Motorschaden
Nach 102'000 Km auf der Autobahn, Klirren bei einer Drehzahl von ca. 1600. Bei der nächsten Raststätte gehalten, Motorenöl kontrolliert. Weiterfahrt und nach ca. 80 Km, schwarzer Rauch aus dem Auspuff.
Angehalten Pannendienst gerufen, musste abgeschleppt werden.
Nach der Kontrolle in der Jaguar Garage wurde der Turbolader gewechselt, jedoch kein Erfolg, aber Kosten von 3500.-
Nächste Diagnose: Motor Totalschaden, Kosten des Austauschmotors 20'000.-
Darauf hin habe ich das Auto in eine Fachwerkstätte für Motorenaufbereitung überführen lassen.
Diagnose bekannt. Diese Motoren haben ab einer Laufleistung über 80'000 oft diesen Fehler.
Die Abnützung entspricht einer Laufleistung von über 300'000 Km
Defekte Teile: Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuelstange, Kurbelwelle, Oelpumpe verschliessen.
Service wurde regelmässig in einer Jaguar Garage ausgeführt.
Im Anhang Bilder die für sich sprechen.
167 Antworten
in wie fern ?
Muste mal im Ölclub nachlesen,irgendwas an der ersten Analyse mit dem Ravenol Paste nicht bzw. Hätte laut den Spezi bei einem so "hochwertigen" Öl nicht sein gedurft.
Hallo, ich bin neu hier, hab seit 5 Monaten einen F Pace 2.0 Diesel, 2017er. Beim Händler gekauft, ohne Jaguar Garantie, aber Gebrauchtwagengarantie. Die ist aber offenbar recht schlecht. Hab von Anfang an ein ganz leichtes, metallisches klappern gehört, wenn man auf 2000U/Min, beschleunig hat und dann langsamer wurde. Das ist jetzt irgendwie schlechter geworden, oder öfter, kenn mich aber, wie gesagt nicht aus. Hab das Auto im Juli mit 35000 km gekauft jetzt sind es 45000 km. Dort wurde KD komplett gemacht. Weil das Geräusch öfters auftritt ging ich gestern zu einem Händler (LandRover, aber Jaguar Service) hier-weil ich hab das Fahrzeug nämlich 700 km entfernt gekauft. Der meine nach kurzer Durchsicht und anhören, es könnte die Ausgleichswelle sein, wobei das Geräusch sehr verhalten ist und meine Mitfahrer immer meinten dass ich spinne und Geister höre. Er müsse das Ding aber erst zerlegen, um das zu sehen, dann erst könnte er die Versicherung anfragen, ob das übernommen wird. Hört sich aber sehr teuer an. Hat da jemand Erfahrung? Ach ja, als er danach in das elektronische Kundendienstbuch schaute fand er, dass der Motor schon einmal repariert wurde, kurz vor meinem Kauf-dort die vermutete Welle schon getauscht wurde, er mir das nicht sagen dürfte und sich jetzt sogar weigert, den Schaden abzuwickeln, nach dem ich genaueres wissen wollte. Der fällig Kundendienst bei Übergabe wurde an sich auch zu spät gemacht. Hat jemand schon mal von sowas gehört? Ist das Jaguar-üblich. Das ist echt übel. Und was so eine Reparatur kostet? Vielen Dank für die Antworten.
Wenn die Gebrauchtwagengarantie nicht greift greift auf jeden Fall die Sachmängelhaftung des Händlers der dir das Auto verkauft hat.
Mangel beim Händler per Einschreiben anzeigen und Amwalt nehmen bevor die sechs Monate rum sind (Beweislastumkehr)
Ähnliche Themen
Vielen Dank, da müsste ja aber schon ein festgestellter Schaden vorliegen, oder? Nicht vermutet werden. Und wenn der besagte Händler, bei dem Ichs gekauft hab das macht, dann weiss ich nicht, ob der da nicht einfach
dran dreht.
Ausserdem weiss ich ja nicht ob das auch für Unternehmen gilt oder nur Privatkäufe.
Aber der Tipp ist super.
Ist halt so, ich fahre mit dem Auto dann 700 km da hoch, lasse dort nachsehen? 8 Stunden pro Fahrt plus Auto anschauen... da sind ja 2,3,4 Tage weg, oder?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 30. November 2022 um 19:01:41 Uhr:
Wenn die Gebrauchtwagengarantie nicht greift greift auf jeden Fall die Sachmängelhaftung des Händlers der dir das Auto verkauft hat.Mangel beim Händler per Einschreiben anzeigen und Amwalt nehmen bevor die sechs Monate rum sind (Beweislastumkehr)
Anwalt fragen nach der richtigen Vorgehensweise.
Das Problem des 2 Liter Diesel ist bekannt. Eine Fachfirma hat mir geantwortet. Sie haben viele dieser Motoren, auch von Range Rover mit gleichem Motor, mit Totalschaden.
Meiner mit 102'000 Km. Totalschaden, Kurbelwelle, Bleuel, Kolben, Zylinder, Oelpumpe, Turbolader. (Kosten 24'000.-)
Die Kulanzanfrage wurde von Jaguar abgelehnt.
