Motorspühlung JA/Nein

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Was haltet ihr eigentlich von einer Motorspühlung. Dabei füllt man vor dem nächsten Ölwechsel irgend so ein Mittel in das alte Motoröl und dadurch sollen angeblich alle Ablagerungen gelößt werden und mit dem alten Öl entsorgt werden. So soll der Motor eine Längere Lebensdauer haben und es soll ihm seine ursprungliche Leistung zurückgeben. Soll sich schon bei fahrzeugen ab 50000 km auf dem Zähler lohnen. Habt ihr da auch schon mal etwas von gehört und hat sogar schon mal jemand mit Erfahrung mit gemacht. Weiterhin würde mich auch interessieren was das ganze kostet und ob es wirklich etwas bringt.
Gruß Raphael

PS: Ich bitte meine unfachmänischen Äußerungen zu entschuldigen da ich es auch nur mal gehört habe.

35 Antworten

Palmolive- Sie baden gerade Ihre Hände drin.

Diese Dieselgeschichte habe ich auch schon einmal gehoert. Ist da etwas Wahres und unbedenkliches daran?

<wiesel1311> Moeglich, das diese Dieselgeschichte unwahr ist, worauf begruenden sich Deine festen Meinungen, dass das "Duennschiss" ist? Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht, was hast Du bisher Gegenteiliges darueber gehoert? Lass uns an Deinem Wissen teilhaben, ich bin ja offensichtlich nicht der einzige, den das Thema auch interessiert.

Nahezu alle Antworten waren ja bisher nur Vermutungen. Weiss niemand z.B. Quellen ueber Ergebnisse, vielleicht Bilder vor und nach dem Reinigen, negative Ergebnisse...

Gruss Christian

mir wurde gesagt das dieses zeug nur zu empfehlen ist wenn der motor überwiegend in der stadt bewegt wird und nie richtig warm wird. dadurch setzt sich ja der ganze dreck überall fest. wenn der motor normal bewegt wird, also überall (stadt, landstrasse, autobahn) braucht man diese spülung eigentlich nicht. einmal über die autobahn blasen dann ist der motor auch wieder sauber 😉

Das hakte ich für ein Gerücht, wenn du ihn richtig warm fährst bekommst du gerade mal das Wasser und den kraftstoff raus. Der Dreck (vor allem Ruß beim Diesel) kondensiert aber nicht aus.

aber wenn du dein auto auf der autobahn bewegst (4000 touren oder mehr) werden alle ablagerungen verbrannt. und anschließend wenn der schön warm ist, öl raus. dann ist der schmutz auch mit raus.

Lieber Wiesel1311

Ich habe das schon selber gemacht bei verschiedenen Fahrzeugen, gab keinen kolbenfresser. Habe den tipp von einem Dipl, Ing., bei mir hats geklappt!!!!
Der schmierfilm ist tragfähig genug solange man kein gas gibt. man kann auch, wenn man zB 4 ltr öl im motor hat, 3 ltr diesel und 1 ltr öl einfüllen und den motor durchspülen. das liegt ganz am mut faktor:-). Es passiert aber nichts, außer das der motor von allen ölablagerungen gesäubert wird.

Motorspülen mit Wasser

Moin!

Jetzt sind die Experten gefragt!!!
Mir hat mal ein KfZ-Meister erzählt und er sagte extra das ist kein scherz...
Man kann einen Motor mit wasser super sauber machen und zwar so:
Motor warmfahren, zuhause auf den Hof stellen (laufen lassen) Motor auf mittelhohe Drehzahl bringen, einen Unterdruckschlauch abziehen und den Schlauch in einen 5 Liter Wassereimer halten und durchblasen bis der leer ist...
Angeblich soll der Motor dann wieder von innen glänzen...

Hat da jemand ahnung von?
Geht beim Turbomotor sicherlich nicht...

MfG

Bizarr 😉
Wo willst du denn genügend Unterdruck herbekommen um das Wasser abzusaugen?

Und wenns mal drin ist, wie bekommst du es wieder raus? Öl + Wasser ablassen?

nee... geht ja zusammen durch die Verbrennung... ist quasi wie ne Dampfreinigung... kommt ja ausm Auspuff wieder raus! d.h. wird durch die Drosselklappe mit angesaugt.

AUA!
Lass da bloß die Finger davon!
Ich dachte du wolltest dass direkt ins Kurbelgehäuse saugen. Saug das ja nicht durchs Saugrohr an. Bei 5l verreckt 100% dein Motor davon. Ist ja dasselbe wie nen Wasserschaden.

Nein... nicht das Saugrohr in den Eimer halten... nur einen kleinen Unterdruckschlauch... wie z.B. den für die Umschaltung der Warm/Kaltluftklappe im Filterkasten (wenn vorhanden) also einen schlauch mit nem innendurchmesser von 2mm oder so...
aber war ja auch nur ne frage ob da schonmal einer was von gehört hat...

hmm kapier ich jetzt ned

Hallo T.Melnicky

Das kenn ich auch so, hab es oben bei der Motorspülung nicht erwähnt da manche mich hier so schon für verrückt halten. Dein Motor läuft für die Zeit zwar etwas ruppig aber danach sind deine Kanäle wieder sauber, ob es jetzt unbedingt 5l sein müssen weis ich nicht, ich kenne das mit 2-3l.

Im Zeitalter von Internet und Verschwörungstheorien halte ICH nichts mehr für unmöglich - aber ausprobieren dürfen das Andere! 😉

Schönen Gruß

Oh Oh was hier alles berichtet wird ist ja haarsträubend. Wasser in den Motor kippen durch einen Unterdruckschlauch *kopfklatsch. *dotz

Schaut euch auf meiner Seite mal den Thread "Ölsorten" unter der Rubrik "motor" an, da gibts Fakten! und bitte macht diesen Quatsch der hier gepostet wird nicht nach!

Deine Antwort