Motorsound BiTurbo steigern?
Guten Morgen,
habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.
Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?
Gruß Enrico
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.
Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.
WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!
Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.
Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.
Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.
Gehts noch?
Gute Nacht!
Gruß Alex
4589 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von htj14
Versuche nochmal mein Glück:Hat jemand im Bereich Hannover und Umgebung oder HH das Modul V2 verbaut? Würde gern einmal probehören und mit V1 vergleichen!
JA...in Hamburg mit V2 Modul. 😁
MfG MB-HH
Ein Bekannter von mir hat sich das V2 Modul besorgt und es sich mal genauer angeschaut. Er hat Elektrotechnik studiert.
Er will jetzt selber die Module auflegen wo er den VK-Preis gehört hat. Für die Paar Euro Teile plus zusammen bauen 3xx Euro. Er will das Modul für unter 200 Euro anbieten, so lange die Preise so hoch sind.
Die ersten Teile hat er wohl schon bestellt dafür.
Dann warten wir mal ab ...
Audi A6 4G Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/AudiA64G
Sehr interessant wie wenig die Mühen von Alex wertgeschätzt werden... Hauptsache jeden Tag damit fahren? 🙄
Ähnliche Themen
Nun als eine Person, welcher in der Wirtschaft in der Führungsebene tätig ist finde ich den "Nachbau" amüsant 🙂
Kleines Rechenbeispiel bei 300€ VK - sind es schon mal 250€ netto - dazu die üblichen Steuern was da wohl über bleibt auch der Tatsache geschuldet, dass Alex als auch die beiden Vertriebsfirmen etwas verdienen wollen. Davon ganz abgesehen, "ein paar Euro" - schon einmal geschaut das allein 1 Stecker vom Kabelbaum kostet? 😉
Auch höchst fraglich die rechtl. Seite. Würde mich nicht wundern, wenn der "Freund" bald das erste Anwaltsschreiben im Briefkasten hat, denn ich zweifle, dass sich 3 Unternehmen das ansehen wie dein Freund Dinge kopiert ganz abgesehen davon auch die Tatsache, dass man sich das Modul kauft um es zu kopieren, klingt sehr nach Diebstahl geistigen Eigentums (Idee, Konzept und Software). Wie hoch dort die Summen sind kann ich dir schon mitteilen. Allein die Gebühren der Abmahnung liegen bei ca 1500€ im Urheberrecht, besonders im gewerblichen Bereich. Schadensersatzansprüche noch nicht einmal mit einbezogen.
Vlt. sollte er sich erst einmal ein Gewerbe anmelden und sich mit den wirtschaftlichen Aspekten beschäftigen bevor man über den Preis urteilt. Solch Argumentation stösst mir sehr sauer auf....
Und wie Combat bereits sagte, entscheidend ist die Software - nicht die Hardware.
Wenn selbst MTM daran scheitert solch Ergebnis abzuliefern... da hat man mittlerweile tatsächlich "Chinesen" in den Reihen 😁
Für mich hast du dich Holgi klar disqualifiziert im Forum - da ich solch Leute ganz und gar nicht mag, welche dies gar noch unterstützen, was Kopieren von Dingen betrifft. Die Arbeit von Produkten liegt für mich im Design und in der Entwicklung, die Produktion ist dann eigentlich die Nebensache.
Das beobachte ich mal weiter, denn wäre ich einer der 3 Firmen würde ich allein für die "Dreistigkeit" gar keine Skrupel haben deinen Freund vor den Richter zu holen. Das Urheberrecht hat da sehr viel Spielraum und eine Rechtsschutzversicherung deckt meist kein Urheberrecht ab, da viele solch Ideen haben einfach Dinge zu kopieren dabei aber wohl vergessen, dass leider der Wert kaum im Produkt an sich liegt sondern im geistigen Eigentum.
Und was MTM betrifft - die Herren kaufen fertige Boxen und spielen nur die Software drauf. Alex sein Modul ist allein von der Hardware komplett dafür entwickelt (auch dort geistiges Eigentum).
...und wenn Alex V3 rausbringt, dann kaufe ich auch sein Modul und keinen günstigen NACHBAU!!! 😛
MfG MB-HH
Stimme Tigga_A7 zu, das ist wohl nicht der Ernst deines Bekannten. Wir reden beim Alex-Modul ja nicht von Preisen con 1.000 EUR oder ähnlichem. Viele (mich eingeschlossen) haben den "Entstehungsprozess" von Anfang an miterlebt und wissen um die Themen die zu meistern waren. Wenn dann der Vertriebsweg umgestellt wird und eine Preiserhöhung damit einhergeht die das jetzige Preisniveau entstehen lässt, ist das m.E. absolut OK und gerechtfertigt.
