft dazu ein Zykluszähler mit.
Sprich der Zähler beginnt z.B. bei der Prüfung 9 und läuft nach und nach alle Routinen durch. Die Routinen sind z.B. Nockenwelleverstellung, Klopfsensor, Vorkatsonde, Nachkatsonde, Katalterung, Betriebbereitschaft, TEV...für jeden speziellen Kurztrip wird das hinterlegte Drehzahlband angefahren (meist zwischen LL und ca. 3000 1/min). Der Betreiber selbst muss nur die AZG 200 anreizen und dan Gas+Bremse treten...klappt auch mit jedem einzelnen Kurztrip z.B. AZG 46.
Wenn alle Routinen durchgelaufen sind, kommt am Ende Syst. i.O. und Du hast einen gesetzten Readinesscode (MWB 86 Wert 1 sind alle Bits 0000 0000O).
Wenn Du noch mehr Interesse hast, könnt ich eventuell noch genauer Antworten, aber da musst Du mir den Motor und die Leistungsklasse nennen...wenn das Aggregat nicht zu alt ist....
Gruß
Distance
Zitat:
Original geschrieben von HotDistance
Wenn Du noch mehr Interesse hast, könnt ich eventuell noch genauer Antworten, aber da musst Du mir den Motor und die Leistungsklasse nennen...wenn das Aggregat nicht zu alt ist....Gruß
Distance
Sehr gerne 🙂
Ist ein ARS mit 220kw.....was musst noch wissen?
@Falke:
Wäre dies nix für die FAQ???
Idealerweise bräuchte ich folgende Info
* Teilenummer MSG
* Hubraum und KW (KW hast ja schon geschrieben)
* ungefähren Zeitraum der Produktionszeit
dann kann ich mal schauen was ich da noch auftreibe....
Hallo leute!
kann ich diesen sg resetten auch bei mein 2,5tdi mit ake motor durchführen?
wenn ja wie bzw was genau muss ich machen.
danke im vorraus......
gruss harry
Zitat:
Original geschrieben von HotDistance
Idealerweise bräuchte ich folgende Info* Teilenummer MSG
* Hubraum und KW (KW hast ja schon geschrieben)
* ungefähren Zeitraum der Produktionszeitdann kann ich mal schauen was ich da noch auftreibe....
Mhh,
die Teilenummer des MSG: 4D0 907 558 A mit Codierung 05752
Hubraum: 4,172 ccm mit 220kw MKB ARS
Produktionszeitraum sollte 1999 gewesen sein!
Meinst Du kannst damit was anfangen?