Motorschaden X1 2.0 D
Der X1 2.0 D meiner Frau, 8 Monate alt und ca. 10.000 km gelaufen, hat einen Motorschaden. Pleuellager defekt oder sowas. Genaues erfahren wir noch. Jetzt soll da ein neuer Motor rein. Hat von Euch jemand sowas schon mal erlebt bei einem noch so jungen Fahrzeug?
Beste Antwort im Thema
Heute Nachricht von BMW: München hat zugestimmt, dass ein nagelneuer Motor eingebaut wird, kein Austauschmotor. Eine schriftlich Bestätigung wird erstellt. Meine Intervention gestern mit Hinweis auf eine rechtliche Auseinandersetzung hat wohl geholfen. Die Werkstatt teile mir übrigens mit, dass wohl mehrere Pleuellager sich förmlich aufgelöst haben und die kleinen Teile den ganzen Motor inc. Lader zerstört haben. Auch alle Zusatzkomponenten werden vollständig gegen Neuteile ausgewechselt. Freitag nächster Woche soll alles fertig sein. Wenn ja, bin ich zufrieden. Was will man auch mehr verlangen.
Ähnliche Themen
119 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 28. November 2019 um 21:44:33 Uhr:
Zitat:
@Blap schrieb am 28. November 2019 um 13:23:30 Uhr:
Angesichts von "Premium" sollte die Reparatur jedoch innerhalb einer Woche zu handhaben und ein standesgemäßes Ersatzfahrzeug Usus sein.Ich glaube auch in einen Ferrari wird Dir niemand in einer Woche einen neuen Motor einbauen. 😉
Das ist nicht der sachrelevante Inhalt des Textes.
Aber auch Ferrari ist ein Großserienhersteller mit Premiumaufschlägen größer 100%. Dementsprechend könnte man einen Service erwarten - das Auto selbst ist den aufgerufenen Preis nicht wert.
Zitat:
@Blap schrieb am 28. November 2019 um 22:20:48 Uhr:
Das ist nicht der sachrelevante Inhalt des Textes.
Deine Behauptung impliziert, dass es Premiumhersteller gibt, die in der Lage sind Deine Erwartungen zu erfüllen und dies nur bei BMW nicht der Fall wäre.
Zitat:
Aber auch Ferrari ist ein Großserienhersteller mit Premiumaufschlägen größer 100%. Dementsprechend könnte man einen Service erwarten - das Auto selbst ist den aufgerufenen Preis nicht wert.
Einen Service kann man erwarten: das ist in der Regel die Mobilhaltung des Kunden. Gute Premiumhersteller werden treue Kunden versuchen mit Fahrzeugen bei Laune zu halten, die ev. auch besser sind als die eigenen. Aber die Realität kann niemand verbiegen, auch Premiumhersteller nicht. 🙂
Ich fühle mich bei BMW nicht als Kunde von einem Premiumhersteller. Es ist eine Automarke. Service hat nix damit zu tun. Zumal BMW ja heute mehr und mehr weg vom Premium geht. Was hat Hartplastik in Premiumprodukten verloren? Die alten Baureihen um 2000 waren Qualitätsautos. Finde mal einer Hartplastik am Armaturenbrett eines E39 oder E46... 😉.
Zitat:
@dseverse schrieb am 29. November 2019 um 12:35:02 Uhr:
Ich fühle mich bei BMW nicht als Kunde von einem Premiumhersteller. Es ist eine Automarke. Service hat nix damit zu tun. Zumal BMW ja heute mehr und mehr weg vom Premium geht. Was hat Hartplastik in Premiumprodukten verloren? Die alten Baureihen um 2000 waren Qualitätsautos. Finde mal einer Hartplastik am Armaturenbrett eines E39 oder E46... 😉.
Naja, wir reden hier von einer Klasse (UKL), die es 2000 noch gar nicht gab.
Allerdings hatte mein damaliger E46 deutlich mehr Hartplastik als mein jetziger X2.
https://i.auto-bild.de/.../...BMW-3er-E46-729x486-b8ab3b626c7708b4.jpg
Den E39 müsste man mit dem aktuellen 5er vergleichen und nicht mit einem X1 (UKL), da liegen preislich auch "leichte" Unterschiede dazwischen, die einen gewissen Qualitätsunterschied zwischen den Baureihen rechtfertigen. Eine aktuelle 5er Limousine startet bei 49.100 Euro, der X1 bei 32.700 Euro. Und trotzdem finde ich, muss man sich mit einem X1 nicht verstecken oder schämen. Auch denke ich nicht, dass ein X1 (wenn man ihn nicht gerade "nackt" kauft) irgendwie billig verarbeitet wirkt. Ein E39 hat damals Basis 30.575 Euro gekostet (heute über 49K€). Da sieht man mal, wie die Autopreise in den 20 Jahren explodiert sind und dann ist auch fast klar, dass man für das gleiche Geld wie vor 20 Jahren, heute nicht das gleiche Auto erwarten kann.
Eine 3er Limousine kostet übrigens 37.850€ und ist somit auch höher eingepreist, als der X1.
Bei den Preisunterschieden ist doch irgendwie klar, dass bei den UKLs eingespart werden muss, um auf das "untere" Preisniveau zu kommen, bzw. hätte ich an einen 5er oder 3er deutlich höhere Ansprüche, als an meinen X1.
Meine Meinung, wenn auch OT.
BTW freut mich, dass der Diesel wieder nagelt.
Hallo
Und dann noch die 6 Zylinder Motoren. Ich ärgere mich heute noch manchmal das ich meinen 2,5 Ltr.
mit 170 PS von 2000 nicht behalten habe.
Zitat:
@dseverse schrieb am 29. November 2019 um 12:35:02 Uhr:
Ich fühle mich bei BMW nicht als Kunde von einem Premiumhersteller. Es ist eine Automarke. Service hat nix damit zu tun. Zumal BMW ja heute mehr und mehr weg vom Premium geht. Was hat Hartplastik in Premiumprodukten verloren? Die alten Baureihen um 2000 waren Qualitätsautos. Finde mal einer Hartplastik am Armaturenbrett eines E39 oder E46... 😉.
Auch von mir Glückwunsch zum reparierten Fahrzeug und hoffentlich eine lange reparaturfreie Fahrt!
Ansonsten - Früher war halt alles besser:
Das Plastik schön weich(macherverseucht), die Anzeigen schön analog (sogar die Handys hatten noch Knöpfe) und und und.
Heutzutage gibt's dafür billig BMWs (X1) für die Kundenunterschicht (alles unterhalb der Vorstandsschaft und des Aufsichtsrats) mit Euro6 Diesel.
Die Vergleiche hinken einfach vorn und hinten. Ich würde ja verstehen, wenn man den E84 mit dem F48 vergleicht, aber einen alten 5er???
Die Rechnung ist doch relativ einfach laut Konfigurator und Preis: X1 M Sport = Serienausgestatter 5er.
Bleibt also jedem selbst überlassen, was seinen Wünschen mehr entspricht.
Ich finde der X1 mit M Paket innen sehr schön und edel , Alcantara und überall weiche Materialien, Und hinten ist noch nie mit den Beinen einer an die Schale gekommen, Sitzbank nach hinten schieben und du hast doch Platz ohne Ende
Hallo wo seh ich da was nicht, na ja der Mensch ist halt Unzufrieden,
Schönes Wochenende
Nunja, der F48 mag alles sein, aber bestimmt nicht edel (weder von innen noch von außen).
Ist aber wie so oft davon abhängig, wo man selbst herkommt (wie ich zB von 2* G32). Da ist selbst mein nächstes Fahrzeug (G03 oder G04 als M mit 510 PS) nicht wirklich edel im Vergleich zum G32.
Kann deine Meinung nicht teilen. So sind die Geschmäcker
OT ENDE
Dann lies meine Argumentation nochmal genau durch, vll. geht dir dann ein Licht auf.
Zitat:
@king0r schrieb am 30. November 2019 um 17:53:20 Uhr:
Nunja, der F48 mag alles sein, aber bestimmt nicht edel (weder von innen noch von außen).
Ist aber wie so oft davon abhängig, wo man selbst herkommt (wie ich zB von 2* G32). Da ist selbst mein nächstes Fahrzeug (G03 oder G04 als M mit 510 PS) nicht wirklich edel im Vergleich zum G32.
Dafür zahlst du dann auch das Vierfache!
Füße stillhalten...
Nö, man muss halt nur die richtigen Kontakte haben ...
Lieber mal selbst die Füße still halten!
Was er wohl meint, man kann nur spekulieren. Einen Bruder, der am BMW Band arbeitet und für ihn least. Vielleicht nennt er auch seinen reichen Papa „Kontakt“. Oder er kennt Schwergewichte der Kriminalszene.
Man fragt besser nicht nach, der Schein des Unbekannten macht ihn so Bewundernswert...
Zitat:
@king0r schrieb am 30. November 2019 um 21:12:09 Uhr:
Nö, man muss halt nur die richtigen Kontakte haben ...
Lieber mal selbst die Füße still halten!
OMG so was liebe ich... Pro...et aber ok jeder wie er will :-) ich liebe den X1 und bin raus.