ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Motorstart nach LPG fahrt komisch. (Knallen, Unruhig)

Motorstart nach LPG fahrt komisch. (Knallen, Unruhig)

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 19. Januar 2019 um 19:01

Hi

 

Nach dem ich z.B mit LPG gefahren bin und das Auto abstelle. Dann starten will geht er schlecht an gurgellt lange. Dann startet er aber die Drehzahl Schrank hin und her. Er will ausgehen.

 

Damit er nicht ausgeht halte ich mit dem Pedal a Leben. Aber dann bei ca 2000U/M knallt es im Motor 1x wie eine Art Böller. Dann ist Ruhe und er pendelt sich ein..

 

Was ist das ? Starten tut er ja auf Benzin.. hat ja jetzt nicht mit Gas zu tun.

 

Während der Fahrt keine Probleme

Ähnliche Themen
41 Antworten

@patru nachdem das System auf Gas empfindlicher als auf Benzin ist und die LMM nach so vielen KM gerne mal unpräzise werden bzw kaputt gehen (die gemessene Luftmasse ist Murks) lag die Vermutung nahe das aufgrund von größeren Messtoleranzen der Betrieb auf Benzin noch funzt, auf Gas aber zu Problemen führt.

 

@"nachdem das System auf Gas empfindlicher als auf Benzin"

Empfindlicher würde ich nicht sagen!

Bevor man Teile tauscht würde ich wie bereits geschrieben vorgehen!

Sollten im Gasbetrieb die Einstellwerte nicht erreicht werden(dabei auch den Gasdruck beobachten) dann könnte man LMM oder auch Lamda Sonde(altern auch) auch die Werte Prüfen ggf. dann tauschen!

@patru - ließ den Thread mal am Anfang. Die Erfahrung/Aussage ansich stammt nicht von mir.

 

Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung das die LMM mit dem Alter gerne mal verblöden, daher die Mutmaßung in Verbindung mit Empfindlichkeit Gas<>Benzin.

 

Ggf schliess dich mal mit @caddy2E kurz.

 

Grüße Strassenkater78

Themenstarteram 21. Januar 2019 um 18:56

Habe nur das als Fehler. Irgend wie läuft es noch schlechter sodass es manchmal ganz aus geht das Auto.

 

Seit heute Zündausetzer im ersten Zylinder auf Gas.

Screenshot_20190121-192016_inCarDoc free.jpg

Das Gemisch ist zu Fett!

Wie bereits geschriben:

Fehler löschen.

Lernwerte zurücksetzen.

Im Benzinbetrieb fahren!

Wichtig ist das der Motor im Benzinbetrieb richtig läuft!

Danach schauen ob die Gasanlage sich einstellen läst!

Erst dann kann/sollte man nach fehler im Gasbetrieb suchen!

Sehr nett sind Fehler die durch einen dreckigen Gasfilter entstehen. Wenn alles kalt ist, geht da eher wenig durch, dann regelt die Gasanlage hoch, dann ist es alles schoen warm, der Filter bremst nicht mehr so stark und es kommt zu viel Gas, dann regelt die Anlage nach und beim naechsten Kaltstart geht der Zirkus von vorne los.

Dann sitzt da noch in einer finsteren Ecke ein Motorsteuergeraet dass irgendwelche Werte von Luftmasse, Lambda, Temperatur (u.U. von der Gasanlage auf Grund krummer Daten simuliert, Temperaturen durch die Kuehlung des Verdampfers nicht plausibel usw.) bekommt und sich schwer einen Reim drauf machen kann. Das kann sich in jede beliebige Richtung hochschaukeln.

Schlechtes Starten nach Gasbetrieb deutet auf verwirrtes MSG.

Themenstarteram 21. Januar 2019 um 19:52

Also im Benzin habe ich drehzahlschwankungen von ca 50/60 U/M

Wenn eine gewisse Grundfunktion der Gasanlage wegen fehlender Wartung nicht gegeben ist, können wir hier bei z.B. wegen zugesetzten Filtern lange herumdoktern.

 

Ist der Fehler-Screenshot Benzin oder Gas?

