Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@Lattementa schrieb am 31. Okt. 2020 um 14:50:34 Uhr:


Ist nicht zulässig

Was meinst du?

Das Soundmodul ist nur für den Bitu zugelassen. Eine Nachrüstung für andere Motoren ist legal nicht möglich

Es ging gerade um den Körperschallaktuator der hinter der Spritzwand sitzt, der ist nicht illegal

Ah, ok, das ist mir tatsächlich neu. Kann aber natürlich sein weil man davon außen nichts merkt

Ähnliche Themen

Hauptsache drauf los Posten... :-)

Mir wäre am Meisten geholfen, wenn mir jemand Infos zur Befestigung geben könnte.

Vielen Dank

Zitat:

@The Immortal schrieb am 31. Oktober 2020 um 20:47:17 Uhr:


Mir wäre am Meisten geholfen, wenn mir jemand Infos zur Befestigung geben könnte.

Soweit aus dem Forum bekannt ist, hat der 272er bereits den Halter an der richtigen Stelle, also sollte nur der Aktuator samt Elektronik benötigt werden.

Guten Morgen!

Habe heute die hintere Abdeckung im Motorraum runtergemommen, und da hat sich mir folgendes Bild im Anhang gezeigt. Leider also keine Halterung ab Werk beim 272psigen.

Jemand ne Idee wie ich den Aktuator befestigen kann, so dass es passt?

lG
Immo

Bild #210012132

Hallo Zusammen,
habe jetzt mittlerweile über 100 Seiten durchgelesen, aber hier werden unterschiedliche Meinungen gepostet. Ich habe 2 Fragen zum Sound Modul V3 Wifi:

- Ich habe die Lautstärke in der App komplett runtergenommen. Das ist mir aber immernoch zu laut. Funktioniert die Drosselung der Lautstärke auch mit Modul über VCDS oder nur im Original Zustand? Ich würde eben gerne die ganze Anlage etwas leiser bekommen.

- Wenn ich die Heckscheibenheizung aktiviere, geht das Modul aus und der Sound ist plötzliche weg. Deaktiviere ich die Heizung, steigt das Modul mit 100% Lautstärke wieder ein.
Ist dieses Problem bekannt bzw. hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Grüße!

Nein, mit VCDS geht nicht, da sich das Zusatzmodul (egal welches) sich gar nicht im Fzg "anmeldet" bzw angemeldet werden kann. Normal kann bei jedem Modul die Lautstärke auf "Null" gedreht werden. Wenn das nicht geht und ich Deinen 2.Satz lese ===> Prüfe die Verkabelung

Die HSH hat null mit dem Modul zu tun. Vielleicht hat der "Installateuer" sich Masse über die HSH geholt. Modul hat +/- Versorgung // Fzg CAN H&L // Steuergerät CAN H&L

Ich habe es selber angeschlossen. An der Verkabelung des Moduls wurde nichts verändert. Und die Steckverbindung zwischen Modul und Steuergerät lässt ja eigentlich keine Fehler zu...der Stecker geht ja nur in eine Richtung rein.

Ich kann in der App auf Minus 50 stellen, aber leise ist das leider nicht...

Wenn Du den LS Regler verstellst, ändert sich die Lautstärke?

Wo holst Du Plus und wo Masse her?

Wie gesagt die HSH an sich kann das Modul nicht beeinflussen. Beim A6 ist die Scheibenheizung allerdings entstört. Wenn du an den Filter für Plus oder Masse gegangen bist, erklärt es daß Phänomen, welches Du erlebst.

Hi,
Die Lautstärke ändert sich, alle anderen Funktionen sind auch gegeben.
Ich habe das Modul einfach mit den 2 vorhandenen Steckern zwischengesteckt...also Steuergerät ab und Modul dazwischen. Muss ich denn noch weitere Kabel ziehen? Ich bin davon ausgegangen, dass das so reicht. In der Anleitung ist sonst auch nichts beschrieben.

Das Modul wird also momentan mit + und - durch die fertigen Steckverbindungen versorgt

Hmm, okay (ich habe es bei mir mit der Verkabelung etwas anders gelöst). Weitere Kabel brauchst Du nicht verlegen, wenn alles über die Original(zwischen)stecker eingeschleift wird. Ich würde mal die Spannung am Zwischenmodul UND am Sound-Steuergerät messen und zwar einmal mit HSH an & einmal ohne. Eigentlich ist die Verkabelung zum Modul & zur Heckscheibe komplett getrennt, allerdings zieht die HSH schon einiges an Strom. Die Frage ist also, schwankt dadurch die Versorgung für eines der beiden Module. Eine Beeinflussung des Modules durch eine von der HSH erzeugten EM Störung schliesse ich aus.

Zitat:

@The Immortal schrieb am 1. November 2020 um 08:54:31 Uhr:


Leider also keine Halterung ab Werk beim 272psigen.

Der Halter für das Stg ist, so weit ich mich erinnere, nur dann schon vorhanden, wenn man entweder einen BiTu hat oder eine Alarmanlage hat. Falls Du den eigentlich Aktor meinst: Der muß mechanisch mit der Spritzwand verbunden sein, damit der Körperschall übertragen werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen