Motorschütteln
Motorschütteln beim Golf V 1,9 TDI
Hallo,
ich habe einen Golf V 1,9 TDI, EZ 04/04 mit mittlerweile 15 000 km auf dem Tacho. Neuerdings tritt im Leerlauf ein Schütteln beim Motor auf, man kann es richtig im Innenraum spüren. Die Sache ging bei etwa 12 000 km los. Ganz besonders fällt es auf, wenn ich längere Zeit Autobahn gefahren bin. Dem Motor selbst kann man diese Bewegungen auch deutlich ansehen, die Vibrierbewegung ist in Fahrzeuglängsrichtung. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
31 Antworten
Das Problem dass ihr meint hat unter "TDI Leerlaufruckeln" einen Namen gefunden.
Gabs auch schon in den PD Motoren des Golf IV und ist deshalb auch bei den Golf IV Freaks bestens bekannt.
Bei den PD-TDIs gibt es Fertigungstoleranzen bei den PD-Elementen. Das Motormanagment schafft es daher nicht, die optimale Einspritzmenge für den Leerlauf zu finden.
Daher kann auch manchmal das Problem durch Tausch der PD-Elemente behoben werden und manchmal nicht. VW hat es bis jetzt nicht in den Griff bekommen.
Dies ist ein Problem mit großem Ausmaß. Es hat VW mit Sicherheit bis jetzt bereits Unsummen gekostet.
so long...
Naja eine Neulieferung ist ja im Grunde auch gleichzustellen mit einem Reperaturversuch. Von daher könntest da vielleicht ganz schnell rauskommen. Du hast ja nach BGB ein Wahlrecht zwischen Reperatur und Ersatzlieferung. Nur muß die Verhältnismäßigkeit gegeben sein. Für was genaueres reichen meine Basiskenntnisse aber nicht.
Die Rückabwicklung ist für dich ja mit Kosten verbunden, da beide Parteien so zu stellen sind, als wäre der Vertrag nie zu stande gekommen. Bei einer Neulieferung sollte es anders aussehen. Aber wie gesagt frag jemand der sich auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Eventuell auch einfach mal bei nem guten Anwalt anfragen was eine Beratung kosten würde.