Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@123guck_hier schrieb am 28. Juli 2016 um 20:10:54 Uhr:


Und was bewirkt das bei Drehzahl ?

Da kann man die Aktuator Leerlaufdrehzahl einstellen
Charakteristik ändert aber ähnlich die Tonlage, ist aber etwas anders vom Geräusch her

Habe gerade bei offener Tür gestartet, das ist schon heftig. Denke ich muss etwas reduzieren, mag aber nicht 😁 Mehr als "30" Startsound finde ich übertrieben *g*

Produziert es immer noch eine Fehlermeldung? Wenn Audi das ausliest und mal was ist, wäre das doof.

"Kommunikation mit dem Soundaktuator nicht möglich" oder so ähnlich, kann auch im Alltag ohne das Modul mal vorkommen. Kein Grund die Garantie zu verweigern, zumal Audi sowieso zunächst den Fehlerspeicher ausliest, bei Fehlern erstmal löscht und danach nochmal ausliest. Wenn dabei das Modul nicht installiert ist, ist der Fehler auch unsichtbar.

Bei mir war kein Fehler im Speicher

Ähnliche Themen

Oh, das klingt gut. Welches der beiden Module habt ihr denn? Habe es so verstanden, dass es das neue (?) BLE gibt und das klassische von Aex?

Also bis v3 Wifi ist definitiv ein Fehler drin. Wie es beim BLE aussieht, kann ich nicht beurteilen - würde mich aber auch interessieren.

Kann man beim V3 wifi auch nach Drehzahl den Sound einstellen?

Wer Interesse an ein V1 hat bitte melden.

Nein, Drehzahl geht nur beim BLE

ok, kann ich den beim BLE jeden einzelnen Fahr-Modus (effi, comfort, Auto...) so einstellen wie ich möchte?

Die Einstellungen Effi,Auto, Dynamic kannst man sicher genauso einstellen wie beim wifi. Bei Comfort kann man aber eh nichts einstellen.

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 30. Juli 2016 um 10:08:27 Uhr:


Also bis v3 Wifi ist definitiv ein Fehler drin. Wie es beim BLE aussieht, kann ich nicht beurteilen - würde mich aber auch interessieren.

Ja das ist ungut. Wie ist es bei bei BLE?

Ich wüsste nicht was die Art der Verbindung daran ändern soll das man das STG nicht erreichen kann.

Wer Angst hat davor das Weihnachten, Ostern, Neujahr und Geburtstag zusammen kommen steckt es eben ab vor dem Termin und löscht den Fehler..

Theoretisch könnte es schon so entwickelt sein, dass es Signale vom Bus(?) durchschleifen kann.

Ansonsten sehe ich es genau wie du. Ein bisschen weniger Angst und Paranoia würde einigen hier gut tun - unabhängig von diesem Thema und ohne konkrete Namen im Kopf zu haben. Aber die Fragen kamen ja häufiger und werden noch häufig kommen.

Nicht jeder kann Fehler im STG löschen?! Der Fehler verschwindet doch nicht einfach, wenn ich es wieder abziehe?

Bitte sachlich bleiben und nicht giftig werden, jeder muss hier seine Fragen stellen können ohne indirekt angegriffen zu werden. Ob einem das selbst paranoid erscheint, ist irrelevant. Danke.

Wie oben schon erklärt: Audi löscht den Fehler. Wenn er weg ist, ist er weg und Audi sieht keinen Handlungsbedarf. Fehler können auch mal "falsch" auftreten. Deshalb wird der Fehlerspeicher ausgelesen, gelöscht und nochmal ausgelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen