Motorschaden

BMW 5er F11

Hallo Zusammen, mein 520da Bj13 F11 N47 240tsd km hat nun einen Motorschaden. Der Motor klappert ziemlich laut und nachdem das Öl mit Filter kontrolliert wurde, fand man dort viele Kupfer/Aluminium Partikel, extrem klein jedoch genügend. Nun meine Frage: wie bekomme ich einen passenden Korpus, die Anbauteile kann ich ja von meinem Alten benutzen. Das einzige wo ich mir noch die Frage stelle ist, ob es sich evtl rentiert, daß man die Lager und die Kurbelwelle tauscht, falls diese es wirklich sind? Übrigens von BMW habe ich auch meine Teilenummer von meinem Motor (Korpus) bekommen, brauche ich diese um einen passenden, gebrauchten Korpus zu finden?

Gruß Josef

34 Antworten

Hier weist doch keiner was für Motor ihr verbaut habt., Gebraucht , oder generell überholt . Nein es gibt keine Position für Getriebe .

Und nur weil die Meldung kommt, heis doch noch lange nicht das Die Melder was haben , das kann doch als Folge Fehler sein , sieht auch in eurem Fall so aus .

Prüfer doch , ob die Nockenwellen sich drehen

Melder abbauen , und mit Hand Motor drehen

Ich weiß es ist ein schwieriges Thema, der Motor F11 N47 Austausch laut Info 125tsd km mit neuer Steuerkette, läuft meiner Meinung nach ruhig, jedoch kommt immer noch die Fehlermeldung "Weiterfahrt möglich, jedoch zur nächsten Werkstatt fahren.

"Nockenwellen Sensor defekt" ...wurde bereits getauscht...!

Leitung zum Steuergert schon kontrolliert?

Zitat:
@KSI schrieb am 9. August 2025 um 09:56:29 Uhr:
Leitung zum Steuergert schon kontrolliert?

Ja haben wir getestet

Ähnliche Themen

Dan liegt das Problen an der Geberscheibe , sehr wahrscheinlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen