Motorsteuergerät - Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Ich sag’s gleich mal vorweg, eigentlich hab ich mit Autos nichts am Hut, außer Reifenwechsel oder hi und da mal eine Kleinigkeit (Batterie tauschen oder so).. liegt als gelernte Tischlerin jetzt auch nicht unbedingt in meinem Wissensbereich ??...

Zum eigentlichen Problem... ich hab meiner Mum vor einiger Zeit einen Audi A6 2.5 TDI Avant 4B Bj. 2003, 163 PS geschenkt... in der werkstatt wurde dann noch alles gemacht, bis auf das Steuergerät, das zum damaligen Zeitpunkt schon hi und da Maken erkennen ließ, vorwiegend wenn es geregnet hat oder sonst irgendwie feucht war (Laut Mechaniker hatten sich kleine Blätter angesammelt und den ‚abfluss‘ verstopft) wie auch immer, Fakt ist, vor kurzem sprang das Ding nicht mehr an (Batterie wurde ebenso erneuert), Fehleranzeige an Computer des Öamtc (Österreich wie in DL Ad/ac), bestätigte dass es wohl am Motorsteuergerät liegt...
Gut... ich 0 Ahnung von der Materie, hab mal 4 Tage im Internet nach brauchbaren gesucht, da laut Werkstatt so ein Gerät nicht gerade Billig ist.. wurde Fündig mit der Teilenummer, hab dann noch bei einem Schrotthändler nach gefragt, der mir meine Theorie bestätigte (wenn das Teil die gleiche Nummer hat, sollte es passen)... gut ich also 4 zur Auswahl, eines bestellt (das jüngste).. heute die Lieferung und natürlich der ‚Schlag‘ da ich offensichtlich, trotz mehrfacher Kontrolle nicht richtig gelesen habe...
Auf dem Gerät steht selbige Teilenummer, wie auf dem unsrigen ABER der Händler hat nun einen Aufkleber dazu geklebt vom spenderfahrzeug, dass ein Audi A4 Avant 8E mit ebenfalls 163 ps war... da unser Gerät noch nicht ausgebaut ist, hab ich keinen direkten Vergleich betreffend der Stecker und der anderen Aufschrift...
jetzt die Frage, kann es trotzdem passen (Teilenummer ist 1:1) oder sollte ich gleich ein anderes bestellen?

Liebe Grüße

41 Antworten

Gibts für diesen ‚Clip‘ irgend einen speziellen Namen, oder kann ich so zum Ersatzteilhändler gehen und der weiß was ich meine?

Und ich schätze mal den wisch Intervall schalte ich auf die höchste Stufe, um den Ansporn zu erhöhen?

Danke jedenfalls schonmal für die Hilfe, ich hoffe ich stell mich morgen nicht all zu Blond an... 😁

Kauf einfach beim Freundlichen 3B1819425 B41 KAPPE für 81Cent + MwSt..

So, hab gerade das Gerät in der Hand, hab mich dafür entschieden die Scheibenwischer ab zu bauen (ging gar nicht so schwer wie gedacht)...
Ich hatte es gerade offen, aber mir wäre da jetzt kein Gilb oder sonstiges, was nicht sollte sein, drauf auf gefallen?

Das sieht erstmal gut aus. Schau dir die Kontakte nochmal an. Wenn da nichts ist und keine Wasserspuren im Kasten, kannst du erstmal wieder alles schön zusammenbauen.

Gruss caddy2E

Ähnliche Themen

Wie sahen die Fehlermeldungen aus ?

Warum muss man ein Loch in die Abdeckung bohren ?
Kleine Ratsche 8er Nuss und man kann sie Wunderbar herausschrauben. Das geht easy. Lediglich einmal fühlen wo sie sitzt.

Hast du den Login fürs MST ?

Zitat:

@caddy2E schrieb am 12. Januar 2019 um 15:00:42 Uhr:


Das sieht erstmal gut aus. Schau dir die Kontakte nochmal an. Wenn da nichts ist und keine Wasserspuren im Kasten, kannst du erstmal wieder alles schön zusammenbauen.

Gruss caddy2E

Kontakte waren genau wie der Kasten sauber, kein schmutz, keine Blätter, keine Wasserspuren und an den Kontakten keine korrosion...
Gerät ist wieder da wo’s sein soll, Auto funktioniert trotzdem noch nicht... hab natürlich zusätzlich das Batterieladegerät auch zuhause vergessen...

