Motorschaden?
Der Motor hört sich ganz schlimm an.
War in der Werkstatt...
Die sagten, die müssten erst den ganzen Motor aufmachen um zu wissen was es ist.
Angeblich wird die Reparatur so teuer sein das es preiswerter ist den Motor auszutauschen.
Ich bin am verzweifeln.
Was tun?
20 Antworten
Damals bei Mazda 6 hatte ich einen Pleuellagerschaden.
Wie bereits oben geschrieben tritt das Geräusch dann unter Last auf - im Standgas nicht.
DAS kann ich für einen Ottomotor so nachvollziehen. Bedenke aber dass der Diesel wesentlich höher verdichtet ist und somit auch im Standgas schon mehr Druck auf dem Pleuel herschieben.
Hier könnte man für einen Lagerschaden zur Diagnose das Motoröl mal in einen gereinigten Behälter ablassen - wenn das glitzert wie Metallic Lack liegt definitiv ein Lagerschaden vor.
Denn das ist dann das Weichmetall der Lagerschalen...
Aber nicht gleich den Kopf in den Sand stecken 😉
Ich konnte auch alle Pleuellager von unten wechseln und die Lagerzapfen der Kurbelwelle waren noch nicht betroffen.
Wie steht es denn eigentlich um die Wartung bezüglich Ölwechsel und Ölmenge in dem Aggregat?
Um an die "Spähne" zu kommen braucht man nicht gleich Öl ab zu lassen, Ölfilter raus und Einsatz in den Falten anschauen ob sich da was "Metallisches" gesammelt hat.
Aber immer wie weiter oben geschrieben worden ist, "von Günstig nach Teuer" suchen.
Zitat:
@Stups schrieb am 29. März 2022 um 00:14:38 Uhr:
Ich weiß nicht welcher Motor es ist ich würde aber als erstes die obere Verkleidung über dem Motor entfernen und nach den Düsen sehen. Nicht das dort eine Düse locker ist und Kompressionsdruck entweicht. War beim 220er oft ein Problem. Pleuellager hört man, wenn es nicht total zerstört ist erst unter Last . Wann ist das Geräusch denn aufgetreten? Wenn du nicht weiterkommst einfach anrufen Motorstopp Leipzig. Bin nicht so oft hier .
Mfg Frank dewr
Welcher Motor & Laufleistung?
Dann, wie schon vorgeschlagen, Motorabdeckung runter und prüfen ob nicht ein Injektor lose ist.
Wenn so nichts zu sehen ist, Motor ohne Abdeckung laufen lassen und Video machen, dabei soll ein Helfer bitte einmal "langsam" und einmal "schnell" Gas geben.
Video posten.
MfG Günter
Ist der TE jetzt liegengeblieben oder warum kommt da nichts mehr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerDrug schrieb am 29. März 2022 um 11:52:36 Uhr:
Um an die "Spähne" zu kommen braucht man nicht gleich Öl ab zu lassen, Ölfilter raus und Einsatz in den Falten anschauen ob sich da was "Metallisches" gesammelt hat.
Aber immer wie weiter oben geschrieben worden ist, "von Günstig nach Teuer" suchen.
Genau so würde ich es auch mache.
Wenn da nichts ist was da nicht hingehört, als nächstes den Keilrippenriemen runter, um zu schauen, ob es ein Problem mit einem der angetriebenen Aggregate gibt.
Wie schon erwähnt läuft der Motor wenn man das klopfen mal ausblendet gleichmäßig ruhig.
Injektoren bei einem Diesel können auch sehr metallisch harte grauselige Geräusche verursachen, die man dann auch bei dem 0 Mengen Abgleich auslesen kann.
Starten würde ich auch mit dem Filter, weil es schnell geht.