 

Die Kurztrimwerte sind außerhalb der Toleranz +/- 15% (wenn ich mich nicht irre), die Longtrimwerte sind viel zu weit im minus, +/- 25% (wenn ich mich nicht irre), also mega zu fett.

 

Gruss caddy2E

Screenshot_20190121-211656_Motor-Talk.jpg
Themenstarteram 21. Januar 2019 um 21:11

Zitat:

@caddy2E schrieb am 21. Januar 2019 um 21:37:47 Uhr:

Wenn eine gewisse Grundfunktion der Gasanlage wegen fehlender Wartung nicht gegeben ist, können wir hier bei z.B. wegen zugesetzten Filtern lange herumdoktern.

 

Ist der Fehler-Screenshot Benzin oder Gas?

 

Die Kurztrimwerte sind außerhalb der Toleranz +/- 15% (wenn ich mich nicht irre), die Longtrimwerte sind viel zu weit im minus, +/- 25% (wenn ich mich nicht irre), also mega zu fett.

 

Gruss caddy2E

Der ist auf Gas gekommen Filter wurde vor zwei Jahren gewechselt( beide ).

 

Diese Werte die du meintest wer ist dafür verantwortlich? LMM oder was noch ?

 

Danke

Zitat:

Filter wurde vor zwei Jahren gewechselt( beide ).

2 Jahre? Egal wer was vorschreibt, die Dinger sind leider recht klein und sollten mit dem Luftfilter gewechselt werden. Kostet bissel mehr als der Lufi weil (zumindest in DE) eine Dichtigkeitspruefung faellig ist.

Die Zeiten in denen Gastankstellen exotisch waren und gutes Geld verdient haben sind lange vorbei, die sparen auch so weit es im Rahmen der Vorschriften geht an der Wartung. Und daher kommt auch jede Menge Dreck mit in den Tank der das irgendwann Richtung Filter weiterreicht.

Ich habe Gasfilter gesehen die alleine vom Pumpenabrieb der Tankstellen mit metallischen Spaenen voll waren. Klar haben die dann noch besser gefiltert, aber kam halt nicht mehr genug Gas durch ;-)

Dazu kommt irgendwann Paraffinschmodder, und wenn dann keiner auf die Idee kommt mal eine Wartung einzuschieben, ist irgendwann zu. Komischerweise passiert das oft im Winter, die Konsistenz von Paraffin ist temperaturabhaengig.

Eine Gasanlage hat kaum Ahnung von der Gasmenge die tatsaechlich kommt, die regelt halt einfach hoch. Und das MSG sitzt und lauscht der merkwuerdigen Dinge und versucht aus den Werten noch irgendwas zu machen, nur ist im MSG keine Routine reinprogrammiert, die Abweichungen erkennt die eine angeflanschte Gasanlage erzeugt.

Irgendwann passt dann gar nichts mehr, dann ist ist halt es eine Scheissanlage oder der Kutscher macht sie nur noch auf der Autobahn an und schweigt hoeflich ueber die mangels Wartung entstandene Fehlinvestition.

Die Gasanlage wird für die Werte verantwortlich sein. Fehler löschen, dann werden diese Werte mit genullt. Jetzt mal auf Benzin fahren und die Werte auslesen.

Ihr macht euch viel zu viele Gedanken.

Sorry wenn ich es überlesen haben sollte, jedoch weiß ich immer noch nicht um welchen Motor es handelt.

Drum erneut die Frage:

4 - 6 - 8 Zylinder???

Egal welcher:

Wenn der Motor auf Gas derart anders läuft, ist die Gasanlage nicht korrekt eingestellt.

Dreck in den Filtern jedoch echt eher selten.

LMM kann man z.B. beim älteren V6 einfach abklemmen (Stecker ziehen) um ihn auszuschließen.

Fehler wie zu fettes/mageres Gemisch können bei einigen Motoren schon fast standard sein.

Jedenfalls sich nicht darin verrennen.

Falschluft und Gasanlageneinstellung sowie Drosselklappe liegen jetzt eher an, bevor man sich an den LMM und die Lambdas ran macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Motorstart nach LPG fahrt komisch. (Knallen, Unruhig)