Motorschaden

Audi TT 8N

Hallo!
Nun hat mein robuster APX Motor ein Löchlein im Kolben,schaut mal auf die Bilder.Sowas hab ich noch nie gesehen zumindest nicht an einen meiner Fahrzeuge.Ist bei ungefähr 180 im sechsten nach 3 Stunden Autobahnfahrt passiert zum Glück 5 Kilometer noch dann wär ich Zuhause angekommen.
Vor 2 Wochen den Turbo gewechselt und nun das.So langsam krieg ich Pickel davon.
Der Zylinder hat zum Glück keine Riefen das was auf dem Bildern zu sehen ist ist eine Aluschicht auf den Laufbuchsen.Die Elektrode von der Kerze war weggeschmolzen und die Ventile hatten eine Aluschicht die man mit den Fingernägeln abkratzen konnte.Der Kopf ist also ok.
Wie bekomme ich das Aluminium von den Laufbuchsen.
Und weiß jemand was Kopfdichtung ,Kopfschrauben und Kolben kosten?
Kann mir jemand sagen wie so etwas passieren kann?
MfG jörg

34 Antworten

Hallo!
Wenn ich Ihn richtig verstanden habe ist der Umbau auf 2L ein muss da es nur dafür den passenden Übermasskolben gibt der gross genug wäre.
Meine Befürchtung ist das die Hubraumerhöhung beim TÜV nicht auf viel Wohlwollen trifft.Werde aber mal anrufen denn Kolben Kurbelwelle und neuer K04 müsste es ja auch tun.
Wäre ja ein perfektes Hubraumtuning.Würde auch auf mehr PS verzichten wenn er dadurch wirklich standfest wird.
MfG jörg

ja nur für die Hubraumerweiterung passt der Preis schon,denke ich
achja ,also ich kenn keinen Tüff ,der ne Hubraumerweiterung um knappe 0,2 Liter sehen kann😁
Dazu müsste man schon den Motor komplett zerlegen ,und dann würde er es auch net sehen😁

naja ,wenn du wirkich auf 2L umbaust ,is es wirklich zu überlegen ,ob du den K04 drin lässt ,oder wirklich gleich auf gt30 ,oder so umbaust ,is halt ne Geldfrage🙂

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


ja nur für die Hubraumerweiterung passt der Preis schon,denke ich
achja ,also ich kenn keinen Tüff ,der ne Hubraumerweiterung um knappe 0,2 Liter sehen kann😁
Dazu müsste man schon den Motor komplett zerlegen ,und dann würde er es auch net sehen😁

naja ,wenn du wirkich auf 2L umbaust ,is es wirklich zu überlegen ,ob du den K04 drin lässt ,oder wirklich gleich auf gt30 ,oder so umbaust ,is halt ne Geldfrage🙂

ich wollte es gerade sagen, alles muss der tüv nicht wissen. und schon garnicht was er nicht sehen kann....

wenn du einen 50er roller fährst, da wirst du schon mal nach 70ccm³ gefragt, aber doch nicht bei einem tt....

kenne etliche leute die ihre softwareoptimierung auch nicht angegeben haben, da man das ja nicht "sehen" kann...

wichtig sind immer solche sachen wie reifen, fahrwerk, bremsen etc.
wenns mal zu nem crash kommt, wird gerne nach dem tüv konformen zusammenspiel von reifen fahrwerk tieferlegen etc. geguckt!

PS: ein opeltuner hier hat nach nem crash nichts von der versicherung bekommen ( opel A corsa, umbaumaßnahmen für fast 12t€) weil er sich bei regen mit nicht eingetragenen wischerarmen lang gemacht hat... sonst war ALLES eingetragen....

Ich denke das viele Teile des Umbaus nicht brandneu sind,Ich war gestern in seiner Lagerhalle dort stehen ca 100 Motoren,leider kein frischer APX.
So genau kenn ich ihn auch nicht vielleicht will er mich ja auch in eine Kostenfalle laufen lassen.
Ich wäre mit einer eingetragenen Hubraumerhöhung mit unter 300PS ohne grosse Veränderung sehr froh.
Das beste wäre ein Motor mit wenig KM.
Welches Teil muss man übernehmen damit die Wegfahrsperre mit meinen Schlüsseln deaktiviert wird?
Mfg jörg

Ähnliche Themen

http://motorenprofi.de/

ließ dir die seite mal durch, scheinen sich wirklich viel mühe zu geben!!

evtl. kannst du bei denen was erreichen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen