Motorsound BiTurbo steigern?
Guten Morgen,
habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.
Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?
Gruß Enrico
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.
Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.
WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!
Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.
Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.
Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.
Gehts noch?
Gute Nacht!
Gruß Alex
4589 Antworten
Zitat:
@moon123 schrieb am 6. November 2015 um 14:52:26 Uhr:
Ohne BITDI hat er den Vibrator garnicht 😉@AudiBitu
Da gabs von Mike mal eine Anleitung, am Besten SuFu nutzen 🙂
Ich meine, die Frage war ironisch gestellt! ;-)
Ist das sinnvoll einfach hardwaremässig abzuziehen?
Ich könnte mir vorstellen, dass Fehler geloggt werden im Steuergerät.
Wenn man den Vorderen Aktuator raus programmiert, könnte es beim nächsten Service wieder aktiviert werden. Dank Internet Anbindung und Softwarestand von Audi.
Wie sieht es mit der Möglichkeit aus, den Aktuator direkt bei Audi rausprogrammieren lassen mit Speicherung bei Audi in der Datenbank?
Ähnliche Themen
die einfachste Möglichkeit: Stecker ziehen und den Fehler ignoriert Audi sowieso wenn du ihn vorm Service wieder ansteckst. Rausprogramieren geht nicht, nur anpassen auf nicht ganz null glaub ich..
Audi Datenbank ist da nicht mit befasst..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 6. November 2015 um 17:53:47 Uhr:
die einfachste Möglichkeit: Stecker ziehen und den Fehler ignoriert Audi sowieso wenn du ihn vorm Service wieder ansteckst. Rausprogramieren geht nicht, nur anpassen auf nicht ganz null glaub ich..
Audi Datenbank ist da nicht mit befasst..
Ich habe meinen per VCDS komplett auf 0 setzen lassen, das Dröhnen hat mich nämlich auch gestört als ich mir das V3 WiFi eingebaut habe. Seitdem ist alles super !
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch...
Was genau meint ihr mit auscodieren? Den Aktuator in den Endtöpfen oder wie?
Zitat:
@iceman1306 schrieb am 6. November 2015 um 21:18:46 Uhr:
Vorne an der Spritzwand sitzt der Aktuator, bringt etwas Klang von vorne ins Auto.
Eigentlich ist es nur ein Dröhnen.
Wenn ich die Funktionsweise richtig verstanden habe bringt der doch die Spritzwand in gewissen Frequenzen zum schwingen.
Brauchen tut man das auf jeden Fall nicht, dass was hinten rauskommt ist super 😉
Ahhh...
Wieder was gelernt. Ich erfreue mich eigentlich immer am Klang der hinten rauskommt...
Aber wenn der DPF freibrennt, dann nervt mich auch das Dröhnen immer.
Zitat:
@AxelFool schrieb am 6. November 2015 um 21:36:47 Uhr:
Ahhh...Wieder was gelernt. Ich erfreue mich eigentlich immer am Klang der hinten rauskommt...
Aber wenn der DPF freibrennt, dann nervt mich auch das Dröhnen immer.
Freibrennen ist beim VFL alle 1000km auffällig gewesen. Beim FL ist innerhalb von 2500km nichts auffällig. Wahrscheinlich optimiert worden.
Habe eben im Nachbarforum einen Post verfasst, ist evtl. auch hier angebracht. Suche Fahrer mit einer Werks-/Nachrüstlösung Raum Köln/Bonn zweck Abstimmung meiner Nachrüstlösung. Habe mir die Anlage vom Ferdi verbauen lassen, zuerst mit V2 Modul, dann nachträglich mit V3 WiFi:
http://www.motor-talk.de/.../...ermanent-motor-sound-t4554310.html?...
Hallo Zusammen,
Habe jetzt seit zwei Wochen meinen neuen Competition, tolles Auto, bin rundum zufrieden. Leider musste ich aber ebenfalls feststellen, daß der Sound im Innenraum zwar identisch zu meinem 313 Vorgänger ist, außen aber ist er wesentlich leiser, fast unscheinbar.
Wüsste gerne ob das Alex Modul den Sound außen verbessert oder wird es innen noch lauter und damit dann bestimmt auch unangenehm. Danke für Eure Antworten