Motorschaden
Nach 102'000 Km auf der Autobahn, Klirren bei einer Drehzahl von ca. 1600. Bei der nächsten Raststätte gehalten, Motorenöl kontrolliert. Weiterfahrt und nach ca. 80 Km, schwarzer Rauch aus dem Auspuff.
Angehalten Pannendienst gerufen, musste abgeschleppt werden.
Nach der Kontrolle in der Jaguar Garage wurde der Turbolader gewechselt, jedoch kein Erfolg, aber Kosten von 3500.-
Nächste Diagnose: Motor Totalschaden, Kosten des Austauschmotors 20'000.-
Darauf hin habe ich das Auto in eine Fachwerkstätte für Motorenaufbereitung überführen lassen.
Diagnose bekannt. Diese Motoren haben ab einer Laufleistung über 80'000 oft diesen Fehler.
Die Abnützung entspricht einer Laufleistung von über 300'000 Km
Defekte Teile: Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuelstange, Kurbelwelle, Oelpumpe verschliessen.
Service wurde regelmässig in einer Jaguar Garage ausgeführt.
Im Anhang Bilder die für sich sprechen.
167 Antworten
Der DPF ist nur ein Nebenaggregat des Motors. Ob der DPF richtig funktioniert, hat nur damit zu tun, dass der DPF von Zeit zu Zeit regeneriert werden muss. Damit das geschieht, muss er genügend oft (nicht nur 1x im Monat) und genügend lange die Bedingungen zur Regenerierung erfüllen, da gehört auch ein Geschwindigkeitsfenster dazu. Vollgas gehört nicht dazu. Wenn man aber auch zu sparsam unterwegs ist, am besten noch mit Kurzstrecke, dann geht er zu. Dem Rest des Motors schadet das aber nicht.
Nicht nur der Leistungsaufwand nimmt im Quadrat zu, auch die Belastung.
Bum! Fertig mit Jaguar!
Bei mir genau nach 99.900km auch Diagnose Motorschaden. Auch der 2.0d 180 PS Bj. 2017.
Heute passiert, komme grad vom Händler - mal sehen was dann die Antwort von Jaguar sein wird.
Das tut weh - so ein schönes Auto mit so einem miesen Motor.
Nicht dein Ernst!
Der Wagen hat nicht einmal die 100.000km geschafft? XE oder XF?
Eigentlich war ein XF/XF ein Traumwagen, aber wenn ich hier lese, dass der Motor keine 100k schafft.
Wie gesagt, wenn Jaguar, dann ab 200.000km Laufleistung.Dann ist man aus dem gröbsten raus.
Mein Beileid!
Der F-Pace ist das - leider
Ähnliche Themen
Was soll Jaguar sagen, aus der Garantie wirst du schon raus sein oder haste verlängert?
Service alle bei JR?
Die Autos sind weiterhin gut, nur sollte man die Diesel meiden.
Das Schadensbild ist Typisch für Ölmangelschmierung!!! Sage immer wieder weg von dem 30W ölen und alle 10tkm wechseln.
Zitat:
@musty schrieb am 20. Februar 2023 um 17:55:58 Uhr:
Das Schadensbild ist Typisch für Ölmangelschmierung!!! Sage immer wieder weg von dem 30W ölen und alle 10tkm wechseln.
Wie kommst du zu der Erkenntnis? :-)
Schleifspuren an Kolben und Zylinder können nur von einem Abriss des Ölfilms kommen... ,)
Japp aber die Frage ist ja was macht der Öldruck?Ist dieser vieleicht zu niedrig..
Reicht es dann von 5W30 auf 5W40 zu gehen?
Soviel macht dieser Wechsel in Sachen Druck nämlich auch nicht aus..
Oder muss der Druck oder das Fördervolumen allgemein höher..
Also ich fahre seit Jahren das 5w30 Öl und überziehen gerne mal die Intervalle.
Daran kann es wohl nicht liegen, eher an der Technik drumherum.
@Hugo.Hinsel
was soll denn genau der Schaden sein ? Jaguar schmeist gerne das Wort Motorschaden schnell raus...selbst bei Sk problem wird Motorschaden gesagt.