Der Vergleich hinkt ein wenig, aber für mich ist das das gleiche wie diejenigen, die sich im Vorfeld 25 PS4 vorbestellen und dann anschliessend für den x-fachen Preis in ebay/Amazon reinstellen. Dort denkt man auch man ist schlauer als alle anderen nur weil man sich an der Not/Leidenschaft der anderen bereichert. Wie gesagt, der Vergleich hinkt ein wenig, aber meine Gefühlslage ist eine ähnliche - Das finde ich gelinde gesagt sehr fraglich !!!
Evtl. sollte sich dein Bekannter mal die Mühe machen und den Tread von Anfang an durchlesen ...
Gerade gesehen:
http://www.ebay.de/.../191000775660?...
"Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgt. Diese ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht gestattet.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Hardwaredesign als auch die Firmware urheberrechtlich geschützt sind. "
Es folgen schon Reaktionen 🙂 Das dürfte interessant werden 🙂
Zudem haben sich sowohl Alex und auch Ferdi bisher immer sehr kulant gezeigt und waren auch zu Hilfestellungen bereit, so das man auch beiden gönnt, das Sie dafür ein paar Euro "Entschädigung" bekommen! 😉
Und Entwicklung kostet nun mal heutzutage, oder glaubt Ihr Eure Audis hätten wirklich einen Materialwert von 70-90TDE??? 😉
Ich hatte mein V2 bei Ebay bestellt und hab den Geschäftsführer mal angerufen und nachgefragt und man sagte mir, einmal abgesehen von dem Dank für den Hinweis, dass man dies ebenfalls bereits gesehen hatte und man für alle Eventualitäten "gerüstet" sei um das Produkt zu schützen und man mit dem Hersteller in enger Verbindung stehe. Nähere Details wiegelte man dann damit ab, dass dies Firmeninterners sind und sich damit entsprechende Rechtsabteilungen befassen aktuell.
Sympathischer Mann jedenfall - Finde ich gut - da ich denke, dass noch viel Potential in diesem Thema steckt und die Weiterentwicklung sicher unter solch "Persönlichkeiten" leiden würde.
Und Holger, wenn du schon Werbung für deine Gruppe machst... Holger K aus GE... dann nenn Uns doch einmal deinen Freund, wer etwas kopieren will sollte dann auch dazu stehen und sich hier selbst äußern...
So und nun "rege ich mich ab" - Für alle "persönlichen" Aussagen entschuldige ich mich, jedoch kann ich mich über solch Personen maßlos ärgern.
Hallo Leute 🙂
Nicht überreagieren und beim Thema bleiben 😉
Ich wurde per SMS auf die Nachricht aufmerksam gemacht.
Ich sag´s mal so, einfach durch zählen, was die Teile kosten und zusammen mit dem Verkaufspreis den Gewinn ermitteln ist zu mindestens naiv.
Bei der Auswahl der Teile habe ich extra darauf geachtet, dass die aus dem Automotiven Bereich kommen, nach Möglichkeit neu sind und dass es so wenig wie möglich von diesen drin ist.
Alle ICs, die drauf sind, erfüllen mehrere Funktionen. Der µC hat alle CAN-Controller am Board, 2 Transceiver im einem package usw.
Je weniger Teile, desto sicherer das System.
Die Module und Kabel werden hier in Deutschland hergestellt. Das bedeutet, ich lasse eine Firma alles fertigen, das kostet natürlich auch Geld. Und zwar übersteigt die Fertigung den Materialpreis fast um 200%.
Das know-how steckt natürlich in der Firmware, die wohlgemerkt nicht auf einem "Bastler"µC läuft.
Ich weiß auch nicht, warum ich für die Entwicklungstools so viel Geld bezahlt habe. Eigentlich hatte ich eine CD mit schicker Verpackung erhalten. Eine CD kostet 20 Cent und die Verpackung noch mal 3 euro höchstens.
Für ein Programm habe ich >1600 euro bezahlt, aber NUR eine CD bekommen.
http://www.peak-system.com/PCAN-Developer.240.0.html
Kann ich die CD kopieren und für <500 verkaufen?
Außerdem musste ich dies: http://www.peak-system.com/PCAN-Trace.247.0.html
dies: http://www.peak-system.com/PCAN-USB-Pro.200.0.html
und dies: http://www.peak-system.com/CANopen-Magic.258.0.html
kaufen.
Ach, alles egal, wollte nur meine Meinung dazu sagen.
Ich kann nur sagen, dass mit den ganzen Steuern, vom Verkaufspreis für jeden nur ein Bruchteil über bleibt. Die Kette besteht aus 4 Firmen: Ich, Fertigung Platine, Fertigung Kabel, Vertrieb UND natürlich Finanzamt.
Ein guter Anwalt ist natürlich auch dabei 😉
Alles wird gut 🙂
Gruß Alex