Motorschaden ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Golf 6 DSG GTI...
Bin heute von der Autobahn runter und stand an der roten Ampel. Dann wollte ich los und der lief wie ein Trecker. Auf 3 Töpfe. Na toll. MKL geblinkt also schnell rechts ran und Motor aus...
Motor wieder an gemacht und lief immernoch so mies aber ohne MKL.
Bei mir auf der Dienststelle wurde er dank KFZ Abteilung mal unter die Lupe genommen.

Kompressionstest:
Zyl.1 = 14 Bar
Zyl.2 = 14,5 Bar
Zyl.3 = 11 Bar
Zyl.4 = 14,7 Bar

Hoffe das er heute noch ein Druckverlusttest bekommt um herauszufinden wo es vorbei pfeift.

KFZ Abteilung meint das die Einspritzdüse im 3. Zylinder defekt ist. Und deswegen ein Schaden entstanden ist... Möglicherweise kein ordentliches Spühbild und daher Zylinder geflutet und diese Schicht in der Laufbuchse wech... Und daher Kompressionsverlust.

KFZ ist nun in der Tiefe nicht mein Beruf... Daher hoffe ich auf eure Meinungen...

Beste Antwort im Thema

All deine Fragen und Kommentare lassen in mir die Erkenntnis reifen, daß du nicht über das techn. Wissen und Können verfügst um den Motor selbst zu reparieren. Schalte lieber einen Motoreninstandsetzer ein und du sparst dabei Zeit und auch noch Geld.

Nichts für ungut.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@realmagic schrieb am 3. Juni 2017 um 10:42:49 Uhr:


Ok. Dann ist definitiv die oberste übergesprungen.
Kopf runter ist garnicht so einfach habe ich grade gesehen...

Die oberste, ist die Steuerkette. Falls die Steuerkette nur einen Zahn übergesprungen ist, könnte der Schaden nicht so groß sein. Wenn der Motor sich von Hand noch durchdrehen lässt, mach mal ein Kompressionstest.

Habe ich schon gemacht wie auch schon geschrieben. Auf allen Zylindern keine Kompression. Für Erwin braucht man eine Kreditkarte. Das ist mein Problem. Ich habe keine. Und das die oberste die Steuerkette ist... klingt komisch aber ist mir klar.
Und ja... ich habe noch nie ein Motor in der Tiefe repariert. Was aber nicht heißt das es unmöglich ist. Jeder hat das irgendwann zum ersten Mal gemacht. Wenn ich es selber mache bleibt mir eh nichts anderes übrig als Kopf runter neue Ventile und neue Steuerkette rein.

Das einziehe was ich hier suche ist Erfahrung von erfahrene. Ggf. gebe ich auch meine Erfahrungen bezüglich mancher Themen weiter.Schlaue Menschen gibt es überall.
Doch Menschen die es wirklich drauf haben wenige. Und in der Tiefe der Substanz noch weniger.

Zitat:

@realmagic schrieb am 5. Juni 2017 um 22:19:33 Uhr:


Für Erwin braucht man eine Kreditkarte. Das ist mein Problem. Ich habe keine.

Falls es nur daran hängt: Virtuelle Kreditkarte

Ähnliche Themen

Realmagic, erWIN kostet für einen Tag 30 €.

Es könnte sein, dass VW keine virtuellen Kreditkarten akzeptiert, wie Alf sie über den Link vorgeschlagen hat.
Die Akzeptanzen derartiger "Karten" werden immer weniger.
Sobald das Geldwäschegesetz eingreift, hast du dieselben, registrierungs- und überprüfungsbedingten Wartezeiten, wie bei Beantragung normaler, kostenloser Kreditkarten.
Die blaue Payback AMEX stellt das derzeit beste Angebot einer dauerhaft kostenlosen, echten Kreditkarte dar.

Bereits die erWIN Wochenflat (130 €) löste betragsmäßig diese gesetzliche Regelung aus.

Immerhin hast du viel vor mit "dem ganzen Zeug da," unter deiner Motorhaube.

Wer in D über ein Bankkonto verfügt, das nicht nur auf Guthabenbasis geführt wird, bekommt normalerweise problemlos eine Kreditkarte seines kontoführenden Geldinstitutes. (Stattgehabte oder laufende Insolvenzen bleiben bewußt außen vor, sonstige Kreditunwürdigkeiten ebenso.)

Bei den allermeisten Online-Konten ist zumindest eine VISA-KK kostenlos dabei.
Selbst Studenten wird gewöhnlich ein anfänglicher Verfügungsrahmen von 500 € eingeräumt.
Die Variante über das eigene Geldinstitut geht gewöhnlich am schnellsten.

Bei erWIN Monatsflatrate (310 €) kann neben Kreditkartenzahlung auch per Vorkassenüberweisung bezahlt werden.
Dauert ein paar Tage, bis der Freischaltcode vorliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen