Motorschaden

Audi TT 8N

So Jungs und Mädels....
Nun hat es mich doch erwischt... sieht stark nach Pleuellagerschaden aus... Auto ist auf dem Weg nach Hamburg zu einem der sich in der Materie absolut versteht... ich werde berichten....
Aber schon scheiße, wenn man auf der AB nachts um 12 liegenbleibt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1,8tchefschraub


hi

ob der motor gechipt ist oder nicht das ist egal das problem hat nix damit zutun

ich will hier keine forumspanik auslösen,ich kann das nur jedem 1,8t fahrer rahten zu machen..

@henrytt

ich werde es hier auch nicht verrahten.da das leider unteranderem mein geschäft ist mit 1,8t motoren zu handeln.....

Wenn das dein Geschäft ist, dann ist das ja in ordnung, aber dies hier ist ein technisches Forum, wo auch versucht wird anderen Leuten bei Problemen zu helfen, und den schaden so gering wie möglich zu halten!

Wenn hier jeder seine infos die er hat für sich behalten würde, dann könnte man das Forum dicht machen!

Ich finds schon bissel eigenartig, das man sich in einem Forum anmeldet und helfen könnte, aber nicht helfen will, denn dann braucht man sich ja nicht anzumelden! Es sei denn man führt was anderes im Schilde!

Aber wenn das dein geschäft ist, dann gehts ja in ordnung, aber dann mach hier bitte keine Schleichwerbung, sondern sei ein ehrlicher Geschäftsmann, und bezahle für deine Werbung!

Ich hoffe ich bin nicht der einzige der das so sieht, ist nur meine Persönliche meinung, und es sollte sich niemand angegriffen fühlen!

Gruß Martin

186 weitere Antworten
186 Antworten

Also ich sehe das nicht ganz so dramatisch... für die Leistung hat er wirklich lange gehalten und ich gehe davon aus, dass es die Pleuellagerschalen sind... Evtl ist die Kurbelwelle hin... ich hoffe, dass der Block io ist und vor allem der Kopf...
Es hat ja nix geknallt, noch sind irgendwelche Flüssigkeiten ausgetreten und Öl hab ich auch nicht im Kühlwasser gehabt... von daher kann man noch optimistisch sein...

Sollte man jetzt die Lagerschalen vom RS2 nehmen???

Achso, das Auto behalte ich definitiv und der wird auch wieder mit dem Setup fahren...das hält mich nicht ab... ich wüsste nicht welches Auto diese Performance hat und dennoch bezahlbar bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Also ich sehe das nicht ganz so dramatisch... für die Leistung hat er wirklich lange gehalten und ich gehe davon aus, dass es die Pleuellagerschalen sind... Evtl ist die Kurbelwelle hin... ich hoffe, dass der Block io ist und vor allem der Kopf...
Es hat ja nix geknallt, noch sind irgendwelche Flüssigkeiten ausgetreten und Öl hab ich auch nicht im Kühlwasser gehabt... von daher kann man noch optimistisch sein...

Sollte man jetzt die Lagerschalen vom RS2 nehmen???

Achso, das Auto behalte ich definitiv und der wird auch wieder mit dem Setup fahren...das hält mich nicht ab... ich wüsste nicht welches Auto diese Performance hat und dennoch bezahlbar bleibt.

Richtig so! Ich würde jetzt auch erst mal schauen was genau defekt ist und dann handeln! 😉

Mein Beileid Flo, aber dein "Chefschrauber" macht dat schon denk ich mal!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


au nein, Beileid und Mitangst (wegen gleichem Umbau). 145.000 km? Dann habe ich ja noch 2 Jahre Zeit😉

Falls Du noch AJQ Pleuel brauchst: ich habe noch welche zu Hause, 13.000 km gelaufen aus ballaballas APX.

Die sind aber 30000 gelaufen ,glaub ich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS



Sollte man jetzt die Lagerschalen vom RS2 nehmen???

DIE HÄTTE MAN SCHON VORHER NEHMEN SOLLEN! grosses ausrufezeichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ist denn an denen anders? Anderes Material oder stärker ausgearbeitet? 

Zitat:

Original geschrieben von frapos1



Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS



Sollte man jetzt die Lagerschalen vom RS2 nehmen???
DIE HÄTTE MAN SCHON VORHER NEHMEN SOLLEN! grosses ausrufezeichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dann sag mir mal bitte den Unterschied zwischen RS2 und TT Schalen ?

schauste HIER biste schlauer 😁

Daumen hoch,
wünsche Dir dass es nicht so arg
ist .

Servus
Rog

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


schauste HIER biste schlauer 😁

Also hat der 225er schon serienmäßig Sputterlager!? Der ist ja unten auf der von dir geposteten Seite gelistet. Warum nimmt man denn dann für den 180er nicht die statt die RS2 Teile? Sollten doch bestimmt genausogut wenn nicht besser passen!??

Zitat:

Original geschrieben von balla balla



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


au nein, Beileid und Mitangst (wegen gleichem Umbau). 145.000 km? Dann habe ich ja noch 2 Jahre Zeit😉

Falls Du noch AJQ Pleuel brauchst: ich habe noch welche zu Hause, 13.000 km gelaufen aus ballaballas APX.

Die sind aber 30000 gelaufen ,glaub ich 🙂

? Haben wir doch gar nicht am Telefon besprochen, so dass ich 13.000 statt 30.000 verstanden habe😁

Sorry, dann waren´s wohl 30.000.

@schmatzke1

stimmt.
der 225ps-motor hat pleul-seitig ab werk bereits sputterlager. 😉

Ahja, danke Stefan. Was ist den mit den Lagern die nicht Pleuelseitig sondern Gehäuseseitig(am Ende der KW) sitzen? Sollte man da ab einer gewissen Leistung auch auf andere wechseln?

meine hatten in meinem ersten großen umbau ca. 30.000km gelaufen und keine verschleißspuren.
ich denke, daß man die nicht ändern muss.

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1



Zitat:

Original geschrieben von frapos1


schauste HIER biste schlauer 😁
Also hat der 225er schon serienmäßig Sputterlager!? Der ist ja unten auf der von dir geposteten Seite gelistet. Warum nimmt man denn dann für den 180er nicht die statt die RS2 Teile? Sollten doch bestimmt genausogut wenn nicht besser passen!??

Da is nix mit besser passen, das passt oder passt nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen