Motorschaden!!!
Hallo Leute,
Bin letztens mit meinem Smart stehen geblieben,
Habe ihn dann zur freien Werkstatt gebracht!
Am nächsten Tag ging er wider!
Also bin ich hin um ihn abzuholen....
Der Meister startete denn Smart, und dann kam ein dicke weiße Wolke!
Hatte er noch nie gehabt! Bissen kam Rauch raus aber nicht so viel wie da.
Das sagte der Meister zu mir das er noch eine runde drehen will
Er kam wider an sagte alles ok
Darauf bin ich eingestiegen um los zu Fahren und ich merkte das er sehr u ruhig war... In der Werkstatt hatte mir man gesagt das noch Öl nachgefüllt worden ist!
Bin Gefahren und nach 30 Meter bin ich stehen geblieben um zu schauen wie viel Öl drin ist! Und siehe da es war über max 1.5 cm über denn max strich!
Bin wider zurück zur Werkstatt und die haben dann das Öl wider abgesaugt!
Der wagen raucht wie sau keine Leistung mehr und rüttelt ganz schon stark
Was soll ich jetzt machen!!!???
Lieben grus
17 Antworten
Von 2x30m Fahrt mit zuviel Öl geht nen Motor definitiv nicht kaputt, da war der vorher schon nicht OK.
Was haben die in der Werkstatt denn repariert? Hast du die Reparatur schon bei der Werkstatt bemängelt?
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Von 2x30m Fahrt mit zuviel Öl geht nen Motor definitiv nicht kaputt, da war der vorher schon nicht OK.
Was haben die in der Werkstatt denn repariert? Hast du die Reparatur schon bei der Werkstatt bemängelt?
Gruß Ingo
Der Meister ist 5 km mit Gefahren!
Hatte davor schon das Problem das er Öl verliert
Zitat:
Original geschrieben von Aj-Alpecino
Der Meister ist 5 km mit Gefahren!Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Von 2x30m Fahrt mit zuviel Öl geht nen Motor definitiv nicht kaputt, da war der vorher schon nicht OK.
Was haben die in der Werkstatt denn repariert? Hast du die Reparatur schon bei der Werkstatt bemängelt?
Gruß Ingo
Hatte davor schon das Problem das er Öl verliert
Auch bei 5 Km wird zu hoher Ölstand nicht das Problem sein, bei zu hohem Ölstand wird das Öl nach und nach mit verbrand, dadurch verkrusten die Ventiele die dann nicht mehr richtig schließen und dann nach und nach weckschmilzen/Abbrennen, Sowas geht dann schleichend über mehrere Tausend Km.
Hat dein Smart vorher wirklich das Problem daß er Öl verloren hat, also Öltropfen unter dem Auto auf der Straße, oder hat er vorher evl. das Öl auch schon mit verbrand?
Was hat die Werkstatt denn repariert?
Mach doch mal nen Paar Angaben zu deinem Smart, Km-Stand, Bj. usw.
Weißer Rauch ist auch kein verbrennendes Öl, sondern verdunstendes Wasser, bei Ölverbrennung entsteht Blau/Schwarzer Rauch.
Haben die zufällig was am Turbo gemacht?
Freie Werkstatt? Wissen die auch daß der Smart 6 Zündkerzen hat?
Warum ist er vorher stehen geblieben?
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Auch bei 5 Km wird zu hoher Ölstand nicht das Problem sein, bei zu hohem Ölstand wird das Öl nach und nach mit verbrand, dadurch verkrusten die Ventiele die dann nicht mehr richtig schließen und dann nach und nach weckschmilzen/Abbrennen, Sowas geht dann schleichend über mehrere Tausend Km.Zitat:
Original geschrieben von Aj-Alpecino
Der Meister ist 5 km mit Gefahren!
Hatte davor schon das Problem das er Öl verliert
Hat dein Smart vorher wirklich das Problem daß er Öl verloren hat, also Öltropfen unter dem Auto auf der Straße, oder hat er vorher evl. das Öl auch schon mit verbrand?
Was hat die Werkstatt denn repariert?
Mach doch mal nen Paar Angaben zu deinem Smart, Km-Stand, Bj. usw.
Weißer Rauch ist auch kein verbrennendes Öl, sondern verdunstendes Wasser, bei Ölverbrennung entsteht Blau/Schwarzer Rauch.
Haben die zufällig was am Turbo gemacht?
Freie Werkstatt? Wissen die auch daß der Smart 6 Zündkerzen hat?
Warum ist er vorher stehen geblieben?
Gruß Ingo
[/Ich habe auch keine Ahnung warum der stehen geblieben ist, bin normal Gefahren bin dann kurz angehalten um was zu besorgen und dann Spring er nicht mehr an!
Da kann so ein komisches klackern 30cm neben der Ölwanne...
Dann habe ich mal runtergeschaut da war so ein kleine Stange die bewegt hat und das hat diese klackern verursacht.
Hab denn dann abschleppen lassen!
Die Jungs von der Werkstatt haben mir noch denn teillastentlüfter gewechselt, Öl nachgefüllt
Und meine Batterie geladen!Dann hatte ich das Problem das der extrem geraucht hat und keine Leistung mehr vorhanden war!
Angaben zum Smart!
Bj 2000
450 Brabus
143000 km
Öl verbrauch Circa einer halben Liter auf 600km
Lieben Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aj-Alpecino
Bj 2000
450 Brabus
143000 km
Öl verbrauch Circa einer halben Liter auf 600km
Alles klar. You need a new engine, wie der Engländer sagt. Bei 1 Liter Motoröl auf 600 km sagt das doch alles.
Auch beim Brabus sind die 143.000 km schon eine gute Leistung, die beinahe ins Guinessbuch der Rekorde gehört.
Ich würde aber trotzdem die Werkstatt wechseln, denn (Qualm, unruhiger Leerlauf und kaum Leistung)
hätte der "Meister" merken müssen. Das scheinen ja nicht so die ganz großen Smartspezialisten zu sein?!
ciao Metallik
Die kleine Stange? Ich muß jetzt raten, könnte es die Schubstange vom Turbo sein?, wenn die lose ist, läuft der Turbo nicht richtig und der Smart hat keine Leistung mehr, könnte dann auch wegen Überfettung qualmen.
500ml Öl auf 600Km ist auch schon sehr viel (das sind ja schon 2-Takter Werte), dein Motor hat nur gut 3 Liter, da läuft der Motor nach 3.500Km quasi schon trocken, 143TKm mit nem 600er Brabus ist auch schon ne Leistung, die Kilometerleistung schaffen viele Standart Smarts noch nicht mal, und du fährst einen Werksgetunten.
Gruß Ingo
Habe gerade mit der Werkstatt gesprochen!
Der Sch... Meister sagt das, dass Auto nur ein Bissen gequalmt hat ansonsten lief er sehr gut! Als ich dann eingestiegen bin und los Gefahren bin war der am Arsch! Die wollen mich doch verarschen!
Bin gerade echt sauer... Ich werde rechtlich Vorgehen!
Zitat:
Bin gerade echt sauer... Ich werde rechtlich Vorgehen!
Gegen die Werkstatt? Gegen den Meister? Inkompetenz ist nicht strafbar. Der Motor wäre dir so oder so über kurz
oder lang um die Ohren geflogen. Spar die das Geld und die Zeit für den Rechtsanwalt.
Ob nun mit oder ohne Probefahrt des "Meisters", der Motor war schon hinüber, als der seinen Hintern auf den Fahrersitz platziert hatte.
Verticke den Brabus an einen Bastler und kauf was Neues oder gutes Gebrauchtes oder lass den alten 42 wieder aufbauen.