Dafür hab ich jetzt das nächste Problem... hab den Bolzen vom Scheibenwischer abgedreht (Fahrerseite)... gibts da irgend eine Lösung nur den Teil zu tauschen oder muss da jetzt das komplette Gestänge getauscht werden?

Liebe Grüße

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 12. Januar 2019 um 15:01:34 Uhr:


Wie sahen die Fehlermeldungen aus ?

Warum muss man ein Loch in die Abdeckung bohren ?
Kleine Ratsche 8er Nuss und man kann sie Wunderbar herausschrauben. Das geht easy. Lediglich einmal fühlen wo sie sitzt.

Hast du den Login fürs MST ?

Mit dem loch und der Kappe macht man sich es halt einfach leichter. Muss ja einen Grund haben das es beim Passat Standard ab Werk ist. Ausserdem beugst Du evtl. Montageschäden am Gestänge vor. Und auch die Windlaufleiste muss nicht runter. Die bekommst Du nämlich auch nur schwer wieder 100% Dicht ran / rein. Und dann gibt es direkt Folgeschäden wie Wasser dringt durch Pollenfilter oder sonstwo rein.

Zitat:

Warum muss man ein Loch in die Abdeckung bohren ?
Kleine Ratsche 8er Nuss und man kann sie Wunderbar herausschrauben. Das geht easy. Lediglich einmal fühlen wo sie sitzt.

Hast du den Login fürs MST ?

Damit man, nicht so wie ich, den Bolzen vom Scheibenwischer abdreht, weil man mit der Ratsche nicht so gut dazu kommt.. im Nachhinein betrachtet, wäre das kleine Loch wohl doch die bessere Lösung gewesen.. (gut, wieder was gelernt)

Login?

Die Bilder sind vom auslesen des Öamtc... ich sag’s gleich - ich hab null Ahnung von dem was da zu sehen ist... lediglich die Fahrgestellnummer und jetzt die Nummer des Motorsteuergerätes sind mir ein Begriff

Zitat:

@NeedyD schrieb am 12. Januar 2019 um 15:24:42 Uhr:



Zitat:

@caddy2E schrieb am 12. Januar 2019 um 15:00:42 Uhr:


Das sieht erstmal gut aus. Schau dir die Kontakte nochmal an. Wenn da nichts ist und keine Wasserspuren im Kasten, kannst du erstmal wieder alles schön zusammenbauen.

Gruss caddy2E

Kontakte waren genau wie der Kasten sauber, kein schmutz, keine Blätter, keine Wasserspuren und an den Kontakten keine korrosion...
Gerät ist wieder da wo’s sein soll, Auto funktioniert trotzdem noch nicht... hab natürlich zusätzlich das Batterieladegerät auch zuhause vergessen...

Dafür hab ich jetzt das nächste Problem... hab den Bolzen vom Scheibenwischer abgedreht (Fahrerseite)... gibts da irgend eine Lösung nur den Teil zu tauschen oder muss da jetzt das komplette Gestänge getauscht werden?

Liebe Grüße

Je nachdem wie abgebrochen, kann man den wieder anschweissen? Sonst neues Gestänge.

Hast Du das "neue" Steuergeräte ausprobiert? Der Motor sollte damit anspringen, dann aber direkt wieder ausgehen, wegen der Wegfahrsperre. Tut er das nicht, ist nicht unbedingt das alte Steuergerät der Fehler.

Da Du die Leiste entgegen meiner Empfehlung jetzt doch ab hast. Pass beim Montieren auf, das die zu 100% an der Scheibe anliegt. Tut die das nicht zu 100% und Du kannst einen Papierstreifen oder ähnliches irgendwo dazwischen schieben? Dann hast Du das nächste Problem. Wasser im Innenraum weil durch Pollenfilter oder sonst wo eingedrungen. Deswegen nehme ich die Leiste nur im grössten Notfall ab.

