Motorsteuergerät defekt... Was jetzt?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

es scheint wohl so dass das Motorsteuergerät meines Jettas BJ. 2008, 1,9 TDI BLS Motor defekt ist.

Frau war beim einkaufen, Auto stand auf dem Parkplatz, nach dem Einkauf Auto gestartet (ohne Probleme), nach 20 Metern fahrt Auto ausgegangen, Kontrolllampen waren an und nichts ging mehr.

Versucht erneut zu starten, ging nicht, Motor dreht, springt aber nicht an.

Auto abgeschleppt bis nachhause, VCDS angehängt, Fehlercode 01314, keine Kommunikation mit Motorsteuergerät.

Kraftstoffpumpe wird nicht angesteuert nach Zündung an.
Lenkung ist bei Zündung an leichtgängig.
Lüfter vorne läuft bei Zündung an auf Hochbetrieb.

Hatte jemand von euch schon solch einen Fall?
Gibt es irgendeine Sicherung oder ein Relais das defekt sein kann, so dass das Motorsteuergerät kein Strom bekommt etc.?

Das Auto hatte schon vorher Macken gemacht, sporadisch gab er selbstständig kurz gas.
Vermutlich auch auf das Steuergerät zurück zu führen.

Laut VW kostet ein neues MSG 1300,- Euro, ohne Einbau...

Wie funktioniert das ganze wenn ich mir ein gebrauchtes Steuergerät kaufe? WFS.
Login?

MfG

24 Antworten

Also auf PIN 1-6 ist Masse.
Pin 18 hat +.

Hier habe ich mal ein Bild vom Sicherungskasten gemacht, wie man sehen kann ist nur ein Relais vorhanden, ziehe ich das Relais ab, läuft der Lüfter bei eingeschalteter Zündung nicht mehr, daher gehe ich davon aus, dass das Relais in Ordnung ist.

Zudem habe ich nochmals alle Sicherungen geprüft, der Durchgang ist definitiv bei allen Sicherungen gegeben. Im Motorraum sowie Innenraum. Bei einem Kabelbruch müsste also eigentlich mindestens eine dieser Sicherungen durchgebrannt sein.

Ich habe noch weitere Relais entdeckt, Relaisträger unten Links Schalttafel, habe davon Bilder gemacht.
Könnte eines dieser Relais noch eine Rolle spielen? Klemme 15 und Klemme 30 stand auf dem Relaisträger.

Bilder vom Steuergerät habe ich auch gemacht, kontakte sehen aber sauber aus.

ich hab dir das mal aufgezeichnet...

Edc

Genau so habe ich es auch verstanden.

Leider kommen aber wie gesagt an allen Pins 1-6 nur Masse an.
An Pin 18 ist aber + .

Wenn das Kabel gebrochen wäre müsste doch eine Sicherung defekt sein, es sind aber alle in Ordnung!

Kann mir jemand sagen wo dieses Kabel genau hingeht, nur zur E-Box oder auch wo anders hin?
Ich komme nicht weiter...

Ist jemand aus dem Raum Aachen der mir helfen kann?

Also manchmal frage ich mich, wenn man Leuten die Telefonnummer schickt, um zu helfen, warum niemand anruft...

Ähnliche Themen

So, habe mir ein gebrauchtes Steuergerät besorgt, selbe Artikelnummer etc.

Auto springt an!!! Geht aber nach 1 Sekunde wieder aus, da Wegfahrsperre aktiv.

Besteht die Möglichkeit das "neue" gebrauchte Steuergerät an die WFS anzulernen?
Habe keinen Code vom Händler bekommen und mein altes Steuergerät kann ich ja nicht mehr auslesen lassen, da defekt!

Gruß

Dann wirst du zum Tuner oder 🙂 müssen.

Die Frage ist nur ob der 🙂 das macht oder schlicht sagt Gebraucht? Nö ist nicht.

Zitat:

Bei einem Kabelbruch müsste also eigentlich mindestens eine dieser Sicherungen durchgebrannt sein.

Wieso muß bei einem Kabelbruch ( = Unterbrechung) eigentlich eine Sicherung durchbrennen ?

Da wirst Du lange warten . Ein unterbrochenes Kabel befördert keinen Strom und die Sicherung hat nichts zum Durchbrennen - falls er denn zu groß ist.

Das nur am Rande bemerkt ...

Ich dachte da auch eher einen eine Bruch mit beschädigter Isolierung -> KURZSCHLUSS wenn die Isolierung unbeschädigt bleibt hast du recht ja...

Zitat:

@BENZ E500 schrieb am 26. April 2015 um 12:17:43 Uhr:


Hallo,

es scheint wohl so dass das Motorsteuergerät meines Jettas BJ. 2008, 1,9 TDI BLS Motor defekt ist.

Frau war beim einkaufen, Auto stand auf dem Parkplatz, nach dem Einkauf Auto gestartet (ohne Probleme), nach 20 Metern fahrt Auto ausgegangen, Kontrolllampen waren an und nichts ging mehr.

Versucht erneut zu starten, ging nicht, Motor dreht, springt aber nicht an.

Auto abgeschleppt bis nachhause, VCDS angehängt, Fehlercode 01314, keine Kommunikation mit Motorsteuergerät.

Kraftstoffpumpe wird nicht angesteuert nach Zündung an.
Lenkung ist bei Zündung an leichtgängig.
Lüfter vorne läuft bei Zündung an auf Hochbetrieb.

Hatte jemand von euch schon solch einen Fall?
Gibt es irgendeine Sicherung oder ein Relais das defekt sein kann, so dass das Motorsteuergerät kein Strom bekommt etc.?

Das Auto hatte schon vorher Macken gemacht, sporadisch gab er selbstständig kurz gas.
Vermutlich auch auf das Steuergerät zurück zu führen.

Laut VW kostet ein neues MSG 1300,- Euro, ohne Einbau...

Wie funktioniert das ganze wenn ich mir ein gebrauchtes Steuergerät kaufe? WFS.
Login?

MfG

Hi habe das gleiche Problem gleicher FEHLERCODE bis zum MSG bin ich noch nicht aber was kam damals raus oder was war der Fehler, wahre sehr nett wenn du mir das Resultat mitteilen könntest danke dir meiner ist ein 5er Golf bj 10 /04 motorcode BCA 55KW 1,4 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen