Motorschütteln
Motorschütteln beim Golf V 1,9 TDI
Hallo,
ich habe einen Golf V 1,9 TDI, EZ 04/04 mit mittlerweile 15 000 km auf dem Tacho. Neuerdings tritt im Leerlauf ein Schütteln beim Motor auf, man kann es richtig im Innenraum spüren. Die Sache ging bei etwa 12 000 km los. Ganz besonders fällt es auf, wenn ich längere Zeit Autobahn gefahren bin. Dem Motor selbst kann man diese Bewegungen auch deutlich ansehen, die Vibrierbewegung ist in Fahrzeuglängsrichtung. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
31 Antworten
Re: Motorschütteln beim Golf V 1,9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von dahaifisch
Hallo,
ich habe einen Golf V 1,9 TDI, EZ 04/04 mit mittlerweile 15 000 km auf dem Tacho. Neuerdings tritt im Leerlauf ein Schütteln beim Motor auf, man kann es richtig im Innenraum spüren. Die Sache ging bei etwa 12 000 km los. Ganz besonders fällt es auf, wenn ich längere Zeit Autobahn gefahren bin. Dem Motor selbst kann man diese Bewegungen auch deutlich ansehen, die Vibrierbewegung ist in Fahrzeuglängsrichtung. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Jasicher tatsachlich habe ich das gleiche Problem. Es gibt allerdings (noch) keine Problemen fur die Performance, aber ich denke mal so wenn es Zeit ist an die Garage zu gehen (30.000 km pitstop), dan werde ich ein dringender Versuch tun das Problem zu fixen.
MegaZone23
Leerlaufschütteln haben wohl viele TDI hier
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
ich hab das problem auch
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem (1.9TDI 10/2003 - 3Türer. Ist das nicht ungefähr das was beim 2.0TDI immer als Motorruckeln bezeichent wird?
Man meint, es vibriert direkt unter einem.
Es ist erträglich und hinnehmbar, wenn hier kein schädlicher Fehler vorliegt.
hab das auch ab und zu....
komischerweise wars bei der Probefahrt bzw den Probefahrten nie da 🙁
aber tritt nur recht selten auf...
is wohl dieses motorruckeln, wovon alle immer beim 2.0TDI reden...
Bei mir tritt das Motorruckeln nur dann auf, wenn das Auto leicht abschüssig an der Ampel steht, bei gerader Ebene oder leicht aufwärts, läuft alles rund..
Hat das jemand bei sich auch schon bemerkt?
Ausserdem ist seit dem Chiptuning das Ruckeln erheblich besser geworden.
Gruss
Florian
Was heißt denn genau Motorruckeln?
Ich hab den 1.9er nun schon fast 40.000 km gefahren und stelle von einem Motorruckeln nichts fest.
Klar, ist ein Diesel ganz ruhig ist der nicht, aber Ruckeln?
Wie äußert sich das denn genau wenn ich mal fragen darf...
Zitat:
Original geschrieben von dominikwob
Was heißt denn genau Motorruckeln?
Ich hab den 1.9er nun schon fast 40.000 km gefahren und stelle von einem Motorruckeln nichts fest.
Klar, ist ein Diesel ganz ruhig ist der nicht, aber Ruckeln?
Wie äußert sich das denn genau wenn ich mal fragen darf...
Also beim 2,0er sind es deutliche Schwingungen, die immer wieder anfangen und dann wieder aufhören. Halt immer so ein auf und ab was die Vibration angeht. Und ich finde nicht, dass es erträglich ist. War richtig schön. 😉 Bin den Probegefahren, Auto war richtig gut warm und wenig Sprit im Tank. Und dann Stau!! Fand das unerträglich. Der normale Lauf ist ja ok aber diese Vibration, die dann zeitweise auftritt, halte ich für unnormal. Als wenn der sich richtig schön aufschwingt und dann klingts langsam wieder ab und dann gehts von vorne los. War für mich ein Grund den 2l nicht zu kaufen. Vielleicht ein Konstruktionsproblem der Aufhängung?? Hab damals nicht auf den Drehzahlmesser geachtet, ob auch die Leerlaufdrehzahl geschwankt hat.
Zitat:
Original geschrieben von dominikwob
Mhhh, daß konnte ich beim 1,9er bisher nicht feststellen...
So jetzt verratet mir mal, warum ihr euer Kennzeichen unkenntlich macht ?
Gibt es hier etwa die Opel Fahrer im Forum,
die dann bei der Polizei euer Kennzeichen melden
und euch mit Lügengeschichten drankriegen wollen?
Der genaue Grund würde mich mal interessieren.
Weiß denn jemand ob das wirklich mit einem Chip-Tuning behoben oder gemildert werden kann? Hat jemand von euch vielleicht das Schütteln bei einem Golf V 2,0 oder auch 1,9 TDI gehabt und dann bei Abt ein Chiptuning machen lassen?
also heute war des ruckeln definitiv wieder da....bin vorher recht "flott" gefahren ....also paar mal beim beschleunigen durchgedrückt...
dann hamma no die Freundin vo meim Bruder abgholt und gwartet..da war des Ruckeln da!
is aber nur immer so 1-2 sekunden da...dann gehts weg und kommt kurz danach wieder...wie als würd der motor unrund laufen....
Zitat:
Original geschrieben von McGhosty
Tja, dann fang Du doch mal an warum Dein Kennzeichen auch unkenntlich ist. :-)
Er fürchtet als Schalker Repressalien aus dem Osten des Ruhrpotts 😁