Motorschaden und nun ?
Hallo liebe BMW Freunde ,
mir ist ein Dillema hoch zwölf passiert und zwar sind mir die Pleuel auf der A3 abhanden gekommen .
Nach vorheriger Bremskraftverstärker ... Klamotte wohl vermeidbar aber zu Blöd gewesen ...
Kann man den 523i ( 170 PS, Vanos + LPG ) Motor noch retten oder muss ein Austauschmotor her ?
Am liebsten gleich mit Tausch des Bremskraftverstärker und einer Aushölung des Wasserablaufs ( grml )
Habe schon bei einer Werkstatt nachgefragt, haben keinen Motor vorätig ...
Kennt jemand Werkstätten die den Wuppti wieder auf Vordermann bringen können ?
Habe in der Woche gut 800 KM Arbeitsweg insgesamt also 3200 KM im Monat ....
Für Vorschläge wäre ich sehr Dankbar
Liebe Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe selber einen 530i mit Vialle LPI Gasanlage. Was ist dass denn für ein Scheissverein ???
1. Haben als Laien letztes Jahr einen 520i Motor meines Bruders getauscht...
ging OHNE jegliche Probleme und dauerte ein Wochenende. Auto läuft wie eine 1. Codiert werden musste überhaupt
nix !!! Warum auch ?!? ist doch der gleiche Motor gewesen, also für das Steuergerät absolut uninteressant !
2. NATÜRLICH ist der Kabelbaum "zerpflückt"... Da ist ja nunmal auch die Gasanlage dran angeklemmt.
Sieht bei mir nicht anders aus. Ich denke, die Herren kriegen einfach die Gasanlage nicht mehr ans laufen, da ja am
Kabelbaum von deren Seite "rumgepflückt" wurde.
Wie schon erwähnt, ist ein Motorentausch kein Hexenwerk und mit dem passenden Werkzeug "relativ" leicht zu handeln. Codiert werden muss nix !
Viel Glück und schalte mal einen Rechtsanwalt ein, ich denke dass solltest du wirklich tun.
Wer kommt denn für den Nutzungsausfall auf ? Denen würd ich s geben !!!!!!!
91 Antworten
Was ist der Unterschied zwischen vfl und fl? Also mein wuppti ist ein Schalter und kein Automatik, hat das was damit zu tun?
VFL = Vorfacelift 1996-2000 Motoren: M52 und ab 09/1998 M52TU
FL = Facelift 2000-2003 Motoren: M54
Der Motor (M52 ohne TÜ) aus der Auktion ist aus einem VFL.
Mit dem Getriebe hat das nichts zu tun.
Kupplung neu und Getriebeöl vom Schaltgetriebe ist natürlich gleich richtig gut.
Wenn Scheibe und platte noch gut ist (was bei Langstrecke durchaus sein kann) dann muss es natürlich nicht gewechselt werden. Dazu gibt es Maße bei BMW die dir eine Verschleißgrenze zeigen.
Lass dich nicht auf zu billige Teile ein, dann ist es oft das der alte kram besser hält als das neue und dein Ärger setzt sich fort.
Kupplung gut, dann fetten vom Lager und weiter geht's.
Kupplung platt, dann samt Ausrücklager von gutem Hersteller erneuern, ist ja alles schon vor dir auf dem Tisch.
Sollte Getriebeöl in der Glocke sein, Simmerring vom Getriebe kontrollieren und ggf erneuern.
Und dann, gute Fahrt!
Ps, welche LPG Anlage hast du verbaut?
Achso aber das.ist.mir.ehrlich gesagt hupe ob nu vor.oder nach facelift...Hauptsache der.passt rein.und.bewegt sich wieder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PizzaSchnitzer
Kupplung neu und Getriebeöl vom Schaltgetriebe ist natürlich gleich richtig gut.
Wenn Scheibe und platte noch gut ist (was bei Langstrecke durchaus sein kann) dann muss es natürlich nicht gewechselt werden. Dazu gibt es Maße bei BMW die dir eine Verschleißgrenze zeigen.
Lass dich nicht auf zu billige Teile ein, dann ist es oft das der alte kram besser hält als das neue und dein Ärger setzt sich fort.Kupplung gut, dann fetten vom Lager und weiter geht's.
Kupplung platt, dann samt Ausrücklager von gutem Hersteller erneuern, ist ja alles schon vor dir auf dem Tisch.Sollte Getriebeöl in der Glocke sein, Simmerring vom Getriebe kontrollieren und ggf erneuern.
Und dann, gute Fahrt!
Ps, welche LPG Anlage hast du verbaut?
Eine von Mitsubishi , Vialle LPI . brutto 84 Liter
Hallo Lupinio
Bzgl.:
...das ist mir ehrlich gesagt hupe ob nu vor.oder nach facelift...
So einfach ist das leider nicht (:-))
Meines Wissens hat der M54 Motor im Gegensatz zum M52 Motor: Doppelvanos, eine andere Ansaugbrücke, E-Gas, Kats im krümmer und eine andere Motorelektronik.