Hatte beim Service mit 70'000 Km darauf hingewiesen, dass die Motorgeräusche lauter geworden sind. Eine verbindliche Rückantwort habe ich nicht erhalten.
Das ist ja abartig, der Umgang mit den Kunde von Jaguar. Wer kauft dann, ausser mir, noch mal einen?
Als ich von Audi A 6 allroad, Jahreswagen mit 313 PS auf Maserati Ghibli und danach Quattroporte umgestiegen bin, da warnte man mich vor den Italienern wegen Qualität in Verarbeitung und Kundenservice. Aber der Kundenservice war optimal, es gab Probleme wegen einigen Dingen, klar, aber die wurden bei einem Auto mit 4 Jahren anstandslos behoben, inkl. Fahrzeugabholung und Leihwagen. Und, die Verarbeitung war um 2 Klassen besser als bei Audi.
Das ist ja schon fast Erpressung oder Täuschung, wenn man Daten vom digitalen Kundendienstheft von einem Händler zurückhält (nicht der Verkaufshändler), weil dort schon mal etwas am Motor gemacht wurde. Das rutschte der Servicemanagerin wohl versehentlich raus. Vielleicht wurde da die Reparatur ja nicht richtig gemacht?
Ich hatte den Verkaufshändler schon einmal wegen einer undichten Einspritzdüse (Sitz) nach 4 Wochen angeschrieben, dieser verwies mich auf die Versicherung, das geht ihn nichts an. Die Versicherung war derart schlecht, dass ich es auf meine Kappe genommen habe. Und bei einer Fremdfirma machen lassen, weil ich 10 Tage vor Urlaub in 45 Autohäusern im Umkreis von 100 km keinen Reparaturtermin innerhalb 10 Tagen bekommen hab (Personalengpass). Es ist nicht die Jaguar Gebrauchtwagengarantie, obwohl der Händler auch Jaguar-Händler ist aber eine separate Gebrauchtwagenverkaufsfirma hat. Warum wohl?
Vielen Dank für die Auskünfte von Euch bisher, ob die Sachmängelhaftung da greift-denke so einfach ist das nicht und auch extrem aufwändig und zeitintensiv.
Zitat:
@JaguarF-Pace schrieb am 30. November 2022 um 21:22:08 Uhr:
Das Problem des 2 Liter Diesel ist bekannt. Eine Fachfirma hat mir geantwortet. Sie haben viele dieser Motoren, auch von Range Rover mit gleichem Motor, mit Totalschaden.
Meiner mit 102'000 Km. Totalschaden, Kurbelwelle, Bleuel, Kolben, Zylinder, Oelpumpe, Turbolader. (Kosten 24'000.-)
Die Kulanzanfrage wurde von Jaguar abgelehnt.
Hatte beim Service mit 70'000 Km darauf hingewiesen, dass die Motorgeräusche lauter geworden sind. Eine verbindliche Rückantwort habe ich nicht erhalten.
Noch vergessen:
Hast Du dann den Motor für 24000.- gekauft? Wäre ja Wahnsinn.
Dankeschön.
Zitat:
@JaguarF-Pace schrieb am 30. November 2022 um 21:22:08 Uhr:
Das Problem des 2 Liter Diesel ist bekannt. Eine Fachfirma hat mir geantwortet. Sie haben viele dieser Motoren, auch von Range Rover mit gleichem Motor, mit Totalschaden.
Meiner mit 102'000 Km. Totalschaden, Kurbelwelle, Bleuel, Kolben, Zylinder, Oelpumpe, Turbolader. (Kosten 24'000.-)
Die Kulanzanfrage wurde von Jaguar abgelehnt.
Hatte beim Service mit 70'000 Km darauf hingewiesen, dass die Motorgeräusche lauter geworden sind. Eine verbindliche Rückantwort habe ich nicht erhalten.
24 tausend wird mit Einbau/Ausbau etc. Sein
Na, das lohn ja gar nicht, wenn das Auto 30000.- Wert hat.
Hat jemand eine Ahnung was eine Reparatur der "Ausgleichswelle" kostet, bei diesem Fahrzeug? Das wurde ja vermutet, dass es das sein "könnte".
Dankeschön
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 1. Dezember 2022 um 12:56:39 Uhr:
24 tausend wird mit Einbau/Ausbau etc. Sein
Meine Glaskugel sagt ein paar tausend Euro..
Ne im Ernst frag das direkt in deiner LR Werkstatt an.Billig wird es defintiv nicht sein.
Ich habe für einen brandneuen Motor, keinen Austauschmotor, für meinen XJ V6, 340PS
Knapp über 16.000 bezahlt. War 2019, bei Jaguar.
Kulanz gab es nicht. Die Werkstatt hat mir 2000 als Stammkunde gegeben.
ausgleichswellenmodul jaguar f
Ich würde sagen 2,5k googlen oder werkstatt fragen. Tel. kann man ja jeden Serviceleiter kontaktieren. Ansonsten frage ich meinen.
Geht aber erst Montag.
Mal eine Frage an f-pace Fahrer:
Ich würde gern meine 20 Zöller gegen 18'er tauschen. Hat jemand Interesse?