ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Motorschaden?

Motorschaden?

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 19:35

Hallo liebe MK3 Gemeinde!

Ich habe ein Riesen Problem mit meinen Mondeo!

Am Dienstag abend als ich von Arbeit nach Hause fahren wolllte viel mein Turbo aus keine Hundert meter weiter ist mein Mondeo nicht mal mehr im ersten Gang gefahren und hinten kam dicker weißer qualm raus. Als ich versuchte denn Motor abzustellen ging er nicht aus und drehte bei ca. 1500 tuoren auf und ab. Ich mußte ihn Abwürgen damit er ruhe gegeben hat. Ich habe ihn dann nochmal angelasen da hat er nur noch schnee weiß gequalmt und gestunken!

Mein ffh hat ihn dann abgeschleppt und hatte aber bisher keine Zeit um sich das Auto anzuschauen. Wie ich finde eine schweinerei!!!!!! Aber habe wenigstens nen Leiwagen!:(:(:(:(

Nun meine Frage! Was könnte das sein, hat jemand schonmal dieses Problem gehabt?? Könnte es gar ein Motorschaden sein???ß

Ich bin kein Fachmann aber ich denke das könnte was größeres sein????:confused::confused:

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 24. Juni 2008 um 21:05

Hallo Zusammen.

Ich habe mitlerweile die Diagnose für meinen Mondi erhalten!!!:(:(:(:(

MOTORSCHADEN Turbo und Ladeluftkühler sind auch gleich mit hoch gegangen!!!! Ganz Prima.

Genau weiß ich die Rechnung noch nicht, aber nen Teil übernimmt die Garantie! Denke das ich so mit 2000€ dabei bin! Gesamtrechnung wird so bei 5000€ liegen!

Fragt mich nicht wie das kommen konnte, ich bin kein Fachmann!!!!

Der Werkstattmeister hat mir erklärt das sich der Turbo fest gefressen hätte und Dadurch öl in denn Motor zurück gedrückt hätte und dadurch sich dann die Kolben verbogen hätten! im Zylinderblock! Keine Ahnung ob das Geht oder nicht ich muß das halt glauben!

Jerdenfalls brauch ich nen neuen Motor!:(:(:(

Verdammt, das tut mir echt leid! Das ist wohl der worst case der bei nem Auto eintreten kann. Ich hoffe Du wirst in Zukunft von solchen Sachen verschont bleiben!

am 25. Juni 2008 um 15:34

Hallo

Wieso geht das ganze dann nicht auf Garantie es ist ja nicht deine Schuld wenn der Turbo sich Feststetzt und du hast ja den Mondeo erst 9 Monate und hast alle wartungen bei Händler gemacht da würde ich aber nochmal nachhaken ausser sie übernehmen den Motor und du den Turbo das könnte hinkommen mit 2000 euro .

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 18:06

Hallo bulldog666

Meine Anschlussgarantie Zahlt ab 100,000km nur noch 40% der Teile aber dafür die kompletten anderen kosten wie Mietwagen, Arbeitszeit, etc. Troztdem ne ganze Menge.

Gruß

am 25. Juni 2008 um 18:19

Hallo Mondi 86

Mit wievill KM hast du denn den Mondeo gekauft weil meiner hatte 138000 km runter als ich ihn gekauft hab vor 4 monaten habe aber 1 jahr lang 100 % garantie vom Händeler Bekommen weil sonst braust du ja keine Garantie wenn du über 50% selber Zahlen muss .

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 18:31

Naja habe Ihn mit 91.000km gekauft und habe jetzt 118.500km Runter. Also bin Ich 27.000 km gefahren.

Das ist wing anderes, theoretisch habe ich auch 100% Garantie. Das Gliedert sich etwas auf.

Im ersten halben Jahr ist der Händler in der Pflicht mir zu beweisen das der Schaden nach Kauf entstanden ist.

Im Zweiten halben Jahr bin ich in der Pflicht dem Händler zu beweisen das der Schaden schon bei Kauf war!

Ist bei der Laufleistung wing schlecht zu sagen das der Motorschaden vor kauf war!

wenn ich das machen würde müßte ich über das Gericht gehen. Und mal Ehrlich, ich würde mir das selber nicht glauben das der Schaden schon bei Kauf war!

am 25. Juni 2008 um 18:41

Hallo Mondi 86

Da hast du recht denn wenn du 27000 km gefahren ohne Probleme wird es schwer das vor Gericht zu beweissen und wenn du es auch beweissen könntest würde es zu lange dauerern bis das Gericht dir das Urteil sagt min 6 monate .

Hoffe dass es billiger wird als 2000 euro für dich das einzige was gut an der sache ist das der Motor nachher 00000 km hat und deine Karrosse 118500 .

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 18:46

Ja das stimmt aber da ist ja noch das Getriebe und die Kupplung. Und bei meinen Glück was ich bissher mit dem Mondi hatte:confused::confused::confused:

am 25. Juni 2008 um 18:53

Hallo Mondi 86

DieKupplung würde ich gleich mitmachen lassen weil der motor ja ausgebaut wird um einnen neuen einzubauen dann hast du das problem weniger und das getriebe glaub ich nicht das das kaputt zu machen ist ausser du schmeist die gänge ohne zu kupplen ein dann ja aber mahl den TEUFEL nicht an die Wand so und jetzt noch was ;) ganz nebenbei:)

 

Hab ne Zwiebel auf dem Kopf bin ein Döner ;):)

Mein Tipp 3-1 für DEUTSCHLAND

hallo,

es tut mir leid fuer dich, immerhin 3000 € weniger als der schaden selbst.

----

an die mitleser:

mir ist nun gar nicht mehr klar, wie die geschilderte darstellung was passiert ist mit dem vom werkstattmeister dargestellten befund zusammengeht.

hat hier jemand eine idee? wir moechten ja etwas lernen (vom qualm und vom dampf mal abgesehen ;-) ).

joedi

So wies der Meister beschrieben hat...

in folgender Reihenfolge: massiver Turboschaden, vmtl mit bruch der welle... dadurch ensteht ein Loch im Lader, das mit vollem Öldruck (runde 3 bar bei Vollast) beaufschlagt ist... ca 6mm im Durchmesser...allles Öl bekommt der Motor über die Ansaugseite nun einverleibt. Und dann gibts zwei betriebszustandsabhängige Szenarien: der motor dreht hoch und läufts sich tor, weil er ungeregelt mit dem Öl läuft, oder ein Zylinder wwird mit einem Schwall Öl versorgt, der größer ist als der Verdichtungsraum (grob gerechnet mehr als 25 ml) ... Flüssigkeiten sind nicht komprimierbar... der Kolben geht nicht weiter rauf weil da Öl ist, die Kurbelwelle dreht weiter... also mindestens ein Pleuel krumm... dann dreht der Motor mit dem krummen Pleuel weiter und verursacht weitere Schäden an Zylinderlauufbahn und Kolben. Evtl hat noch die Kurbelwelle oder Lager Schaden genommen... Maschine platt!

und eins hab ich noch vvergessen... wen so 2,5 bis 3 Liter Öl durch den Ansaugweg gesaugt wurden, läuft der Kleine zur Belohnung auch noch trocken!

DDeshalb mein Rat: wenns vorne klöter (is nicht sehr laut) Leistungsverlust mit starker Qualmbildung einsetzt, Kiste sofort aus (wenns geht) dann hat man ne Chance dass es nur den lader erwischt!

Und noch eins! Jeder Doofbirne die den Motor ohne Vorarbeiten wieder starten will feste auf die Rübe hauen!

gerade wenn der Kleine ne Zeitlang steht sammelt sich ne große Menge Öl im LLK

Dann ist die Chance groß, dass sich das Auto beim Startversuch nen gehörigen Schluck nimmt...

also immer erst die Ladeluftleitung und die Ansaugleitung am lader ab... und wenn der voll Öl ist: schieben!

Themenstarteram 26. Juni 2008 um 19:20

@mondeotaxi

Deine Kurzbeschreibung ist vollkommen richtig!!! Die gleiche habe ich auch bekommen!

Nur weiß bei mir noch keiner so richtig was nun alles im Ar..... ist! Da meine Werkstatt denn Motor nicht Zerlegen darf! Sie müssen Warten bis der Gutachter da ist!

Und das dauert alles! Es ist zum Verzweiffeln!!!!!!!!!!!!

Themenstarteram 11. Juli 2008 um 12:08

Hallo liebe MK3 fahrer.

Leider steht mein Mondi immer noch mit zerstörten Turbo, LLK und Motor in der Werkstatt:(

Stehlt euch vor der Gutachter war tazächlich anfang Juli schon da! (drei Wochen nach demm Schaden).

Gestern habe ich ein schreiben von der Garantie bekommen das ich ein Formular ausfüllen muß wo ich alles beschreiben soll wie das passiert ist ( wie, wann, wo, weshalb, wann ist mir der schaden zum erstenmal aufgefallen,......) Möchte mal wissen wie ich mit Kaputten motor und Turbo draußen rum fahren soll!

Mein Mondi steht nun schon vier Wochen in der Werkstatt. langsam platzt mir der Kragen wenn das so weiter geht!!! Können die nicht mal ihren finger aus dem Schliesmuskel ziehen???

Hat jemand mit solch Ähnlichen sachen erfahrungen gemacht???

Gruß Mondi86

Diese Hinhaltetaktik ist ja mittlerweile schon normal. Wenn die was zahlen müssen ist das immer so ein Stress. Lass Dich nicht unterkriegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen