Motorsound BiTurbo steigern?
Guten Morgen,
habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.
Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?
Gruß Enrico
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.
Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.
WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!
Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.
Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.
Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.
Gehts noch?
Gute Nacht!
Gruß Alex
4589 Antworten
Nähe Dortmund... Hole meinen Bitu am Wochenende ab...
Gerade noch nach Versicherung am schauen... Jemand nen Tip? ADAC hat ja echt alles dabei für guten Kurs.. Empfehlenswert? Sorry für kurzes Offtopic
Empfehle immer gern die Huk24. Günstige Direktversicherung und im Notfall kannst du auch in die Huk Coburg Filialen gehen. Die sind da recht kulant.
75er im Dynamic? ^^ ihr fahrt ja laut 😁
Ich fahr Dynamic auf +20. und das find ich schon net leise 😁
HUK24 hab ich auch, schon immer mit allen Fahrzeugen. Kann ich empfehlen.
Ach ge, da gehen doch immer noch 25% mehr 😁
Spaß beiseite, ich habe das Gefühl, dass er bei 75% nur im Stand sehr viel Lauter wird und er auch beim Ausrollen schön weiter "blubbert".
Unter Last ist der Unterschied zwischen Auto und Dynamic recht gering, lediglich bei Auto verstummt er dann sobald ich ihn ausrollen lasse.
Auf der Autobahn bevorzuge ich allerdings oftmals Comfort, gerade wenn jemand hinten sitzen muss, ist es für die Personen recht unangnehm.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Unter Last ist der Unterschied tatsächlich nicht vorhanden. Da wird meines Wissens nach das Modul auch abgeschaltet. Stand hier glaub ich irgendwo ein paar Seiten vorher.
Hm dann muss ich nochmal schauen wo genau die Unterschiede sind 😁
Habe aber auch die Frequenz auf 0, finde das klingt sonst im Stand wie erhöhter Leerlauf.
Und dieser "Motor Launch" geht ja mal überhaupt nicht ^^
Is bei mir auch so. Dynamic is laut, Efficency und Auto ist Serie, Comfort ist leise. Göttlich auf 300km Autobahn.
Das Modul ist echt ne geile Erfindung 😁
Warte momentan noch auf ne Rückmeldung wegen dem Fahrwerksmodul, mal schauen ob das genauso Geil ist xD
Zitat:
Unter Last ist der Unterschied tatsächlich nicht vorhanden. Da wird meines Wissens nach das Modul auch abgeschaltet. Stand hier glaub ich irgendwo ein paar Seiten vorher.
Kann ich mir net vorstellen 😕
Der ist in meiner Einstellung unter Last deutlich lauter als Serie!
Ich find es auch merkwürdig, dass die Anlagen doch deutlich unterschiedlich zwischen A5 und A6 sind.
Hatte damals den Competition als Probefahrzeug für die ActivSound Anlage. Da musste ich schon das Fenster runter machen und ordentlich drauftreten, um um was zu hören. Dann die OEM Audi Anlage für den A5 gekauft, A6 Stg und Alex-Modul ran. Lustig und macht Spaß. Aber der Sound ist in jeder Einstellung im Innenraum zu hören. Habe also von Woche zu Woche noch ein Stück weiter runtergedreht. Bei unter 0 Grad sogar ganz ausgemacht. Das hängt aber auch mit meiner mistigen Multitronic zusammen - und dem fehlenden Drang bei kalten Temperaturen sportlich zu fahren.
Wenn es warm ist und ich es so richtig krachen lassen will, fahre ich dann das A5 Stg. Nochmal deutlich rauer und mehr V8. Richtig toll das Abtourgeräusch! Da kann das A6 Stg mMn nicht mithalten. Dafür kann man das A5 Stg nicht in der Lautstärke reduzieren. Auf Dauer damit viel zu aufdringlich.
Perfekt wäre für mich ein leiser Sound aus dem A5 Stg, der rau und kernig klingt, aber nicht stark in den Innenraum dringt, sondern nur ab Drehzahlen um die 3.000U/min. Ich denke, Audi/Eberspächer kann hier noch einiges rausholen. Naja, man muss sich ja noch was für neuere Modelle aufheben. 😉
Zitat:
Weezah
Hm dann muss ich nochmal schauen wo genau die Unterschiede sind 😁
Habe aber auch die Frequenz auf 0, finde das klingt sonst im Stand wie erhöhter Leerlauf.
Und dieser "Motor Launch" geht ja mal überhaupt nicht ^^
Is bei mir auch so. Dynamic is laut, Efficency und Auto ist Serie, Comfort ist leise. Göttlich auf 300km Autobahn.
Das Modul ist echt ne geile Erfindung 😁
Warte momentan noch auf ne Rückmeldung wegen dem Fahrwerksmodul, mal schauen ob das genauso Geil ist xD
Ich glaub ich muss auch mal noch mit der Frequenz ein wenig spielen.
Motor Launch hab ich bei mir auf 30, ich finde das geht noch, alles andere wirkt viel zu künstlich.
Das Modul ist wirklich super, ich habe es noch bevor wir den A6 abgeholt haben bestellt und natürlich gleich bei Abholung eingebaut 😁
Das Luftfahrwerk werde ich mir sobald die Sommerräder drauf sind 10 oder 15mm tieferlegen.
