SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten

Audi SQ5 8R

Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

2374 weitere Antworten
2374 Antworten

Schreibe hier, weil sich im Passatforum kaum einer sowas hat einbauen lassen...

Habe zwar einen Passat, aber Gleiches kann ich auch bei meiner Nachrüstlösung vom Ferdi berichten. Im kalten Zustand hört sich der Wagen irgendwie komisch an, im warmen Zustand wird auch das Modul etwas leiser und hört sich mehr nach "gesundem Motor" an. Hatte erst das V2 drin, habe mir danach das V3 WiFi geholt.

Leider ist es bei mir so, dass es egal ist, welche Lautstärke ich in jedem Profil in der App einstelle. Die gilt dann leider nur für den Leerlauf bzw. unterem Teillastbereich. Gebe ich mehr Gas / Vollgas ist es immer gleich laut. Habe mir beim V2 (was ja bei mir in der Lautstärke gar nicht regelbar war) einfach einen HiLevel-Lautstärkeregler vor dem Aktuator eingebaut. Damit kann man das nun anpassen. Wenn das irgendwann per App ginge, wäre das super.

Habe gesehen, dass einige von Euch mit Charakteristik um die 20 oder gar 30 rumfahren und auch mit Lautstärke 50-100... 20 ist bei mir beim Dahingleiten in der Stadt richtig gut bis max. 2000/2500 Umdrehungen. Wenn man damit auf den Parkplatz tuckert, wird man auch mal angesprochen was der Passat denn für einen fetten Motor hat. Wenn es aber mehr Umdrehungen sind, klingt mir das aber viel zu künstlich und schrill, besonders auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten. Einstellungen von Lautstärke 100 in der App und Regler auf voll, ist das für mich nicht mehr fahrbar. Das Ding schreit regelrecht und man glaubt im Kofferraum hat sich ein Staubsauger eingeschaltet.

Meine Einstellungen sind daher recht zahm:
Klang ca. 0-7
Lautstärke (-)35 bei manuellem Regler auf ca.65%
Habe leider noch nie die Werksanlage gehört, daher suche ich Fahrer im Raum Köln/Bonn, die die Werksanlage verbaut/nachgerüstet haben, um mir mal ein Bild zu machen wie sich das Teil denn beim Audi nun anhört bei warmen Motor innen / außen. Vor allem in der Lautstärke. Würde dann den Passat so vllt. besser abstimmen können.

Wenn ich den Klang z.Bsp. im Stand richtig gut finde (muss ja auch zum unsportlichen Passat halbwegs passen von der Lautstärke etc.), dann ist das beim Losfahren schon wieder etwas zu prollig. Drehe ich die Anlage per App etwas runter, höre ich dann nur noch etwas bei Vollgas...ein Teufelskreis.

Hätte auch nix dagegen, wenn man per App einstellen könnte:
1. dass bei höheren Drehzahlen der Sound ein gutes Stück leiser wird. Das hört sich m.E. im Innenraum dann nicht mehr so toll an, besonders wenn er Klang bei mir über 10 oder 15 hinausgeht
2. die Gesamtlautstärke anpassbar ist und nicht bei Vollgas alles was geht, egal was man eingestellt hat

Hallo,
kann dir nur den "modifizierten" Klangvergleich anbieten, wenn dir da schon mal Vergleich reicht, melde dich, wohne in Köln.

Besten Dank, hast Post :-)

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier! 🙂

Bekomme in 2-3 Wochen meinen SQ5 Comp. und bin am überlegen ob ich mir gleich ein Sound Tuning zulege.

Jetzt gibt es aber 2-3 verschiedene...

Kufatec
Alexmodul (hier gelesen)
usw.

Hat jemand schon Erfahrung mit verschiedenen Modulen?

Will auf jeden Fall so ein Teil haben....nur welches???

Danke & Grüße

Ähnliche Themen

Würde Alex WiFi nehmen da du bequem live die Änderungen für verschiedene Profile ändern kann.

Aber zuerst würde ich empfehlen die Kuh ein paar Wochen ohne Modul zu testen. Vielleicht gefällt dir der Sound auch ohne Modul.

Hatte den SQ5 schon ein Woe zum testen daheim. Mich stört das er im Stand so leise ist bzw. so bis 10 kmh habe ich das Gefühl nichts zu hören...

Deswegen muss auf jeden Fall so ein Teil her ! 😉

Zitat:

@dony31 schrieb am 22. November 2015 um 12:29:05 Uhr:


Hatte den SQ5 schon ein Woe zum testen daheim. Mich stört das er im Stand so leise ist bzw. so bis 10 kmh habe ich das Gefühl nichts zu hören...

Deswegen muss auf jeden Fall so ein Teil her ! 😉

Dann unbedingt Alex. Da hast Du schönstes V8 blubbern vom Motorstart weg.

Man sollte auch nicht vergessen, wenn der Wagen kalt ist, hört er sich auch ohne Modul nicht gerade spektakulär an. Sobald er Wärmer wird, sieht das etwas anders aus.
Ich (wenn ich eins nehmen würde) würde auch das Alex nehmen, hat aber keine Zulassung und wenn du das gerne haben möchtest, dann musst du eins von MTM nehmen, kosten aber auch viel mehr.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. November 2015 um 12:55:36 Uhr:


Man sollte auch nicht vergessen, wenn der Wagen kalt ist, hört er sich auch ohne Modul nicht gerade spektakulär an. Sobald er Wärmer wird, sieht das etwas anders aus.
Ich (wenn ich eins nehmen würde) würde auch das Alex nehmen, hat aber keine Zulassung und wenn du das gerne haben möchtest, dann musst du eins von MTM nehmen, kosten aber auch viel mehr.

Es fahren doch Millionen von Autos ohne Zulassung rum zurzeit 😁

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 22. November 2015 um 12:57:12 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. November 2015 um 12:55:36 Uhr:


Man sollte auch nicht vergessen, wenn der Wagen kalt ist, hört er sich auch ohne Modul nicht gerade spektakulär an. Sobald er Wärmer wird, sieht das etwas anders aus.
Ich (wenn ich eins nehmen würde) würde auch das Alex nehmen, hat aber keine Zulassung und wenn du das gerne haben möchtest, dann musst du eins von MTM nehmen, kosten aber auch viel mehr.
Es fahren doch Millionen von Autos ohne Zulassung rum zurzeit 😁

Da hast du Recht, habe ich auch nur geschrieben, da ich hier nun das letzte mal darauf hingewiesen bin, dass man es doch auch den anderen sagen sollte.

Ich werde es auch alles original lassen, das passt wie es ist.....??????

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 22. November 2015 um 13:26:21 Uhr:


Ich werde es auch alles original lassen, das passt wie es ist.....??????

Das scheint mir noch nicht in Stein gemeisselt 🙂

Ich befürchte ich werde auch schwach 🙂

Wir haben vor kurzem in einem A6 das Kufatec verbaut. Mit sechs Klangprofilen.
Mit einem Knopfdruck beim linken Knie verbaut ändert man die Charakteristik.

Leider lässt sich die Lautstärke nur per VCDS ändern.

Womit das Alex Modul hierzu viel flexibler ist per App jederzeit

Danke für die tollen Feedbacks....

okay...dann wird es wohl der "Alex" werden....

Wieso eigentlich Alex?

Gibt es noch ganz andere wirklich Interessante Alternativen außer Kufatec ??

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen