Motorsteuergerät defekt vom BMW E36??????

BMW 3er E36

hallo leute,

ich habe folgendes problem, und ich weiss nicht ob es das motorsteuergerät ist.
es fing letzten samstag an, als ich den motor startet. es hörte sich an, als würde es nur auf einem oder zwei zylinder laufen würde, es macht nur pöt pöt pöt nd lief auf ca. 500-600 umdrehungen. nach einer kurzen fahrt roch es sehr stark verschmort, und nach überprüfung war es auch so. die zündspule war am 4. zylinder aufgeplatz.
also besorgte ich einen austausch. eingebaut und kurze fahrt, ca. 800-1000 meter, roch es wieder verschmort. das gleiche wieder, am 4. zylinder aufgeplatz. nach befragung bei "bmw" wurde mich dort mitgeteilt, dass es sehr wahrscheinlich am motorsteuergerät liegen würde.
habe dann motorsteurergerät ausgebaut, und das ding roch ekelhaft verschmort. aufgemacht und nachgeschaut, sah man deutlich oben rechts (wenn man den DME mit dem anschluß nach oben hält, **SIEHE AUCH BILD**) eine leiterbahn war durchgebrannt. da aich sehr mutig wahr und ich die bahn wieder zusammen gelötet habe und mir wieder eine at zündspule besorgt habe, alles abgeschlossen und das ergebnis=
motor macht immer noch pöt pöt pöt...habe es diesmal nur ca. 15-30 sekunden laufen lassen.

meine frage jetzt, liegt das problem wirklich am motorsteuergerät oder könnte es woanders liegen??????

könnte ich einen anderen motorsteuergerät mit der gleichen BMW. und Bosch Teile-Nr. ohne es auszulesen bzw. flashen einbauen???
gebrauchte bei ebay gibt es ne menge mit übereinstimmder Bosch Teile-Nr.
irgendwie kann ich keinen kostengünstigen flasher für mein motorsteuergerät aus nrw finden.
kann mir einer evtl. sagen es macht oder machen könnte, oder evtl. eine freie günstige werkstatt empflehlen??????

kfz angaben und ort:
NRW/Essen
BMW E36 316i, ich glaube ein M43 Motor
Bj.: 1995
Leistung: 75 KW / 102 PS
Motronic 1.7.2, auf dem info blatt von MBW, steht was von Zusatz: M.1.7.2
mit Wegfahrsperre, ekt. fenster, schiebedach

es wäre schön, wenn ich das auto so schnell wie möglich wieder nutzen könnte!

ich bedanke mich schon mal im voraus für eure HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEE!

Dme-loet
Beste Antwort im Thema

Der Zündtransistor ist sehr wahrscheilich defekt. Als Ersatztype für den Bosch 30014 kann der BU323Z verwendet werden. Diesen kannst du bei RS Components im Onlineshop erwerben. Kostet ca. 5€ das Stück.

Ich habe noch einige davon zuhause rumliegen. Wenn du keinen findest schick eine PN. Ich kann dir gegen Kostenerstattung einen zusenden.

Gruß,

Gastesa

70 weitere Antworten
70 Antworten

danke für die detalierte info. ich werd mir den bestellen. aber meine befürchtung ist, das es jetzt auch wegen der noch unterwegs befindlichen weihnachtspost länger dauern könnte.

hallöchen,

ich hoffe, ihr habt weihnachten alle gut verbracht.
nach ich heute meinen transitor bekommen habe und auch schon eingebaut bzw. gelötet habe, läuft mein vägelchen zunächst einwandfrei. jetzt fehlen noch ein langsteckentests, ich aber mit sicherheit auch hinbekommen werde.

einen riesen möchte hier mal an "Gastesa" senden, dank seiner hilfe konnte ich erst den richtigen transistor bestellen.
Danköööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö!!!
ich wünsch euh allen noch eine gesundes und frohes jahr, und kommt ale gut rein!

gruß

Antares

hallo. hat ja doch recht schnell geklappt mit der lieferung. schön das wieder eine dme kostengünstig repariert werden konnte.

hab es bei farnell bestellt bzw über büchner bekommen, da farnell keine lieferung an endkunden macht.

Ähnliche Themen

Hi

habe das gleich problem jedoch das meine DME vergrillt ist. Kennt jemand wer eine andere DME flasht? Habe eine Wegfahrsperre und eine andere DME einbauen geht nicht ohne das ganze Auto auseinanderzunehmen... Das Aufspülen der Software ist kein Problem ,da Auto beim BMW Freundlichen.

Oder hat jemand Erfahrung mit Reparturen von motorsteuergeräten? habe im internet eher schlechte Ehrfarungsberichte von den 3-4 Indstandsetzern gelesen.

vielen dank für eure hilfe

Welche Instandsetzer?Und welche Erfahrungsberichte?
Und wie "vergrillt" man ne DME? 😕

Du brauchst nur ne passende DME,die bei BMW mit der EWS abgeglichen wird.Fertig.
Machs ned komplizierter,wie es is. 😉

Greetz

Cap

wenn bei dir das gleiche problem besteht bestellst dir die transistoren und lötest sie ein.

hi

zu captain future das mit passender dme hatte ich auch gedacht... bei ebay bestellt, bei bmw eingebaut und ... nix ging. BMW erklärung: EWS kann nicht mit der Motorsteuerung synchronisiert werden. Deshalb die frage : ob jemand "einen" kennt der die DME flasht so dass es keine Synchronisationsprobleme gibt.

Wie man eine DMS verschmort .., kann ich nicht erklären aber ich habs geschafft. (inkl Zündspule und luftmengenmesser)

leider bin ich auch nicht so handwerklich begabt , dass ich mir die gesamte Löterei zutrauen würde. Habe auch kein material. Auto steht seit 1 monat auf BMWhof und die wollen mir jetzt wirklich ne neue DME (1047€) aufschwatzen.

Oder was kann man noch probieren?

Zitat:

Original geschrieben von carbar


hi

zu captain future das mit passender dme hatte ich auch gedacht... bei ebay bestellt, bei bmw eingebaut und ... nix ging. BMW erklärung: EWS kann nicht mit der Motorsteuerung synchronisiert werden. Deshalb die frage : ob jemand "einen" kennt der die DME flasht so dass es keine Synchronisationsprobleme gibt.

Sorry,Bullshit....wenn se dir das erzählt haben,hol das Auto ab und geh zm nächsten Händler,wenn die Hohlbirnen das nicht hinbekommen....

Natürlich geht das,wie sollte das denn sonst bei ner neuen DME gemacht werden oder bei nem neuen EWS-Modul?

Is auch ned anders,wie bei nem gebrauchten....verarschen kann ich mich selber....

Greetz

Cap

hast du denn auch eine für deinen wagen passende dme bei ebay ersteigert?

gleiche boschnummer?

weil sonst kann das mit dem synchronisieren auf deinen wagen auch nicht klappen 😉

vielen dank für eure kommentare. Mit den zum nächsten händler wird ein wenig schwierig da hier in Frankreich der nächste händler schlappe 150 km weit wegliegt und im Moment der Wagen sich gar nicht mehr bewegt.

habe nochmal auf die Ebay DME geschaut, Tatsache das steht eine andere Nummer drauf?! Ahahahahahahahahah....

Na gut werde also nochmal eine DME mit der richtigen BOsch Teilenummer bestellen. Und ihr seit euch wirklich sicher, dass dann keine Synchronisationsschwierrigkeiten gibt???? BMW erzählte mir 2x, dass jedes Steuergerät einen individuellen Fahrzeugcode besitzt, der mit der EWS jeweihls abgeglichen wird. Deshalb sind ja auch immer noch die Labels mit der Fahrzeugidentifikationsnummern drauf. Will nur nicht nochmal schlauklug vorm französischen BMWler stehen.

Berätereparatur ungefähr nochmal 400€, was mir beim jetziger Rechnung 475€ den Gesamtwert des Fahrzeuges darstellt. (schluck...)

welche boschnummer steht auf deinem drauf?
welche boschnummer hast ersteigert?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von carbar


hi

zu captain future das mit passender dme hatte ich auch gedacht... bei ebay bestellt, bei bmw eingebaut und ... nix ging. BMW erklärung: EWS kann nicht mit der Motorsteuerung synchronisiert werden. Deshalb die frage : ob jemand "einen" kennt der die DME flasht so dass es keine Synchronisationsprobleme gibt.

Sorry,Bullshit....wenn se dir das erzählt haben,hol das Auto ab und geh zm nächsten Händler,wenn die Hohlbirnen das nicht hinbekommen....
Natürlich geht das,wie sollte das denn sonst bei ner neuen DME gemacht werden oder bei nem neuen EWS-Modul?
Is auch ned anders,wie bei nem gebrauchten....verarschen kann ich mich selber....

Greetz

Cap

warum ist das bullshit?!

in welchen fällen muss denn abgeglichen werden?

Wenn ein anderes Motorsteuergerät wie das ab Werk verbaute oder ein neues/anderes EWS-Steuergerät gegen das ab Werk verbaute ausgetauscht wird.

Ansonsten springt der Bock in beiden Fällen nimmer an,aber das erkläre nicht nur ich hier nicht zum ersten mal.....

Greetz

Cap

anders heißt andere boschnummer? oder wann ist ein SG "anders"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen