Motorschaden

Porsche 911 7 (991)

Hallo,
mein Porsche 911 hat einen Motorschaden: Kolbenfresser mit 9500km!

Wer hat ähnlichen Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. August 2016 um 13:08:34 Uhr:


Kevin ist garantiert ein Fake. So blöd kann man nicht sein. Wenn ich Porsche wäre, würde ich überhaupt keine Kulanz mehr geben. Dazu ist die Approved doch da.

Da bin ich aber komplett anderer Meinung..

Approved ist ein hoffnungslos überteuerte Versicherung an der Porsche, das Porsche Zentrum und auch die Allianz kräftig verdienen.

Kulanz ist eine freiwillige Leistung aller Automobilhersteller die zu ihrer Qualität stehen. Ein Motorschaden nach 10.000 km Laufleistung in etwas über 2 Jahren sollte jeder Hersteller mit schamroten Gesicht kostenlos beseitigen.

Die Approved ist eingeführt worden, als die Motorschäden der 996er Motoren überhand nahmen. Da hat Porsche sich ein System einfallen lassen, bei dem die Kunden die Konstruktionsschäden selber bezahlen und Porsche auch noch Geld daran verdienen konnte.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. August 2016 um 00:13:02 Uhr:



Zitat:

@ChristianV70D5 schrieb am 9. August 2016 um 11:59:56 Uhr:


Bei BMW zahlt man für eine vergleichbare Absicherung für einen 5er mit vergleichbarem Listenpreis gerade einmal € 500.-

Da bist du falsch informiert. Ganz sicher nicht vergleichbar. 😉

warum ist das nicht vergleichbar?

ich habe für meinen BMW für 3 Jahre zusätzliche Garantie rund 700 Euro bezahlt. damit sind sämtliche möglichen Schäden auch am Motor, Getriebe , Antrieb, Elektronik, Klima etc. zu 100% abgedeckt. Bei BMW zahlen die aber auch wenn man sich andere Felgen aufs auto schraubt oder an einer freien Tankstelle Luft auf die reifen gibt. Bei Porsche ist es inzwischen ja schon problematisch wenn man NON N Reifen fährt.

Für meinen Mercedes zahle ich noch weniger, den fahre ich allerdings aufgrund der Jahresfahrleistung nur maximal 3-4 Jahre.

Mit meinen Porschemodellen fahre ich inzwischen noch maximal 2.500 km Jahr. Nur einer ist Approvedfähig = jünger als 9 Jahre. Bei allem Verständnis, aber das sind dann fast 1 euro / Km nur für eine überflüssige Versicherung.

Ich halte es anders, er wird im PZ gewartet und wenn etwas ausfällt - was ich eigentlich gar nicht kenne - dann wird es repariert.

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. August 2016 um 00:13:02 Uhr:



Zitat:

@ChristianV70D5 schrieb am 9. August 2016 um 11:59:56 Uhr:


Bei BMW zahlt man für eine vergleichbare Absicherung für einen 5er mit vergleichbarem Listenpreis gerade einmal € 500.-

Da bist du falsch informiert. Ganz sicher nicht vergleichbar. 😉

Bin perfekt informiert, ichhatte davor einen 5er (LP86k) und habe die verlängerte Gewährleistung für das vierte Jahr abgeschlossen (bei BMW).

Welche EUROplus... Neuwagenanschlussgarantie oder Gebrauchtwagengarantie? Ist aber egal, da der Leistungsumfang eben NICHT dem der Approved entspricht, sondern geringer ausfällt. Wenn du damit glücklich bist, okay. Aber vergleichbar ist sie damit auf keinen Fall.

Und die Niere ist dann eben nur 4Jahre alt und keine 9Jahre...

Ähnliche Themen

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 11. August 2016 um 17:22:16 Uhr:


Und die Niere ist dann eben nur 4Jahre alt und keine 9Jahre...

Ich habe ja auch mit meinem Boxster verglichen und der ist auch vier Jahre alt.

Ich fahre selbst ne Niere mit dieser komischen Euro Plus. Das Auto habe ich erst vor kurzem gekauft.Es handelt sich um ein 3er Cabrio .Als erstes klapperte das Cabriodach.Bin also zur Werkstatt und habe reklamiert.Dann hieß es Ja guter Mann das ubernimmt die Versicherung nicht. Gut die Verkäufer Gewähleistung hat gegriffen (BMW Niederlassung Dreieich) Als nächstes sind bei allen 3 Lüftungsdüsen vorne die Schieber morsch abgefallen. Wieder hieß es , das zahlt die Euro Plus aber nicht.Also mußte ich alle Düsen innerhalb weniger Tage tauschen lassen und zahlen.
ERGO.Wozu diese komische Euro Plus

Bei meinem 997/2 habe ich von Anfang an Approved und noch nie damit Probleme gehabt.Undichte Heckleuchten wurden ohne ach und weh getauscht.

Dann zahle ich doch lieber 1500 Euro für die Approved und weis sie deckt alles ab wie so ne Pseudo Nierenversicherung :-( :-(

Muss da Twinni Recht geben. Mit Approved fährt es sich einfach angenehmer. Die Leistungen sind nicht zu verachten: bei mir wurden auch undichte Heckleuchten getauscht. Bei welcher Versicherung ist sowas drin? Das Fahrzeug war auch keine 4, sondern 6 Jahre alt!

Bei 1500 Euro Jahr Kosten für die Approvedversicherung, sind alle paar Jahre ein paar neue Heckleuchten doch drin. Tolles Geschäft.

Ach Leute ist doch EGAL. Jeder zahlt und Kauf was er will und sich Leisten kann.

Manche zahlen 1500 € für eine Champusflasche und manche haben nichts zu essen.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 15. August 2016 um 21:10:31 Uhr:


Ach Leute ist doch EGAL. Jeder zahlt und Kauf was er will und sich Leisten kann.

Manche zahlen 1500 € für eine Champusflasche und manche haben nichts zu essen.

Das ist schon klar, dass am Ende jeder selbst entscheidet, aber die verschiedenen Ansichten sind doch spannend.
Für Neuwagenkäufer ist es nach 2 Jahren nicht so spannend, wie für Gebrauchtwagenkäufer eines zB 6 Jahre alten Porsche mit 100tkm bei dem einiges kaputt gehen kann.
Ich persönlich würde eigentlich nur einen Motorschaden absichern wollen und meinetwegen die Hälfte bezahlen- so eine Art Approved Basic: gibt es aber leider nicht. So finde ich sie bei 5 km /Jahr mit dem 911 und 15tkm/Jahr mit dem Cayenne Diesel nicht so spannend.

By the way: Approved kostet beim Cayenne 1200. Die 300 sind für Porsche Assistance, die nicht zwingend notwendig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen