Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Ahhh... wahre VIP-Behandlung! Danke!😁

seit Tagen Ruhe sanft hier.....😕🙄🙂

Na gut... dann nochmal ich.

Am Montag hatte ich mein Modul über Ebay bestellt. Am selben Tag ist es noch verschickt worden und kam am Mittwoch an. Kleines Paket mit dem Modul, Rechnung und ausgedruckter Anleitung.

Stecker und Verkabelung machen (aus meiner Laiensicht) einen ordentlichen Eindruck. Um die Platine ist eine Art Gewebeband gewickelt, welches die Platine aber nicht vollständig abdeckt. Am oberen Rand (wo das Kabel eingesteckt ist) schaut ein Teil der Dip-Schalter-Reihe raus.

Ich weiß nicht, ob die Dip-Schalter eine Funktion haben. Falls ja, wäre eine vollständige Abdeckung wünschenswert. Ansonsten kann es aus Versehen zu Verstellungen kommen. Aber Alex hat ja schon geschrieben, daß ein Gehäuse in der Mache ist.

Mit der Anleitung ist die Montage wirklich kinderleicht. Wenn der Kofferraum leer ist und man gute Lichtverhältnisse hat, ist das Modul innerhalb von 2 Minuten eingesteckt. Das ist schon toll gemacht!

Da ich meinen Wagen erst nächste Woche bekomme, haben wir das Modul testweise heute in den BiTu eines Kumpels eingebaut. Der Klang verändert sich, es gibt ein zusätzliches tiefes Brummeln und Wummern. Wir haben es nur mal kurz im Stand probiert um die Funktion des Modul zu überprüfen - alles gut!

Nächsten Freitag habe ich Abholung in NSU. War schon mal jemand braun genug, das Modul direkt nach der Fahrzeugübergabe einzustecken und dort brummelnd aus der Halle zu rollen?

Ich habe eine vernünftige Ausrüstung für Ton- und Videoaufnahme und werde mit dem neuen Auto mal ein paar Sequenzen machen, die hoffentlich aussagefähig sind. Muss ich mir noch ein paar Gedanken zu machen.

Hi, ja ich war damals so frei und hab's in der halle noch eingebaut :-)

Die ham alle ganz schön doof gekuckt

Ähnliche Themen

Wollte es damals auch nicht abwarten, so dass als Ablenkungsmanöver meine Freundin erhalten musste und ich somit unbemerkt das Modul einbauen konnte. 😁

MfG MB-HH

So habe seit diesem Wochenende das Modul im A5 verbaut, zusammen mit A6 STG.
Meine Eindrücke:
Lautstärke ist gut, auf jeden Fall laut genug, wenn dann eher zu laut, aber dafür kann man ja umschalten.
Sound bei niedriger Drehzahl hat mir beim original STG besser gefallen, war irgendwie schmutziger.
Sonst bin ich mir noch unsicher ob mir der Sound gefällt, beim Beschleunigen schon ganz nett, aber oft klingts auch nur nach Golf mit Loch im Auspuff.
Was mich richtig stört: Auf Dynamic-Einstellung fehlt mir die Dynamik. Irgendwie klingt es sehr monoton egal unter welcher Last. Ich merke zwar einen Unterschied wenn ich komplett vom Gas geh, aber sobald ich nur ein bisschen Gas geb dröhnts voll los. Mit Tempomat klingts total bescheuert, ein und derselbe Klang und Lautstärke durchgehend.
Ist das bei Euch auch so, ist das normal oder kann da evtl. was verstellt sein bei mir?

Zitat:

Original geschrieben von befbert


So habe seit diesem Wochenende das Modul im A5 verbaut, zusammen mit A6 STG.
Meine Eindrücke:
Lautstärke ist gut, auf jeden Fall laut genug, wenn dann eher zu laut, aber dafür kann man ja umschalten.
Sound bei niedriger Drehzahl hat mir beim original STG besser gefallen, war irgendwie schmutziger.
Sonst bin ich mir noch unsicher ob mir der Sound gefällt, beim Beschleunigen schon ganz nett, aber oft klingts auch nur nach Golf mit Loch im Auspuff.
Was mich richtig stört: Auf Dynamic-Einstellung fehlt mir die Dynamik. Irgendwie klingt es sehr monoton egal unter welcher Last. Ich merke zwar einen Unterschied wenn ich komplett vom Gas geh, aber sobald ich nur ein bisschen Gas geb dröhnts voll los. Mit Tempomat klingts total bescheuert, ein und derselbe Klang und Lautstärke durchgehend.
Ist das bei Euch auch so, ist das normal oder kann da evtl. was verstellt sein bei mir?

Bei mir alles genau so wie du geschrieben hast.

1. A4 A5 bitte im richtigen Forum posten.
2. Ist der Klang im A6 und A7 sehr dynamisch. Kann ich nicht bestätigen. Aber dem einem gefällt der Klang des A4 STG besser, dem anderen A6. Mein Geschmack ist das A4 STG jedenfalls nicht.

hab heute bei nem TFSI Fahrer paar Sachen gemacht. Als ich hinkam hab ich die Einfahrt verpasst. Die haben mich aber trotz 3fach Verglasung vorbei !rollen! gehört... 😁 😁 😁

Jetzt aber die Frage:
Hat der TFSI auch hinten rechts CAN Antrieb?
Wenn er CAN Antrieb hat, kann man dann eigentlich die Endtöpfe vom BiTu verbauen?
Sollte doch eigentlich machbar sein, oder??

Seiner Frau hat das nämlich sehr gut gefallen, die kam 3x raus horchen wie der "Horch" gebrummelt hat..
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Grundsätzlich geht es auch beim TFSI, ist aber extrem laut, da der ESD bei der Aktiven AGA mini ist und beim Benziner nahezu gar nicht mehr dämpft.

Ein A4 Fahrer hatte eine Seite eingebaut und wegen dem extremen Sound wieder rückgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Grundsätzlich geht es auch beim TFSI,, ist aber extrem laut, da der ESD bei der Aktiven AGA mini ist und beim Benziner nahezu gar nicht mehr dämpft.

Ein A4 Fahrer hatte eine Seite eingebaut und wegen dem extremen Sound wieder rückgerüstet.

liegt das an den Frequenzen die das STG berechnet oder an der "Hardware"?

Habe es gefunden.

Wenn sie es richtig laut mag, warum nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Da der Diesel ESD v.a. tiefe Frequenzen wegfiltert, wird der Sound am TFSI obenrum wohl ziemlich schrill, da wird man das Geblubber kaum noch hören.

Ich habe das aus einem anderen Forum für 4 Ringe.

eventuell liese sich das ja mittels SW im "Alexmodul" anpassen?

Alex?? 😁 😁

Das klingt richtig gut!
Wäre eine nette Idee 😁
Sollte man mal beim RS6 versuchen 😉 😁

Wie was wo lauter? Bin dabei :-) NEUE HOFFNUNG ÜBERFLÜGELT DEN THREAD :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen