Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI
Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich
Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...
375 Antworten
Werksgarantie um zwei Tage überschritten, Kulanzantrag gestellt, Pro-formarechnung angefordert aber nie erhalten.
So, meinen hat es heute auch erwischt. 60.000er Inspektion und der freundliche meinte, das rasseln kommt definitiv von der Steuerkette. Ölwechsel durchgeführt und rasseln ist noch schlimmer geworden.
Baujahr 6/15, 3.0 Liter TDI, 272 PS. Bin mal gespannt wie lange es dauern wird?
Wenn alles glatt geht 35 Arbeitsstunden . (Nockenwelle + Kette etc. ) Viel Glück , hoffe du hast noch Werksgarantie , um hinter eventuelle Diskussionen bezüglich (Kulanzantrag) Kostenübernahme auszuschließen.
Möchte euch mal auf dem laufendem halten wg. Problem Steuerkette.
Also Motor definitiv defekt und wird ausgetauscht. Audi übernimmt kompl. Kosten für die Reparatur sowohl Material als auch Arbeitszeit. War zwar schon ein 1/2 Jahr aus der Garantie aber Kulanz klappte dank meines Händlers ohne Probleme. Ich denke in dieser Woche wird er wieder auf meinem Hof stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@astordirk1 schrieb am 19. Februar 2018 um 16:53:45 Uhr:
Möchte euch mal auf dem laufendem halten wg. Problem Steuerkette.
Also Motor definitiv defekt und wird ausgetauscht. Audi übernimmt kompl. Kosten für die Reparatur sowohl Material als auch Arbeitszeit. War zwar schon ein 1/2 Jahr aus der Garantie aber Kulanz klappte dank meines Händlers ohne Probleme. Ich denke in dieser Woche wird er wieder auf meinem Hof stehen.
Das ist natürlich sehr erfreulich!!! Sonst hätte es ein Vermögen gekostet!
Meine B.J.2017 ab 4000km Motor geräusch(rasseln) .In Herbst bei 18000km neue motor bekommen, Spiel bei Kolben bolzen. Rasseln war nur bei leerlauf zum hören-immer, aber nur von aussen .Wenn man neben dem auto gestanden habt,oder bei offenen Tür. Drehzahl auf 1200 behaltet, wahr geräusch weg.Innen und bei fahren nichts zum hören. Geräusch hat sich auch nichts in die 14000 km viel vergrößert.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 20. Februar 2018 um 06:21:54 Uhr:
Oha , bei mir trat es auch auf bei ca. 3000km . Naja weiterhin gute Fahrt
was fährst den du jetzt für ein Auto?
Zitat:
@johro schrieb am 20. Februar 2018 um 08:52:27 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 20. Februar 2018 um 06:21:54 Uhr:
Oha , bei mir trat es auch auf bei ca. 3000km . Naja weiterhin gute Fahrtwas fährst den du jetzt für ein Auto?
T6 / A6 momentan
also ich habe den gleichen motor zwar im a6 und meiner macht ganz komische metallische/rasselnde geräusche wenn der motor kalt ist und man ihn bei 1200 u/min hält als ob irgendwas gegen den motor schlagen würde innenseitig. Sehr komisch. Heute bin ich aus HH gekommen und der motor war auf 110 grad, die geräusche wurden schlimmer also bei audi abgestellt.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 3. Juli 2017 um 16:53:02 Uhr:
Grad aus Zufall auf den Thread gestoßen, hab meinen S5 grad wegen Rasseln beim Anlassen zum freundlichen gebracht. Also auch Benziner Problem.
Mein A6 hatte auch einmal alle Ketten plus Spanner neu bekommen.
Derjenige der sowas konstruiert gehört sofort gefeuert
Hallo. Ich überlege auf den neuen Q7 umzusteigen. Habe hier mal im Forum ein bisschen mit gelesen. Sind die Probleme mit der Steuerkette ab einer bestimmten Baureihe verschwunden? Wollte ein Auto aus Mitte 2015 kaufen. Also relativ kurz nach Einführung!
LgRosie
Der Steuerkettenspanner wurde Ende 11 2016 verändert in wie weit das in die neuen Motoren eingesetzt wurde kann man nicht sagen, es gibt aber eine neue Teilenummer für den Spanner da soll das Problem behoben sein.
Bei mir ist der Spanner kaputt wird ersetzt.