Wollte man wirklich einen M54 Motor in ein VFL Fahrzueg einbauen, müsste man zusätzliche Änderungsarbeiten durchführen die natürlich zusätzliche Kosten verursachen. Wäre aus meiner Sicht gut wenn man das vor dem Einbau eines gebrauchten Motors Wissen würde (:-)))
Gruß
wer_pa
Erwarte heute einen Anruf mit Wasserstand Meldung vom 🙂 halte euch auf dem laufenden, der 🙂 hat 30 Jahre bmw Motorsport Erfahrung, hat nur tolle wupptis auf seinen Hof. Denke mal das er in allerbesten Händen ist.
Toi toi toi!
Zitat:
Original geschrieben von Lupinio
Der Motorverkäufer bzw die Werkstatt aus Dortmund hat sich soeben gemeldet , was haltet ihr davon ?Hallo Herr Kass,
danke für Ihre Anfrage.
Motor mit Umbau umfasst ersetzen der Wasserpumpe, Keilrippenriemen sowie Ölfilter, Alle Öle wie Motoröl und Servo öl sowie Frostschutz erneuern.
Ab Mittwoch den 27.08.2014 könnte ich den Motor Umbauen so das Sie Ihr Fahrzeug am Freitag den 29.08. wieder zur Verfügung haben.
Motor wie in Ebay angeboten, Umbau wie oben aufgeführt incl. Erneuerung der Verschleißteile sowie Bremskraftverstärker, Bremsflüssigkeit und Bremse / Kupplung entlüften.1300,00 € incl. 19% Mwst. und einem Jahr Gewährleistung.
Wo bitte steht Ihr Fahrzeug und wie kommt es Zu uns?
Gruß F. Stein
Lupinnio brachte den Wagen am 26.08.2014 nach Dortmund .
Laut Herrn Stein sollte das Auto am Freitag fertig sein.
Jetzt haben wir Oktober und der Wagen steht immer noch in Dortmund.
Erst wurde ein Motor eingebaut der nicht codiert werden konnte das hatte aber schon 7 Tage gedauert und nicht 2.
Dann wurde ein anderer Motor von Herrn Stein geordert den er aber auch erst nach 5 Tagen abholen konnte.
Dieser soll mittlerweile eingebaut sein und Auto soll bei einem BMW Händler stehen und auf Codierung warten.
Diese Codierung soll laut Herrn Stein ca.1200 € kosten und daher lässt er den Wagen bei BMW stehen und wartet darauf das sie die codierung nebenbei machen was dann eben nichts kosten soll.
Lupinio freut sich schon auf Weihnachten vielleicht ist dann das Auto fertig.
Was muss da codiert werden?
Alles vom alten Motor an Elektrik dran und los.
Zitat:
Original geschrieben von PizzaSchnitzer
Was muss da codiert werden?
Alles vom alten Motor an Elektrik dran und los.
Ist die Aussage des Motorsportspezialisten Stein.
Laut Stein war der Kabelbaum zerflickt.
Vorbesitzer soll da rumgepruscht haben und es hätte dadurch lede menge Arbeit gehabt das wieder zu entwirren.
Ansonsten wäre Auto nach 2 Tagen bereits fertig gewesen.
Naja Weihnachten is ja bald nur glaube ich nicht das das Auto bis dahin fertig ist.
Was ändert dieser Umstand daran, dass man dein voriges Motor Steuergerät ansteckt und alles ist wie vorher.
Falls noch ein Kabelbaum gebraucht wird, muss er repariert werden und oder gegen einen anderen getauscht.Punkt!
Ob das nun vielleicht ein paar Groschen mehr kostet, steht jetzt auf einem anderen Zettel aber unfertig stehen lassen geht nicht.
Da du ein schriftliches Angebot hast, ....
Es ist erbärmlich...
Hallo, habe selber einen 530i mit Vialle LPI Gasanlage. Was ist dass denn für ein Scheissverein ???
1. Haben als Laien letztes Jahr einen 520i Motor meines Bruders getauscht...
ging OHNE jegliche Probleme und dauerte ein Wochenende. Auto läuft wie eine 1. Codiert werden musste überhaupt
nix !!! Warum auch ?!? ist doch der gleiche Motor gewesen, also für das Steuergerät absolut uninteressant !
2. NATÜRLICH ist der Kabelbaum "zerpflückt"... Da ist ja nunmal auch die Gasanlage dran angeklemmt.
Sieht bei mir nicht anders aus. Ich denke, die Herren kriegen einfach die Gasanlage nicht mehr ans laufen, da ja am
Kabelbaum von deren Seite "rumgepflückt" wurde.
Wie schon erwähnt, ist ein Motorentausch kein Hexenwerk und mit dem passenden Werkzeug "relativ" leicht zu handeln. Codiert werden muss nix !
Viel Glück und schalte mal einen Rechtsanwalt ein, ich denke dass solltest du wirklich tun.
Wer kommt denn für den Nutzungsausfall auf ? Denen würd ich s geben !!!!!!!
Stein will sich heute am Feiertag melden ob Auto fertig ist.
Wahrscheinlicher ist aber das er sagt da heute ein Feiertag ist und dann Wochenende wird das Auto wohl am Montag fertig.
In der kommenden Woche wird man dann wieder Tag für Tag vertröstet bis wieder Wochenende ist.
Ist für eine Werkstatt eine recht armselige Angelegenheit.
Ich kann Motorsport Stein in Dortmund auf keinen Fall weiter empfehlen.
such dir schon mal nen guten Anwalt...