Motorschäden, wie versprochen!!!

BMW 3er E46

Habe mal mit meinem Handy Bilder von abschreckenden Motorschäden gemacht.

Als erstes geht es hier um ein 330d der vom Besitzer auf Super umgerüstet wurde.

Nun ja, hat nicht geklappt.

der Ring auf dem Bild ist das obere Stück vom Kolben, daneben ein Teil der Nockenwell die in mehreren Teilen gebrochen ist, weil die Pumpe fest gefressen war.

Schadenhöhe im 5 stelligen Bereich.

MfG und bye

Beste Antwort im Thema

Nochmal zum Verschalten und Pleuel rausschießen ...

Der Kolben läuft linear nach oben und nach unten.
Die Kurbelwelle dreht sich.
Das Pleuel verbindet Kurbelwelle und Kolben.

... soweit nix Neues.

Im Normalfall drückt der Kolben das Pleuel nach unten. Der Kolben läuft somit linear.

Bei sehr hohen Drehzahlen läuft der Kolben nicht mehr linear, sondern leicht "eierig", das ist aber kein Thema, denn die Kolbenringe fangen das locker auf.

Bei der Motorbremse kommt die Kraft von unten, also das "schräg" stehende Pleuel drückt den Kolben natürlich nicht senkrecht nach oben, sondern auch "schräg".
Das kommt schon durch Lastwechsel bei Höchstdrehzahlen unter Höchstlast.

Szenario: Auf der Autobahn bei 200 km/h im 4. Gang und somit über 6.000 1/min. Der Kolben läuft unter Last noch halbwegs sauber, die Kolbenringe haben nur wenig zu tun.
NuN kommt der Fahrer auf die Idee wegen eines Spritsparpenners, der ihm vor die Nase zieht eine Vollbremsung hinzulegen. Die Räder blockieren fast, der Motor stottert unter Leerlaufdrehzahl vor sich hin - von einer Umdrehung auf die Nächste wird er fast abgewürgt. Die Kräfte darin kann man sich ganz gut vorstellen.
Der Fahrer löst die Bremse bei 190 km/h, weil er nur aus Schreck voll gebremst hat, und der Motor muss sofort wieder auf die 6.000 1/min - diesmal kommt die volle Beschleunigung aus dem Antriebsstrang.
-> Die Kolbenringe haben in dieser Situation extrem viel zu tun - nur mit viel Glück gibt es keine Riefen in den Laufbuchsen.

... Vollbremsung nur mit getretener Kupplung machen!

Nun fährt dieser Fahrer über 200 km/h und muss natürlich in den 5. Gang wechseln - er schaltet sportlich und trifft leider nur den 3. Gang, den er auch schlagartig einkuppelt.
Der Motor bekommt also die volle Ladung ab - also massig Drehzahlerhöhung aus dem Antriebsstrang. Der eh schon eierig auf- und ablaufende Kolben bekommt seine Kraft schräg zugeteilt und ihn drückt es somit an die Zylinderwand.

Die Folge: Der Kolben kippt vorm oberen Totpunkt, das Pleuel verbiegt sich und reißt aus dem Kolben nach oben heraus. Beim Runterlaufen folgt es der Fliegkraft, liegt also am Motorlock an und wird dann anstatt wieder in die Laufbuchse zu gelangen seitlich rausgeschossen.
Dass auch der Kolben aus dem Motorblock fliegt ist eher selten, in der Regel sind es die Pleuelstangen, die den Block zerfetzen.

Gruß, Frank

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


wohooo was hab ich denn da geschrieben?! 🙂😰 alter schwede steh ich neben der spur. bin wohl doch zu viel im lernstress, schreib donnerstag technische machanik. Langsam kann ich keinen klaren Gedanken mehr fassen, wie es scheint. Schreib erst nach der klausur wieder, versprochen!

Na hoffentlich hast dann am Tag der Prüfung einen klaren Kopf.

Aber manchmal sind wir alle ein bischen Bluna! 😉

MfG und bye

Wenn jemand die Übersetzungsverhältnisse vom Getriebe kennt, könnte man ja mal ausrechnen wo wir da im 3. gang bei 200 km/h liegen. Ich tippe da aber mal so auf drehzahlen die kein kein Motorradmotor unbeschadet überstehen würde (und die drehen normal mit leichtigkeit bis auf über 10 000!).
Eine 5 Stelleige zahl wird es werden, aber ob da noch eine 1 am anfang steht !? So im bereich des 3-fachen der max. Drehzahl (= begrenzer) dürften wir uns schon bewegen. Jetzt sollte man noch das schlagartige beschleunigen der Kolben aus dem Antriebsstrang dazu addieren und man bekommt ein potenzielles Fotomotiv 😁 😁

Ein wirklich sehr schöner Thread und eine interessante Sammlung von Bildern. Ob es jemand abhält von vermeindlichen Totsünden ist fraglich aber die volle Aufmerksamkeit der Leser ist diesem Thema gewiss 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen