Motorsteuergerät 4D0 997 551 Mx
Hallo,
weiss einer von Euch, wo ich ein Motorsteuergerät 4D0 997 551 Mx
bekommen kann. Suche schon lange ohne Erfolg!
Mit frdl. Gruss
Rainer
12 Antworten
von welchem motor ist der denn?...evtl. könnte ich bei meinem schlachter (2.8 174PS) mal schauen!
Gruß alex
4D0 997 551 Mx ???
Zwar habe ich gerade keinen Zugriff auf entspr. Teileprogramme, aber aus dem "X" schließe ich, dass die Nummer ein AT-Steuergerät bezeichnet, also ein Austausch-, kein Neuteil. Die gibts im Allgemeinen ziemlich selten. Wann wird schon mal ein Mot.-Stgt. ersetzt ?!? Meistens nur wenn die Werkstatt bei irgendeinem Fehler nicht weiter kommt. Oder wenn es durch Chiptuning Basteleien kaputt geht...
Was für Nummern (Audi + Bosch) hat denn das alte Stgt., welche Ersetzungkette gibts zu den Nummern, und warum soll es eigentlich ersetzt werden ?
FP
Das Steuergerät ist für einen ACK Motor Neupreis 965,- Euro😁.
Neue Nr.4D0 997 551 MX
Alte Nr. 4D0 907 551 B.
Steuergeräte Nr.
8A0 906 266 J Motor AAH
8A0 906 266 G Motor AEJ
4A0 997 404 EX Motor ACE
4A0 997 551 CX Motor AAN Schalter
4A0 997 551 BX Motor AAN Automatik
4A0 907 473 T Motor ABC,ACZ
4A0 907 473 AB Motor ABC
4A0 907 401 P Motor AEC
mfg. S6V8Freund
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
4D0 997 551 Mx ???Zwar habe ich gerade keinen Zugriff auf entspr. Teileprogramme, aber aus dem "X" schließe ich, dass die Nummer ein AT-Steuergerät bezeichnet, also ein Austausch-, kein Neuteil. Die gibts im Allgemeinen ziemlich selten. Wann wird schon mal ein Mot.-Stgt. ersetzt ?!? Meistens nur wenn die Werkstatt bei irgendeinem Fehler nicht weiter kommt. Oder wenn es durch Chiptuning Basteleien kaputt geht...
Was für Nummern (Audi + Bosch) hat denn das alte Stgt., welche Ersetzungkette gibts zu den Nummern, und warum soll es eigentlich ersetzt werden ?
FP
Vielen Dank für Deine Antwort!
Leider weiss ich nicht, ob das Mot.-Stgt. getauscht wurde!!
Von der Audi Werkstatt habe ich diese Nummer bekommen!! Ich bin der 4. Besitzer!
Der Motor geht sporatisch während der Fahrt aus, hauptsächlich bei
Nässe oder Kälte! Läuft am nächsten Tag wieder, als wäre nichts gewesen!!! Audi Werkstatt hat keine Fehlermeldung gefunden!
Sie gaben uns den Rat, das Motor-Stgt. auszutauschen!
Kann das auch mit dem Schiebedach etwas zu tun haben?
Als wir das letzte mal das Problem hatten, ging das Schiebedach wie aus Geisterhand auf!! Aber nicht mehr zu!!??
Lg Rainer
Das Schiebe dach geht beim straten des Motors meist dann auf wenn eine Unterspannung vorliegt.
Ich würde einmal die Batterie Spannung und Ladespannung der LiMa messen.
Das das MSG einen weg hat glaube ich eher weniger.
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Das Schiebe dach geht beim straten des Motors meist dann auf wenn eine Unterspannung vorliegt.
Ich würde einmal die Batterie Spannung und Ladespannung der LiMa messen.Das das MSG einen weg hat glaube ich eher weniger.
Hallo Maxl, danke für Deine Antwort!
Das Schiebedach geht nicht beim Anlassen des Motors auf, sondern dann, wenn der Motor während der Fahrt ausgeht!
Aber ich werde die Spannung messen lassen!
Gruß
Rainer
Zitat:
Leider weiss ich nicht, ob das Mot.-Stgt. getauscht wurde!!
Ich vermute zu 99,9 % nicht. Für die 0,1% müsste man einen Blick darauf riskieren, auf den Aufkleber mit den Nr. drauf...
Zitat:
Von der Audi Werkstatt habe ich diese Nummer bekommen!!
Stimmt ja insofern, da man kein nagelneues sondern ein Austauschsteuergerät bestellen würde, und danach das alte zurückschickt.
Zitat:
Der Motor geht sporatisch während der Fahrt aus, hauptsächlich bei Nässe oder Kälte!