Rechne aber bei einer Reparatur mit gut 3.000,- € inkl. Arbeitslohn, da Brabus kann's auch leicht höher sein.
Ob sich das lohnt, musst du wissen.
ciao Metallik
Metallik alter Professor der Motorlogie😎
🙄🙄🙄😁 Kein Kommentar zum Smart 450 Benziner und seiner Laufleistung 😕 😉
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Gegen die Werkstatt? Gegen den Meister? Inkompetenz ist nicht strafbar. Der Motor wäre dir so oder so über kurzZitat:
Bin gerade echt sauer... Ich werde rechtlich Vorgehen!
oder lang um die Ohren geflogen. Spar die das Geld und die Zeit für den Rechtsanwalt.
Ob nun mit oder ohne Probefahrt des "Meisters", der Motor war schon hinüber, als der seinen Hintern auf den Fahrersitz platziert hatte.
Verticke den Brabus an einen Bastler und kauf was Neues oder gutes Gebrauchtes oder lass den alten 42 wieder aufbauen.
Rechne aber bei einer Reparatur mit gut 3.000,- € inkl. Arbeitslohn, da Brabus kann's auch leicht höher sein.
Ob sich das lohnt, musst du wissen.ciao Metallik
Habe schon ein Firma smartmotor.net die machen das komplett für 1349€ (komplett Überholung)
Aber kann doch nicht sagen das alles ok ist und der Motor dann nicht mehr richtig funktioniert...
Die haben auch denn teillastentlüfter ausgewechselt was könnten die da falschmachen?
Grus
Zitat:
Original geschrieben von Aj-Alpecino
Habe schon ein Firma smartmotor.net die machen das komplett für 1349€ (komplett Überholung)Aber kann doch nicht sagen das alles ok ist und der Motor dann nicht mehr richtig funktioniert...
Die haben auch denn teillastentlüfter ausgewechselt was könnten die da falschmachen?
Die Teillastentlüftung ist die Schwachstelle überhaupt beim Fortwo 450er Modell (Benziner).
Guter Preis, diese 1349,-.
Vergiß aber nicht. Auch andere Teile wie Turbo, etc. pp. haben schon über 140.000 km auf dem Buckel. Ohne jetzt unken
zu wollen, aber da kann noch einiges in die Knie gehen.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Metallik alter Professor der Motorlogie😎
🙄🙄🙄😁 Kein Kommentar zum Smart 450 Benziner und seiner Laufleistung 😕 😉
Ich sitze hier hungrig zu Hause, weil du dich dezent um die Bratkartoffeln herumgemogelt hast und dann solch ein Spruch. 🙂
Aber du siehst, ich könnte "Schiffe vesenken" spielen und würde fast immer gewinnen. Kannst du die Future deines Ex-450
weiterverfolgen? Wenn ja, sag mal bescheid, wann sich der Motor deines Ex-Smarts in Rauch auflöst. 😉
Vielleicht hast du ja die Chance live dabei zu sein, weil ein Nachbar das Ding jetzt hat?! 😁😁
ciao Metallik
Hallo Leute!!
Hab auch ein Problem mit meinem Smart for two gehabt, bin nicht durch den Tüv gekommen, CO wert zu hoch, der hat die ganze DEKRA Halle voll gequalmt, war bei mercedes, die haben Fehler ausgelesen ( 3-er Zylinder hat aussetzer). Der Meister sagte mir der hat Motorschaden, sagte würde mich 3000€ kosten. Dann steht man da und weiss nicht was man machen soll.
Bin dann zu bekannten gefahren, der bei mercedes gearbeitet hat, er hat sich dass angeschaut und sagte man muss den motor garnicht austauschen, die bei mercedes wollen nur nicht lange fummeln an den motor weil er so doof verbaut ist, er hat mir neue kolbenringe, ventile usw... eingebaut, war eine woche dran. hat mich 700 euro gekostet und siehe da der zieht wieder, neuer Tüv, und qualmt nicht mehr!