Zitat:
Unter Last ist der Unterschied tatsächlich nicht vorhanden. Da wird meines Wissens nach das Modul auch abgeschaltet. Stand hier glaub ich irgendwo ein paar Seiten vorher.
Bei mir ist er auch unter Last mit dem Modul wesentlich lauter. Hatte es erst vor kurzem, als er wegen paar Kleinigkeiten in die Werkstatt ging, abgesteckt und dabei erst wieder so richtig gemerkt, dass er serienmäßig zwar gut klingt, aber mit dem Modul doch einiges lauter werden kann.
So viel ich weiß wurde nur bei den Vorgängermodulen der Klang über 2500rpm abgeschaltet/reduziert.
Zitat:
Ich glaub ich muss auch mal noch mit der Frequenz ein wenig spielen.
Motor Launch hab ich bei mir auf 30, ich finde das geht noch, alles andere wirkt viel zu künstlich.Das Modul ist wirklich super, ich habe es noch bevor wir den A6 abgeholt haben bestellt und natürlich gleich bei Abholung eingebaut 😁
Das Luftfahrwerk werde ich mir sobald die Sommerräder drauf sind 10 oder 15mm tieferlegen.
Ich kann mich mit dem Launch nicht anfreunden, klingt als würde man beim starten kurz prollhaft aufs Gas gehen.
Ich hab die verschiedenen Frequenzen noch net unter Last gehört, aber im Leerlauf klingts eher wie ne erhöhte Leerlaufdrehzahl 🙄
Ich mags eher wenns wirklich richtig erkennbar und "langsam" bollert 😁
Tieferlegen will ich auch, aber ich bin kein "entweder/oder" Mensch. Tieferlegen per Laptop ist mir zu bieder.
Dauert so lange, keine Individualität und Co.
Da lieber investier ich bissl Geld und bau mir das Modul mit App ein wie beim Sound 😁
Tieferlegen per Laptop dauert lange? Ist in 15 Minuten erledigt. Der einzige echte Vorteil des Moduls ist, dass die Modi wohl einzeln einstellbar sind.
Zitat:
@Daywalkero schrieb am 9. März 2016 um 13:14:08 Uhr:
Tieferlegen per Laptop dauert lange? Ist in 15 Minuten erledigt. Der einzige echte Vorteil des Moduls ist, dass die Modi wohl einzeln einstellbar sind.
Wenn mans paar mal gemacht hat glaub ich dir das sogar.
Und jedes mal nachmessen? Messtoleranzen? Grader Unterboden?
viel zu stressig...
Genau, jeder Modi. Während der Fahrt, im daneben stehen, spontan doch mal anders... und das alles per Finger aufm Handy. Find ich ideal.
Ob einem das das Geld wert ist muss jeder für sich definieren 😉
Beim A6 find ich ich geht es sogar noch wenn er beim Start hochdreht, da find ich klingt mein S1 schlimmer/prolliger.
So richtig im Stand bin ich die Frequenzen noch nicht durchgegangen, nur im Stand im Auto sitzend und dann geschaut wie er sich unter Last anhört.
Das AAS Modul ist bestimmt eine nette Spielerei, aber bei mir lohnt sich eher weniger, dafür behalte ich Autos zu kurz und ich denke die Käuferschicht ist da gebraucht nicht so groß wie beim Alex Modul.
Zitat:
@caraddiction schrieb am 9. März 2016 um 13:23:43 Uhr:
Das AAS Modul ist bestimmt eine nette Spielerei, aber bei mir lohnt sich eher weniger, dafür behalte ich Autos zu kurz und ich denke die Käuferschicht ist da gebraucht nicht so groß wie beim Alex Modul.
Das AAS Modul ist auch vom Alex 😉
Groß bestimmt net, aber sagen wir es so... wenn ich eins der beiden gebraucht gefunden hätte, hätte ich sie gebraucht gekauft!
Hab ich aber net, also werden sie neu gekauft.
Ob ich sie verkauft bekomme, wo von ich stark ausgehe, werde ich sehen wenns soweit ist. Aber das dauert noch 😁
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 8. März 2016 um 21:58:19 Uhr:
Darmstadt
@DocRog998
Ich komme zwar aus Dreieich, aber ich habe leider nur das V2 zu bieten und nix mit WiFi-Steuerung. Aber der Klang ist geil, so wie er ist. 😉
Wie versprochen hier das Video! Habe die Frequenz mal auf 0 gestellt und die Lautstärke bei Auto auf 5 und bei Dynamic 75.
Am Anfang fahr ich auf Auto und danach auf Dynamic, am Ende verstell ich beide im Stand und gebe leicht gas.
Motor und Getriebe standen während ganzen Fahrt auf Efficiency. Bei der stärksten Beschleunigung waren es ca. 3000rpm.
Am Besten stellt ihr HD ein und benutzt Kopfhörer, Handy oder Notebooklautsprecher bringen den Klang nicht richtig rüber.
A6 4G 313PS Alex Modul V3 Wifi
PS: Video wird gerade noch von Youtube bearbeitet, daher kann es zur Ton Verschiebungen kommen.