Kündigt sich das an oder geht es schlagartig ? Schon mal beobachtet ob sich Kontrollleuchten im akuten Fall anders benehmen, insbesondere ob beim (Wieder-)einschalten der Zündung die Ladekontrollleuchte leuchtet ? Und wie benimmt sich dann das Auto weiter ? Was passiert wenn man versucht, den Motor wieder zu starten ? Keinen Mucks oder läuft er kurz an oder zündet er nur ein paar Mal, springt aber nicht an ?
Zitat:
Läuft am nächsten Tag wieder, als wäre nichts gewesen!!! Audi Werkstatt hat keine Fehlermeldung gefunden! Sie gaben uns den Rat, das Motor-Stgt. auszutauschen!
Ich gebe den Rat, als erstes eine klassische Fehlersuche vorzunehmen. Z. B. elektrische Kontakte, Kabel / Kabelbrüche u.s.w. Angefangen von den Anschlüssen der Lichtmaschine und der Batterie, natürlich alle Kabel etc. die mehr oder weniger "frei" liegen, und dann vielleicht auch die Verkabelung zum Getriebe u. a.
Maxl hat schon Recht, ein Defekt im Motorsteuergerät ist äusserst selten. Und wie gesagt meistens nur eine "Diagnose" der Werkstatt wenn man bei der Fehlersuche nicht weiterkommt oder gar keine Lust dazu hat (wie es in diesem Fall scheint).
Zitat:
Kann das auch mit dem Schiebedach etwas zu tun haben?
Als wir das letzte mal das Problem hatten, ging das Schiebedach wie aus Geisterhand auf!! Aber nicht mehr zu!!??
Das war aber nur einmal, und nicht jedesmal, oder ?
Spannung messen lassen kann zwar nichts schaden, versprechen würde ich mir davon nur was wenn man im Akutfall misst. Eigentlich ist ja das Schiebedach schon ein Spannungsmessgerät ist. Wenn die Spannung stark absinkt fängt es an zu spinnen. Z. B. bei schwacher Batterie wenn man orgelt, oder auch bei sehr schwacher (leerer) Batterie wenn man gar nicht mehr orgeln kann...
FP
PS: Was gibts sonst noch für Vorgeschichten zum Auto und zu techn. Problemen ?
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Ich vermute zu 99,9 % nicht. Für die 0,1% müsste man einen Blick darauf riskieren, auf den Aufkleber mit den Nr. drauf...Zitat:
Leider weiss ich nicht, ob das Mot.-Stgt. getauscht wurde!!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Stimmt ja insofern, da man kein nagelneues sondern ein Austauschsteuergerät bestellen würde, und danach das alte zurückschickt.Zitat:
Von der Audi Werkstatt habe ich diese Nummer bekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Kündigt sich das an oder geht es schlagartig ? Schon mal beobachtet ob sich Kontrollleuchten im akuten Fall anders benehmen, insbesondere ob beim (Wieder-)einschalten der Zündung die Ladekontrollleuchte leuchtet ? Und wie benimmt sich dann das Auto weiter ? Was passiert wenn man versucht, den Motor wieder zu starten ? Keinen Mucks oder läuft er kurz an oder zündet er nur ein paar Mal, springt aber nicht an ?Zitat:
Der Motor geht sporatisch während der Fahrt aus, hauptsächlich bei Nässe oder Kälte!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Ich gebe den Rat, als erstes eine klassische Fehlersuche vorzunehmen. Z. B. elektrische Kontakte, Kabel / Kabelbrüche u.s.w. Angefangen von den Anschlüssen der Lichtmaschine und der Batterie, natürlich alle Kabel etc. die mehr oder weniger "frei" liegen, und dann vielleicht auch die Verkabelung zum Getriebe u. a.Zitat:
Läuft am nächsten Tag wieder, als wäre nichts gewesen!!! Audi Werkstatt hat keine Fehlermeldung gefunden! Sie gaben uns den Rat, das Motor-Stgt. auszutauschen!
Maxl hat schon Recht, ein Defekt im Motorsteuergerät ist äusserst selten. Und wie gesagt meistens nur eine "Diagnose" der Werkstatt wenn man bei der Fehlersuche nicht weiterkommt oder gar keine Lust dazu hat (wie es in diesem Fall scheint).
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Das war aber nur einmal, und nicht jedesmal, oder ?Zitat:
Kann das auch mit dem Schiebedach etwas zu tun haben?
Als wir das letzte mal das Problem hatten, ging das Schiebedach wie aus Geisterhand auf!! Aber nicht mehr zu!!??Spannung messen lassen kann zwar nichts schaden, versprechen würde ich mir davon nur was wenn man im Akutfall misst. Eigentlich ist ja das Schiebedach schon ein Spannungsmessgerät ist. Wenn die Spannung stark absinkt fängt es an zu spinnen. Z. B. bei schwacher Batterie wenn man orgelt, oder auch bei sehr schwacher (leerer) Batterie wenn man gar nicht mehr orgeln kann...
FP
PS: Was gibts sonst noch für Vorgeschichten zum Auto und zu techn. Problemen ?
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Ich vermute zu 99,9 % nicht. Für die 0,1% müsste man einen Blick darauf riskieren, auf den Aufkleber mit den Nr. drauf...Zitat:
Leider weiss ich nicht, ob das Mot.-Stgt. getauscht wurde!!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Stimmt ja insofern, da man kein nagelneues sondern ein Austauschsteuergerät bestellen würde, und danach das alte zurückschickt.Zitat:
Von der Audi Werkstatt habe ich diese Nummer bekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Kündigt sich das an oder geht es schlagartig ? Schon mal beobachtet ob sich Kontrollleuchten im akuten Fall anders benehmen, insbesondere ob beim (Wieder-)einschalten der Zündung die Ladekontrollleuchte leuchtet ? Und wie benimmt sich dann das Auto weiter ? Was passiert wenn man versucht, den Motor wieder zu starten ? Keinen Mucks oder läuft er kurz an oder zündet er nur ein paar Mal, springt aber nicht an ?Zitat:
Der Motor geht sporatisch während der Fahrt aus, hauptsächlich bei Nässe oder Kälte!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Ich gebe den Rat, als erstes eine klassische Fehlersuche vorzunehmen. Z. B. elektrische Kontakte, Kabel / Kabelbrüche u.s.w. Angefangen von den Anschlüssen der Lichtmaschine und der Batterie, natürlich alle Kabel etc. die mehr oder weniger "frei" liegen, und dann vielleicht auch die Verkabelung zum Getriebe u. a.Zitat:
Läuft am nächsten Tag wieder, als wäre nichts gewesen!!! Audi Werkstatt hat keine Fehlermeldung gefunden! Sie gaben uns den Rat, das Motor-Stgt. auszutauschen!
Maxl hat schon Recht, ein Defekt im Motorsteuergerät ist äusserst selten. Und wie gesagt meistens nur eine "Diagnose" der Werkstatt wenn man bei der Fehlersuche nicht weiterkommt oder gar keine Lust dazu hat (wie es in diesem Fall scheint).
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Das war aber nur einmal, und nicht jedesmal, oder ?Zitat:
Kann das auch mit dem Schiebedach etwas zu tun haben?
Als wir das letzte mal das Problem hatten, ging das Schiebedach wie aus Geisterhand auf!! Aber nicht mehr zu!!??Spannung messen lassen kann zwar nichts schaden, versprechen würde ich mir davon nur was wenn man im Akutfall misst. Eigentlich ist ja das Schiebedach schon ein Spannungsmessgerät ist. Wenn die Spannung stark absinkt fängt es an zu spinnen. Z. B. bei schwacher Batterie wenn man orgelt, oder auch bei sehr schwacher (leerer) Batterie wenn man gar nicht mehr orgeln kann...
FP
PS: Was gibts sonst noch für Vorgeschichten zum Auto und zu techn. Problemen ?
Lieben Dank für Eure Antworten!
Das Auto geht schlagartig aus! Beim anschließendem Starten ist keine Zündung! Läuft nicht mehr an! Am nächsten Tag dreh ich den Schlüssen um und er läuft sofort an ohne Probleme und fährt dann bis das Problem wieder auftritt! In den letzten 4 Monaten war er 4 mal! Beginn war vor etwa 2 Jahren, als ich das Auto starten wollte ging das Schiebedach ganz auf, zu dieser Zeit war es sehr kalt und es schneite stark! Beim letzten mal, es war im Februar ´10 ging das Schiebedach nur etwas auf!! Das war insgesamt 2 mal!! Die Werkstatt weiß auch nicht weiter, da im Normalfall nichts zu sehen ist. Es wurde mir gesagt, dass der Elektroniker alles durchgemessen hätte, er aber nichts gefunden hat!
Bei trockenem Wetter ist das Problem noch nie aufgetreten! In der Vorgeschichte hatte ich keine techn. Probleme mit dem Audi!! Auf die Kontrollleuchten habe ich leider nie geachtet! Doch eins, der Rückfahrscheinwerfen geht nicht, aber die Birne ist in Ordnung!
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Sreyness
Hi Rainer,stirbt er dir auch manchmal beim Starten fast oder ganz weg?
lg Harald
Hi Harald, nein er läuft super an! Gar keine Probleme beim Starten!
Lg Rainer