Motorsteuergerät Klemme 30 Unterbrechung

Audi A6 C7/4G

Hallo.. Hab folgendes Problem bei meinem A6 4G 3.0 Tdi mit 245 PS und zwar startet er nicht gleich beim ersten Versuch. Bzw dreht er nur die zündung auf und motor dreht nicht..Nach dem zweiten mal drücken vom Startknopf startet er sofort. Jedoch kommt die Fehlermeldung Start Stop Systemstörung.. im Motorsteuergerät wurde der Fehler hinterlegt Klemme 30 Unterbrechung und. Hab schon ein neues Motorsteuergerät verbaut und die Batterie ist auch Neu..
Bin über jede idee dankbar

142 Antworten

Teilenummer kannst keine auf dem alten Schalter finden, oder bestell einen über die FiN bei Audi.

Der Einbau des neuen Schalters hat es leider nicht gebracht. Der Fehler ist unverändert.

hello friens,I have the same problem, the engine only starts after pressing the start button twice. System fault start stop in the display.someone find any solurion?

Zitat:

@F365iss schrieb am 17. Juli 2021 um 20:38:33 Uhr:


Ich habe mir endlich mal die Stromlaufpläne besorgt und mich auf die Suche begeben. Am Motorsteuergerät Stecker 96pol. sollte an Pin 86 Klemme 30 anliegen. Da war aber nix. Also mal die hintere Schutzkappe am Stecker abgemacht und das Kabel untersucht. Und siehe da Kabel, war ab!
Kabel gelötet und alles wieder montiert. Bis jetzt läuft er immer auf den ersten Drücker.
Schaut euch das bei euch mal an, evtl. habt ihr den selben Fehler

Hallo, können Sie mir helfen, das Diagramm für mein Auto a6 c7 2.0 tdi Baujahr 2013 bei ecu zu finden?

Ähnliche Themen

Ich habe die Stromlaufplane für meine 3.0 Tdi direkt bei Erwin.audi.com gekauft. Dort kann man die original Stromlaufpläne und Reparaturanweisungen gegen Gebühr herunter laden. Stunde kostet etwas über 8€, das reichte bei mir locker um mir alle benötigten Dateien zu laden.

Ich habe eine Lösung gefunden, indem ich das Steuergerät Pinu 94, das mit Klemme 30 versorgt werden musste, direkt mit Strom aus Sicherungen versorgte

Dann ist das Kabel vom Relais zum Steuergerät nicht i.O.

Hallo Zusammen,

habe das gleiche Problem hier wie alle mit der Klemme 30. Hat jemand schon eine Lösung dafür?

Wenn man die Zündung An/wieder Aus schaltet, danach auf die Bremse drückt, startet der Audi sofort genau so wie er es soll.

Macht man das nicht so, bekommt man noch zusätzlich die Fehlermeldung Start/Stopp gestört.

Zitat:

@Chris2402 schrieb am 23. Oktober 2021 um 21:39:43 Uhr:


Hallo Zusammen,

habe das gleiche Problem hier wie alle mit der Klemme 30. Hat jemand schon eine Lösung dafür?

Wenn man die Zündung An/wieder Aus schaltet, danach auf die Bremse drückt, startet der Audi sofort genau so wie er es soll.

Macht man das nicht so, bekommt man noch zusätzlich die Fehlermeldung Start/Stopp gestört.

Willkommen im Club der Betroffenen... 🙁

Einige hier haben das Problem ja beheben können, es gibt aber sehr unterschiedliche Ursachen (Relais, Kabelbruch, Bremslichtschalter, verschliessene Batterie, etc.).
Ich selbst habe all die Dinge geprüft oder getauscht die hier als Lösung thematisiert wurden. Leider ohne Erfolg.

Falls du den Thread nicht selbst schon gefunden hast, lies dir hierzu auch mal diesen durch. Vielleicht hilft es dir ja weiter...

Hallo Freunde, ich habe die Lösung gefunden, der ECU-Stecker Pin 94 muss direkt von einer Sicherung versorgt werden und das Problem verschwindet sofort, werden alle arbeiten

Zitat:

@nix schrieb am 6. November 2021 um 18:08:20 Uhr:


der ECU-Stecker Pin 94 muss direkt von einer Sicherung versorgt werden

Das kann aber wohl kaum die richtige Lösung sein, da es offenbar so nicht vorgesehen ist. Sonst wäre es ab Werk so verkabelt worden. Zumal auch so das Energiemanagement nicht mehr eingreifen kann.

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 10. Januar 2021 um 12:51:55 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 15. Mai 2018 um 11:57:22 Uhr:


In der E-Box Wasserkasten.
Auf dem Relaisplatz 4 sitzt das Relais J317 klemme 30 für das Motorsteuergerät.

Auf dem Relaisplatz 2 sitzt ein Doppelrelais(oder 2 kleinere) für Anlasser.
J53 - Relais für Anlasser
J695 - Relais 2 für Anlasser

In der Richtung mal prüfen oder gleich ersetzen.

Ich habe mich jetzt an dieser schemenhaft Darstellung zur Platzbelegung von Nick-Nickel orientiert, bei mir sieht es aber anders aus. 😰
Ich kann die zu prüfenden Relais nicht zuordnen.

Hallo,
Könnt ihr mir bitte zu dieser Abbildung sagen, welche Verbraucher hinter den Sicherungen sitzen bzw. welche Sicherungen die Klemme 15 (Zündungs-Plus) betreffen?

Vielen Dank.

Welche Abbildung? ich sehe keine.

Sorry, dachte das Bild wird beim Zitieren mir gesandt. Ich meinte diese beiliegende Abbildung. Könnt ihr mir bitte zu dieser Abbildung sagen, welche Verbraucher hinter den Sicherungen sitzen bzw. welche Sicherungen die Klemme 15 (Zündungs-Plus) betreffen?

208c6292-2a90-4282-8d77-8133c020c9ca

das habe ich dir in dem anderen Thread bereits geschrieben.

Ashampoo-snap-sonntag-25-september-2022-17h33m27s
Deine Antwort
Ähnliche Themen