Motorsicherung löst beim Starten aus

BMW 5er E39

Hallo!
Ich bin am Ende mit meiner Kiste, ich weiss nicht mehr weiter.
Bei mir plazt die Sicherung im weisen Kasten wo die Steuergeräte sitzen
im Motorraum immer wieder beim Anzünden. Ich hab schon alles versucht warum das so ist weis ich nicht. Ich hab mal die Batere für zwei Tage ausgebaut weil mir der Saft ausging.Ich dachte das der Anlasser ein kuzen hate also hab ich mir ein neuen gebraucht gekauft. Sie an er sprang wirklich an ich war so froh den fehler gefunden zu haben. Aber das ging nur kurz jetzt ist wieder das gleich Problem da.
Der Anlasser war es nicht es war die Baterie die zwei Tage nicht drin war. Was kann das sein hat jemand einen Rat es gibt fünf Sicherungen aber nur drei haben Strom die anderen zwei sind nur reserve. Der mittlere plazt immer wieder ich weiss nicht mehr weiter.

20190401-130036
82 Antworten

du hast irgendwo einen kurzschluss.Eventuell durchgescheuerte kabel.Bei unserem E36 habe ich mal ausversehen strom auf das kabel vom Nockenwellensensorstecker gegeben und die Motorsicherung war hinüber.

Kannst du uns sagen welche Sicherungs Nr das ist? Das würde die hillfe beschleunigen!

Ich weis es nicht es ist ein kompletter Kabelbaum aus meiner Ebay Recherse. Ich bin am Ende mit mein Gehirn. Kann es von die Glühkerzen kommen? Das die etwas mit der Masse haben. Wie kann ich das probieren mit einem Multimeter.
mfg

Ohne Plan würde ich nicht anfangen. Es soll ja "sicher" weg sein nachher...
Du hast also nen Diesel. Mach immer ein paar Aussagen zu deinem Motor, sonst weiß keiner was du fährst. Es haben sich schon ganz viele angesehen, aber schreiben macht keiner...

Ich würde im Stromlaufplan nachsehen was da alles dran hängt. Warscheinlich steht Die Sicherung Nr. in dem Deckel von innen.

Sehr unwarscheinlich, dass der Fehler in der Glühanlage zu finden ist. Die sollte extra abgesichert sein.
Such nach evtl Wassereintritten....

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den Rat. Ich fahre einen BMW E39 530d Touring Facelift Baujahr 1/2003 mit satte 478000 Kilometer auf dem Tacho. Falls jemand einen Schaltplan für meinen Bayrer hat würde ich mich echt sehr bedanken dafür. Ich bin erst neu hier,nach langem suchen im NET habe ich nichts gefunden deswegen habe ich gedacht das mir vieleicht das Forum weiter helfen kann. Dank trozdem an alle Schrauber auf diesem Planeten.

Ich hab das zufällig gefunden. Kann mir jemand bitte weiterhelfen. Ich hab die Standheizungskabeln abgetrennt weil die ging überhaupt nicht und die Kabeln waren alle durchgebrannt. Ich hab die Kabeln unter dem Teppich Fahrerseite durchgeschnitten. Kann es daran liegen, muss ich noch irgend welche Pins rausziehen.
Ps: Es wurde alles schön isoliert.

Dann empfehle ich dir das sorgfältig zu prüfen. Diese Info war sehr wichtig und hätte gleich damit rein gemusst.

Ich würde es über eine Retrofit Unterlage probieren. Das ist für Leute die sich eine Standheizung nachrüsten können. Da sind Schaltpläne und sowas alles bei. Da wird man sehen ob da noch irgendwo eine Verbindung besteht die du noch nicht getrennt hast. Da liegt warscheinlich der Fehler....

Das war sehr gefährlich die Einfach durchzuschneiden. Auch wenn sie isoliert sind. Irgendwo ist das andere Ende der Kabel. Sauber ausbauen ist zwar mehr Arbeit, aber immer die bessere Lösung.

Gut, dass die Sicherung tut was sie soll....

Ich suche das mal raus wenn ich zeit finde und schaue mir das an....

Danke AndreB83 für deine Hilfe.
Ich denke die Standheizung hat irgendwo ein Relais die ich rausnehmen muss.
mfg

Zumindst gehören die durchgeschnittenen Kabelenden sauber isoliert und zwar einzeln

jep hab ich, ich denk beim Relais fliesst noch immer Saft deswegen platzt die Sicherung, bin mir aber nicht sicher.
Ich kanns kaum erwarten das es Morgen wird das ich den übeltäter aus gefecht zieh dann lass ich meine Pferdchen wieder Tanzen 🙂)

Das Relais K3 in deinem Plan da kannst aber nicht rausnehmen. Dann geht dein E-Lüfter vorne nicht mehr. Das wäre also verkehrt. Kann auch eigentlich nicht das Problem sein...

Dokument hab ich gefunden. Schaue mal...

Screenshot_2019-04-09-23-21-12.png

Dacht ich mir schon es wird eh nicht klappen. Es hat was mit der Uhr zu tun denk ich.
lg

Schau dir das Dokument mal an. Das ist zwar für nen V8 Benziner aber warscheinlich nicht so viel anders. Du hast auch noch Sicherungen im Kofferraum.

Die mal Testweise ziehen....

https://www.google.com/url?...

Bitte den Plan genau ansehen. Da kannst sogar an dem abgebildeten Kabelbaum sehen was und wo du was durchtrennt hast.

Wenn du es garnicht finden solltest, musst du notfalls !!! Aber wirklich nur Notfalls!!! Eine größere Sicherung nehmen und genau schauen was passiert. Der schuldige meldet sich dann schon.... Besser Feuerlöscher parat stellen...

Das ist immer die letzte Option. Kann ja auch immernoch was anderes sein....

KATASTROFE wie soll ich das alles rausnehmen.
Danke trozdem hoffentlich schaff ich was, aber ich hab nichts falsches gemcht es ist das gleiche als hät ich nur den stecker von Zuheizer abgezogen. Ich muste das Kabel abtrennen weil es verbrannt war ich hab nur eiene saubere stelle gesucht nichts anderes. Aber ich denk das wird schon stimmen irgend wo ist was schiff sonst würden die Kabeln nicht von allein verbrennen.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen