Summen beim gas geben (Motorschaden?)
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter..habe ein ford mondeo mk3 v6 2 5l über kleinanzeigen gekauft
Ölwechsel war 2018 bei 99t ..jetzt hat er 129t km runter
Luftfilter war total zu.. Kerzen sahen gut aus..ventildeckeldichtung war defekt
Habe alles neu gemacht und er macht immer noch so ein Drehzahl abhängiges summen/schleifen .. beim gas geben im stand... und wenn mann schlagartig das weg nimmt geht er sogar manchmal aus.. da ich das video hier nicht hochladen kann.. hab ich es über mein google drive zur Verfügung gestellt.. hier der link
https://drive.google.com/file/d/1Oxktz3tkjWRUqxr5LM_8vWGHplQU1mIA/view?usp=drivesdk
13 Antworten
Wenn du das Up Up Up meinst, das ist das Leerlaufregelventil.
Du kannst versuchen das zu reinigen, oder erneuern.....
Es ist ein sehr unangenehmes schleifen.. beim höherer Drehzahl.. ich bin neu hier und schaffe es nicht anders ein Video davon hoch zu laden.. geht nur über den link
Kannst ja mal probeweise den Hörtest machen, bei abgenommenem Aggregateantriebsriemen.
Natürlich nur kurz, weil da vermutlich auch die Wasserpumpe mit dranhängt. Aber damit kannst Du dann alle Aggregate, die da drann hängen, inklusive Riementrieb und -spanner, ausschließen.
Der V6 hat zwei Rippenriemen.
Du musst also erst mal diagnostizieren auf welcher Motorseite das Geräusch kommt, auf der Getriebeseite ist die Wasserpumpe....
Ähnliche Themen
Ich habe heute ein riesen Theater bei ford gehabt.. ja der hat 2 riemen. Fahrerseite (am getriebe) hab ich den riemen ab gemacht..und das Geräusch war gefühlt zu 80% weg.. als ich dann ein neuen riemen wollte.. wollte ich auch die dazugehörigen spannrolle.. ford sagt die gibt es für diesen motor nicht.. und können mir nicht helfen.. Also leider wieder den gleichen strammen riemen gekauft.. und muss den wieder über nockenwelle und wapu pressen
Können die drallklappen dran schuld sein ? Hab den Tipp bekommen das die so ein Geräusch machen können
Habe gerade nochmal auf gemacht... natürlich alles dreckig drin.. aber was ungewöhnlich war ist.. der bautenzug vom steuergerät zu den drallklappen hat 5-10mm spiel.. also extrem viel spiel
Das die Drallklappen Geräusche machen am V6 habe ich noch nie gehört.
Bei den 4 Zylindern klappern die gern mal aus. Aber beim V6 sind die eher unauffällig. Da ist eher der Drallklappensteller mal defekt. Aber der macht auch keine Geräusche...
Du schreibst ja das das Geräuch bei höheren Drehzahlen ist, dann halt ihn doch mal auf höheren Drehzahlen und filme dann. Am besten mit 2tem Mann*innen arbeiten :D
Mein Tip für deinen Mondeo MK3, www.mondeomk3.de, das ist das beste Forum für diese Fahrzeuge, da wirklich NUR AUSSCHLISSLICH Mondeo MK3 dort das Thema ist. Dort sagen wir immer, wenn wir gemeinsam das Auto nicht wieder in den Griff bekommen muss es doch in den Schrott......
Ich dachte nur..wenn der Zug vom drallklappen motor zu lang geworden ist ..das er die klappen gerne schon früher auf machen möchte..es aber nicht funktionieren, da er erstmal die überflüssigen mm aufwickeln muss...eher sich an den klappen was tut...also gehen die dann doch zu spät auf..bzw nicht die richtige Stellung.. ? Videos habe ich so einige gemacht..ich muss nur gleich mal schauen wie ich sie hochladen kann
https://www.youtube.com/watch?v=QaB4n9xJB0M
IMRC heißt das Teil. Da findet man im Netz sehr viel....
Cool danke.. das war hilfreich.. hab das video jetzt hochgeladen
https://drive.google.com/file/d/1QQV90gYpVaM4k4j2nUr_lJmm3NZIJIDD/view?usp=drivesdk
Der Motor der es aufwickelt hat auch ein Anschlag.. und der wird auf jedenfall erreicht.. wodurch es keine fehler gibt und das gerät denkt " ich werde nicht blockiert, komme an mein anschlag,alles gut"