Die leiste runter nehmen ist eigentlich kein Problem, habe es selber immer gemacht wo ich noch bei VW war. Einfach vorsichtig an einer Seite anfangen und danach kurz mit einen Lappen und einen Pinsel durch gehen damit die Spalte sauber ist, muss nicht auf Hochglanz poliert werden. Danach die kante die man dort rein drückt mit einen Lappen ab wischen und mit cockpitspray oder silikonspray etc ein sprühen und auflegen. Danach an einer Seite wieder anfangen sie rein zu drücken. 100% dicht und echt leicht / schnell gemacht. Nur bisschen vorsichtig sein damit man nichts verbiegt oder bricht und e voilà man hat Platz

PS: hast du schonmal nach spuren von ner Maus oder Mader gesucht? Vllt hat da jemand ein Kabel durch geknabbert.
Aber neue msg mal rein und wie oben beschrieben versuchen zu starten. Mit dem neuen..

Anscheinend hast du kein Problem mit dem Motorsteuergerät, sondern mit der Einspritzpumpe.

Zitat:

@Roadie63 schrieb am 12. Januar 2019 um 15:41:27 Uhr:



Zitat:

@NeedyD schrieb am 12. Januar 2019 um 15:24:42 Uhr:


Kontakte waren genau wie der Kasten sauber, kein schmutz, keine Blätter, keine Wasserspuren und an den Kontakten keine korrosion...
Gerät ist wieder da wo’s sein soll, Auto funktioniert trotzdem noch nicht... hab natürlich zusätzlich das Batterieladegerät auch zuhause vergessen...

Dafür hab ich jetzt das nächste Problem... hab den Bolzen vom Scheibenwischer abgedreht (Fahrerseite)... gibts da irgend eine Lösung nur den Teil zu tauschen oder muss da jetzt das komplette Gestänge getauscht werden?

Liebe Grüße

Je nachdem wie abgebrochen, kann man den wieder anschweissen? Sonst neues Gestänge.

Hast Du das "neue" Steuergeräte ausprobiert? Der Motor sollte damit anspringen, dann aber direkt wieder ausgehen, wegen der Wegfahrsperre. Tut er das nicht, ist nicht unbedingt das alte Steuergerät der Fehler.

Da Du die Leiste entgegen meiner Empfehlung jetzt doch ab hast. Pass beim Montieren auf, das die zu 100% an der Scheibe anliegt. Tut die das nicht zu 100% und Du kannst einen Papierstreifen oder ähnliches irgendwo dazwischen schieben? Dann hast Du das nächste Problem. Wasser im Innenraum weil durch Pollenfilter oder sonst wo eingedrungen. Deswegen nehme ich die Leiste nur im grössten Notfall ab.

Bilder hänge ich an...
Nein, würde momentan auch nichts bringen, Batterie ist komplett durch, hänge jetzt mal das Ladegerät an und Probier in ein bis zwei Stunden nochmal zu starten, andernfalls hänge ich mal das andere dran und Versuchs, hab mich zuvor nicht getraut, da ich mir nicht sicher war ob da was sein kann...
Werde darauf achten die Leiste wieder so dran zu bekommen wie sie war und das ganze nochmal abputzen, da sich doch recht viel Schmutz angesammelt hat... im schlimmsten Fall wird’s spätestens die fachwerkstätte wieder richtig dran montieren

Zitat:

@sbbv123 schrieb am 12. Januar 2019 um 16:54:47 Uhr:


Anscheinend hast du kein Problem mit dem Motorsteuergerät, sondern mit der Einspritzpumpe.

Aber sollte der Motor dann nicht anspringen wenn man ihn mit starterspray ansprüht?

Laut den Fotos zu urteilen, ist das Gewinde im Sack, ein Wunder das es dir nicht den Wischer abgerissen hat ??. Gestänge neu ohne Motor kostet nicht die Welt aber wenn ich mich recht entsinne ist das echt ne fummelarbeit 🙂. Passiert mit dem Alter

Zitat:

@NeedyD schrieb am 12. Januar 2019 um 17:03:04 Uhr:



Zitat:

@sbbv123 schrieb am 12. Januar 2019 um 16:54:47 Uhr:


Anscheinend hast du kein Problem mit dem Motorsteuergerät, sondern mit der Einspritzpumpe.

Aber sollte der Motor dann nicht anspringen wenn man ihn mit starterspray ansprüht?

Er sollte zumindest so tun als würde er anspringen wollen. Aber tu dir selbst den gefallen und lass das Zeug lieber weg. Hab schon genug Motorschäden damit gesehen.
Vielleicht liefert deine Benzinpumpe auch kein druck mehr, Sprit ist aber drauf?!
Manchmal sind es die doofsten Sachen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen