Motorschaden Sammelthread Diesel

Opel Insignia A (G09)

Wäre vielleicht mal interessant zu wissen wie viele alleine in diesem Forum unter der miesen Motorenqualität leiden. Bj3.2011 160PS.
Ich mach mal den Anfang.
Lagerschaden an den Hauptlagern der Kurbelwelle mit 155000km. Öldruck war immer vorhanden da keine Meldung kam und trotzdem haben sich die Lager komplett aufgelöst. 
Also, bitte jeder hier eintragen.

Beste Antwort im Thema

Endlich ist es fertig🙂
Diese Alte Dichtung ist wirklich aber wirklich HART geworden.Man kann mit neuem überhaupt nicht vergleichen!!!!
Bei Bild 4 und 6 sieht man den klaren Unterschied.
Bei ~196000km wurde es getauscht.Öldruck Meldung ist bei mir nicht gekommen, weder einmal oder im kalten Wetter aber ich habe trotzdem wechseln lassen. Jetzt bin ich auf jeden Fall beruhigt und habe Ruhe🙂🙂
(Was ich aber blöd finde:Am ende ist der Ölbeilstab NICHT rausgekommen, also Ölwanne wieder runter(Mechaniker schuld))
Wer länger fahren will,soll lieber zuerst die Dichtung tauschen (lassen).

ALT
ALT
ALT
+3
278 weitere Antworten
278 Antworten

Hey Leute,

Ich habe bisher auf Handschlag-Basis eine 2009 Insignia Limo gekauft - 150000km, Handschalter, 118kw Diesel A20DTH.

Probefahrt war in Ordnung - Hat Spaß gemacht, überzeugende Extras.

Ich bekomme ihn am Freitag und am Montag melde ich ihn an.
Jetzt habe ich aber die ganzen Horrorstorys der Motorschäden im Kopf. Laut FOH Inspektions- und Werkstattrechnungen hat er die ominöse Dichtung noch nicht gewechselt.

Zu was würdet ihr mir raten?

- Kauf abbrechen
- Dichtung für über 1/6 des Kaufpreises wechseln?
- Direkt wieder verkaufen und ein anderes Auto kaufen?

Schwere Entscheidung..meiner hatte vor dem Motorschaden bestimmt schon Lagervorschäden.
Was soll das Ding kosten?

Er war für 7900€ inseriert. Dann kam die Preissenkung auf 6900€ im Inserat.
Ich habe ihn dann nach Probefahrt auf 6400,00€ runtergehandelt.

Also ich weiß ja nicht, aber ich hatte meinen 2011er mit 146000km und Austauschmotor, neuer Kupplung und neuem Turbo gerade mal für 7000€ nach langem warten los bekommen. Das war 2017, da war er gerade mal 6 Jahre alt.
Du willst jetzt für einen der schon 13Jahre alt ist fast das selbe zahlen?

Ähnliche Themen

Bedenke hierbei, dass die allgemeinen Gebrauchtwagenpreise ja im letzten Jahr krass angestiegen sind. Er war preislich deutlich im unteren Drittel bei mobile.de .

Hast du aber einen Tipp für mich, um aufs Thema zurück zu kommen?

Also ich würde den nicht haben wollen. Mein Kumpel hatte einen 2009er und der ist kurz nach meinem gestorben. Nur hat er das einzig richtige gemacht und ihn nicht reparieren lassen und ihn einem Schrotthändler gegeben.

Lass die Ölwanne demontieren, die Pleuel und Hauptlager sollten geprüft werden ( es reichen ja die die vom "Ölfluss" als letzte versorgt werden)
Wenn hier alles Ok, auf jeden Fall die Dichtung erneuern!

Da müsste evtl. vom Verkäufer auch noch ein Entgegenkommen drin sein.

Mal ehrliche Frage, kannst du bitte mal was zum Insignia sagen?
@Ken1893 es ist wesentlich einfacher beim Schalter die Dichtung zu wechseln!
Dafür muss ja nur die Ölwanne runter...
Beim Automaten ist es umfangreicher, da dafür getriebe runter muss...

Gut für ein 13 jahren alten diesel euro 5 norm finde ich es persönlich auch zu teuer!

Aber die gebraucht wagen preise sind explodiert, das stimmt.

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 19. September 2022 um 20:34:41 Uhr:


erneuern

Danke für den Tipp. Sprich, wenn es da schon schlecht aussieht, muss ich die Ödichtung ja eh nicht mehr tauschen. Und wenn es gut aussieht, Dichtung tauschen und sorgenfrei fahren. Ich frage mich nur, wie viel dein Vorschlag in etwa kostet?

Zitat:

@Snop77 schrieb am 19. September 2022 um 20:40:59 Uhr:


Mal ehrliche Frage, kannst du bitte mal was zum Insignia sagen?
@Ken1893 es ist wesentlich einfacher beim Schalter die Dichtung zu wechseln!
Dafür muss ja nur die Ölwanne runter...
Beim Automaten ist es umfangreicher, da dafür getriebe runter muss...

Gut für ein 13 jahren alten diesel euro 5 norm finde ich es persönlich auch zu teuer!

Aber die gebraucht wagen preise sind explodiert, das stimmt.

Ja klar. Ich finde für mein Budget halt kein einiziges besseres Auto. Er hat mich verzaubert und ich liebe Diesel.

Ausstattungslinie "Sport" mit Flexride und Xenon, 07/2009 EZ, 150000km, Handschalter, Scheckheftgepflegt+TÜV nagelneu, Vorbesitzer 2 Jahre lang fast nur zur Arbeit gefahren (20km hin, 20km zurück), Er hat 2200€ in 2x Inspektion gesteckt, mit Dämpfern neu, Zahnriemen und Wasserpumpe etc.

Zitat:

@Ken1893 schrieb am 19. September 2022 um 20:45:30 Uhr:



Zitat:

@Snop77 schrieb am 19. September 2022 um 20:40:59 Uhr:


Mal ehrliche Frage, kannst du bitte mal was zum Insignia sagen?
@Ken1893 es ist wesentlich einfacher beim Schalter die Dichtung zu wechseln!
Dafür muss ja nur die Ölwanne runter...
Beim Automaten ist es umfangreicher, da dafür getriebe runter muss...

Gut für ein 13 jahren alten diesel euro 5 norm finde ich es persönlich auch zu teuer!

Aber die gebraucht wagen preise sind explodiert, das stimmt.

Ja klar. Ich finde für mein Budget halt kein einiziges besseres Auto. Er hat mich verzaubert und ich liebe Diesel.

Ausstattungslinie "Sport" mit Flexride und Xenon, 07/2009 EZ, 150000km, Handschalter, Scheckheftgepflegt+TÜV nagelneu, Vorbesitzer 2 Jahre lang fast nur zur Arbeit gefahren (20km hin, 20km zurück), Er hat 2200€ in 2x Inspektion gesteckt, mit Dämpfern neu, Zahnriemen und Wasserpumpe etc.

Wenn der Insignia wirklich so wenig gelaufen ist und optisch so weit sauber ist...

Ich persönlich würde ihn kaufen und die Dichtung wechseln!
Wenn du es selber machst kostet dich die ganze Aktion nicht mal 200eure

4,8 liter dex2 öl + öl ölfilter , ölwanne Dichtung/kleber bremsenreiniger plus die Dichtung und mietgebühr für die Hebebühne.

Weiss ja nicht wo du wohnst, bei uns hier im Norden gibst vernünftige Selbsthilfewerkstatt mit fähigen leuten die würden es für ca. 150euro am Wochenende mit dir zusammen erledigen.
Dann wärst du vielleicht mit 350euro dabei.

Es ist wirklich schwierig zu sagen, kaufe es oder lasse es lieber sein 😉
Der insignia ist schon ein schönes Auto, fahre den auch...

Danke dir für den Tipp. Bin als Beamter leider nicht der Technikexperte und hab absolut keinen Plan vom schrauben, eine Mietwerkstatt hab ich aber des Öfteren für Reifenwechsel genutzt 🙂 Der Vermieter der Werkstatt arbeitet aber nicht wirklich mit, nur falls man Probleme hat, hilft er einem aber schnell.

Ich denke, nach dem Kauf werde ich tatsächlich mal in den Motor reinschauen lassen und wenns okay ist, lass ich die Dichtung erneuern, vielleicht finde ich eine Werkstatt, die das günstig machen kann.
Und ich kläre noch beim Autohaus, der meinem Verkäufer den Insi verkauft hat, ab, ob sie nicht schon gemacht worden ist...

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten für die Motorgesundheit?
Wie sieht es mit Additiven aus, die man vorm tanken in den Moror leert?

Hast denn einen Masterplan wenn das Auto gekauft ist, die Ölwanne runter ist und die Hauptlager schon Troubles haben?
Denke kaum, dass der Verkäufer das vor ab macht. Ist nämlich a richtig lustige Angelegenheit und man kommt da super zu allen Schrauben. Und dann ist die Wanne auch noch verklebt....

Hab damals recht geflucht als ich nach meinen Motorschaden es nicht glauben wollte und mal die Ölwanne abgemacht habe....

Ja das wäre natürlich äußerst bescheiden, sollte das der Fall sein.
Ich würde in diesem Fall Rücksprache mit einem erfahrenen Mechaniker halten und eruieren, wie vorzugehen ist bzw wie "schlimm" die Innereien aussehen.
Evtl Wagen direkt zusammenbauen und weiterverkaufen.

Nur: wer kauft so ein Auto mit der dann vorliegenden Prognose?
Nun wird es nachts ja schon wirklich kühl, beim morgendlichen Kaltstart auf das Mäusekino wegen der im Falle des Falles kurz aufleuchtenden Öldruck-Lampe gucken. Wenn die kommt gleich die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

Ich würde diesen nicht kaufen. Der Insignia ist ein tolles Auto, wenn man den schon länger hat und die sinnvollen Dinge entsprechend immer erledigt hatte: klasse. Aber als alter Gebrauchter, genau diese Dichtung kann ja der Grund für die Inzahlunggabe des Vorbesitzers sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen